Anzeige

Spiele // News

Tales from the Galaxy’s Edge: Last Call erschienen

die neuen VR-Abenteuer für Oculus Quest sind ab heute erhältlich

Heute ist Last Call, die Erweiterung für Tales from Galaxy’s Edge erschienen. Darin gibt es neue VR-Abenteuer für die Oculus Quest Systeme. Zur Feier der Veröffentlichung gibt es auch einen neuen Trailer, den wir unten eingebettet haben. Erhältlich ist Last Call im Oculus Store für 9,99€. Das Hauptspiel Tales from the Galaxy’s Edge gibt es dort für 24,99€ zu kaufen.

Wir wünschen viel Spaß beim Eintauchen in die weit, weit entfernte Galaxis.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Erforsche in Last Call noch mehr von der Batuu-Wildnis. Der hilfsbedürftige Dok-Ondar (Cory Rouse) heuert dich an, um ein uraltes Artefakt zu bergen. In neuen Umgebungen wie der Sardeevem-Schlucht und der Höhle der Monde musst du dich vor Piraten und neuen Bedrohungen in Acht nehmen, Rätsel lösen und deine Droiden-Reparaturtechnik einsetzen, um dich aus brenzligen Situationen zu befreien.



Außerdem stößt du auf eine versteckte Einrichtung der Ersten Ordnung, die weit, weit entfernt vom Black-Spire-Außenposten liegt – höchst gefährlich und im Geheimen wachsend. Mit einer überraschenden Ansammlung von Verbündeten, darunter Lens Kamo (Karla Crome), Hondo Ohnaka (Jim Cummings), Mubo, R2-D2 und C-3PO (Anthony Daniels), infiltrierst du die Basis der Ersten Ordnung und versuchst, ein Übel zu vereiteln, das ganz Batuu bedroht.



In The Bounty of Boggs Triff übernimmst du die Rolle von IG-88 (Rhys Darby), einem Attentatsdroiden der Klasse 4 und einem der besten Kopfgeldjäger in der gesamten bekannten Galaxis. Nehmen Sie ein seltsames Kopfgeld von Neeva (Anika Noni Rose) auf dem Mond Nar Shaddaa an und durchqueren Sie eine uneinnehmbare Festung, um Boggs Triff (Darin DePaul) zu erreichen und die Mission von IG-88 zu erfüllen.



Die Geschichte von Ady Sun’Zee (Ellie Araiza) wird in The Sacred Garden fortgesetzt, das viele Jahre nach ihrer ersten Erzählung in der Ära der Hohen Republik spielt. Die Schülerin ist inzwischen zur Jedi-Ritterin aufgestiegen und muss ihrem Padawan Nooa die Wege der Macht beibringen – während sie selbst einige Lektionen lernt.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!

Spiele // News

Mixed-Reality-Game Beyond Victory erschienen

Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1994: So entstand Dark Forces

Zeitreise 1994: So entstand Dark Forces

Das Galaxy Magazine ist begeistert vom brandneuen Shooter von LucasArts und seiner revolutionären Jedi Engine.

Spiele // Artikel

28/08/2025 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Industrial Light & Magic auf dem Weg zur Massenproduktion von CGI-Effekten

Industrial Light & Magic auf dem Weg zur Massenproduktion von CGI-Effekten

Ohne John Knoll hätte es die Prequels so schnell nicht gegeben: In den 90ern stellte er eine Gruppe von Allround-Künstlern zusammen, die komplett eigenständig CG-Effekte erstellen konnten.

Die Macher, Prequels // Artikel

09/05/2024 um 12:05 Uhr // 0 Kommentare

Eine runde Sache: ILMs Beleuchtungskugel

Eine runde Sache: ILMs Beleuchