Anzeige

Literatur // News

Tagebuch eines Padawan Teil X: Die Ikonen der Saga

... Maya Bohnhoff über Han Solo und Co

Es ist Mittwoch, d.h. Maya Bohnhoff setzt ihren Blog über die Entstehung ihres Romans Holostar fort – mittlerweile mit Teil X. Diesmal geht es über die Ikonen der Saga und dabei um Han Solo und natürlich Dash Rendar.

Eine Ikone der Saga

Maya Bohnhoff schreibt von der Schwierigkeit einen Charakter zu verwenden, der bereits Millionen von Menschen Leuten gut bekannt ist und wie seltsam es sich anfühlen müsse, wenn man nirgendwo hingehen könne, ohne dass einen das eigene Gesicht von einem Buchcover aus anstarrt.

Die Kunst des Schreibens verlangt zwei Dinge bei einer solchen Figur, erklärt Mrs. Bohnhoff. Einmal den Charakter mit vertrauten Zügen zu versehen und dann wiederum genug Überraschungen einzubauen, damit die Figur interessant bleibt. Das sei besonders deswegen schwierig, weil die Fans und der Autor vielleicht unterschiedliche Ansichten haben, was den Charakter ausmacht und was nicht.

Der nächste Blogeintrag wird erläutern, wie die Handlung eines Star Wars-Romans ausgelegt wird. Wer Mrs. Bohnhoffs interessanten Schreibstil nicht verpassen will, der sollte sich unbedingt das Original des Eintrags durchlesen – das Englisch ist nicht schwer zu verstehen.


Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Troy Denning: Spukgeschichten

Troy Denning: Spukgeschichten

Mit Tatooine Ghost schlägt Autor Troy Denning eine neue Brücke zwischen den Skywalker-Generationen.

Literatur // Interview

03/03/2003 um 12:58 Uhr // 0 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Pressesprecher Alan Arnold lässt interessante Beziehungen in Das Imperium schlägt zurück vermuten. In dieser Zeitreise schreibt er über das Dreiecksverhältnis im Film.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

15/03/1979 um 16:29 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige