Anzeige

Tagebuch: Wirse gehen unter Wasser, okiday?

Ein Hauch von Jacques Cousteau am Set...

Heute folgt Tag 34 des Drehtagebuchs
von StarWars.com
:

  • [Spoilerwarnung] markieren:
    Egal ob er nach Otoh Gunga tauchte oder im Regen mit Jango Fett kämpfte, es
    ist eine Tradtion der Prequels geworden, dass Obi-Wan Kenobi an einem Punkt
    des Films gründlich nass wird. Das wird auch in Episode III fortgesetzt und
    dieses Mal ist auch der Auserwählte mit von der Partie.
    [Spoiler-Ende]
  • Die Notizen und Anweisungen auf dem heutigen Plan zeigen, dass heute ein
    besonderer Drehtag ist. Rick McClure hat die Aufsicht über die Tauchvorgänge
    und er wird mehrere Male in den Anweisungen erwähnt:
    1. Niemand hat das Wasser ohne vorherige Genehmigung der Tauchaufsicht zu
    betreten.
    2. Wenn das Wasser betreten oder verlassen wird, ist die Tauchaufsicht zu
    informieren.
    3. Zu keinem Zeitpunkt dürfen Taucher sich hinter die Greenscreen oder unter
    Objekte begeben, ohne zuvor die Sicherheitstaucher zu informieren.
    4. Das Licht über dem Tank darf nicht verändert werden, ohne zuvor die Sicherheitstaucher
    informiert zu haben.
    5. Alle elektrischen Geräte (Licht, Monitore, Kabel etc.) sind festzubinden,
    um zu vermeiden, dass sie ins Wasser fallen.
    6. Bei Fragen bezgl. des Tauchens im Tank kann sich jeder an die Tauchaufsicht
    wenden.
  • Auch wenn die vier Szenen, die gedreht wurden, nicht viel Zeit auf der Leinwand
    in Anspruch nehmen, so benötigen sie doch einen ganzen Tag Arbeit. Sicherheit
    steht an erster Stelle. Es gibt nur einen Punkt, wo der Pool betreten und
    verlassen werden darf, damit die Beteiligten ihre Wasserspuren nur auf einem
    bestimmten Weg hinterlassen. Der Pfad führt hinter die Bühne, wo
    sich die Taucher warmhalten können, wenn sie im Pool nicht benötigt
    werden. Natürlich ist der Pool beheizt, aber es wird frostig beim Warten
    außerhalb. Ich sah Nash Edgerton, Obi-Wans Stunt Double außerhalb
    des Pools wie er eine heiße Wasserflasche wiegte – nicht wirklich eine
    Standardausrüstung für Jedi.
  • [Spoilerwarnung] markieren:
    In der ersten Szene ringt Obi-Wan mit einem feindlichen Kämpfer. Die Kamera ist
    untergetaucht, um alles festzuhalten, dafür hat Scott McLean komplett blaues Zeug angezogen.
    Es ist eine feuchte Wiedervereinigung, denn Nash und Scott waren auch schon als Obi-Wan und
    Jango in Episode II im Regen. Obowhl Nash die turbulenteren Passagen des Unterwasserkampfes macht,
    hat auch Ewan viel Zeit im Tank, da von Obi-Wan natürlich auch Nahaufnahmen benötigt werden.
    [Spoiler-Ende]
  • [Spoilerwarnung] markieren:
    Die größere Wellenmaschine, eine hydraulisch betriebene Maschine, die von Dave Young beaufsichtigt
    wird, wird für die letzte Szene benötigt. Die Wasserhöhe im Pool bleibt konstant, aber die Szene sieht
    vor, dass das Wasser einen Raum bis an die Decke füllt. Um diesen Effekt zu unterstützen, wird das Set
    in den Pool hinabgelassen, was die Illusion von steigendem Wasser erzeugt. Ich wunderte mich als ich
    die Makeup-Leiterin Nikki Gooley an den Plasmamonitoren sah. Make-Up unter Wasser? „Die Gesichter neigen
    im Wasser dazu weiß zu werden, also haben wir Ewan etwas schattierter geschminkt, als er sonst aussieht.“,
    erklärt sie. Für die Stuntleute musste sie sich auch einiges einfallen lassen, dass der Bart unter Wasser hält.
    Probleme macht auch das Haar im chlorierten Wasser.
    [Spoiler-Ende]
  • Matt Sloan hat seine Dreharbeiten als Plo Koon/Droide für Episode III beendet.

JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Tharos

    bei soviel wasser im leben, kann ich verstehn, warum sch obi wan nach tatooine zurück zieht ^^

  2. Han Solo

    Kampfszenen unter Wasser finde ich ziemlich cool. Funktionieren eigentlich Lichtschwerte unter Wasser ? Würde mich wirklich mal interessieren, was das für einen Effekt gäbe, wenn Lichtschwerter unter Wasser gezündet werden. Vielleicht ist das wie bei Magnesiumfackeln unter Wasser. Das wäre mal ein neuer und interessanter Effekt.

  3. Mace Windu

    Da Laserschwerter extreme Hitze verursachen würde ich sagen dass das Wasser um die Klinge zum Kochen gebracht wird und es dadurch brodelt. Dass Lichtschwerter unter Wasser funzen wissen wir auch daher weil Kit Fisto einen Unterwasser-Lichtschwert-Kampf in der Clone Wars Serie hat.

    MdMmes

  4. ;)

    JUCHUU!! Wisst ihr was ich denke?? Zu guter Letzt ertränken Obi Wan und Anakin unseren „geliebten“ Jar Jar für seine geniale Leistung bei dem Vorschlag, dem Kanzler Sondervollmachten zu erteilen.

  5. Han Solo

    Meines Wissens nach entwickeln Lichtschwerter selber keine Hitze. Das wird im Filmbuch von „A new hope“ erwähnt, als Luke zum ersten Mal ein Lichtschwert in den Händen hält.

  6. Darth Vok

    In einer geschnittenen Szene aus Episode I funktioniert am Anfang auf Naboo Obi Wans Lichtschwert doch nicht mehr, weil es im Sumpf nass geworden ist. Dieses ist auch der Grund, warum er vor dem STAP wegläuft, bevor Qui Gon für ihn dessen Schüsse abwehrt und es vernichtet. Ergo funktionieren Laserschwerter unter Wasser eigentlich nicht. Es sei denn, George hat seine Ansichten mal wieder revidiert. Leider stellen sich dadurch dann immer wieder neue Fragen. In diesem Fall: Warum kümmert sich Obi Wan dann nicht selbst um seinen Verfolger auf Naboo ?

  7. Darth Vok

    Hier ein Direktlink nach T\’Bone\’s Seite wo diese Szene ausführlich behandelt wird. Obi Wan\’s Lichtschwert hat vom Wasser einen Kurzschluss bekommen, ums genau zu sagen. Deshalb ist die Sache in der CloneWars-Serie eigentlich wieder Expanded-Universe-Mist. Wahrscheinlich ein Spezial-Schwert extra für Unterwasser gebaut….

    http://www.starwarz.com/tbone/cut_scenes/ep1/fried_lightsaber.htm

  8. Shtev-An Veyss

    Genauso wie es normale Fotoapparate und Unterwasser-Fotoapparate gibt… oder Taschenlampen mit Spezialdichtungen für Unterwasserbetrieb. Der gute Obi-Wan wird schlicht und ergreifend sein Lichtschwert nicht entsprechend abgedichtet haben.

    Und soweit wir wissen, verwendet Obi-Wan in EpIII sein OT-Lichtschwert… ob das wohl vielleicht dann mit Dichtungen versehen ist? 😉

  9. Han Solo

    Daran hatte ich gar nicht mehr gedacht, das Obi Wan´s Lichtschwert in E1 nicht mehr funktioniert. Danke @Darth Vog

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

die Produktion u.a. mit Carrie-Anne Moss hat begonnen

The Acolyte // Artikel

07/11/2022 um 17:25 Uhr // 10 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige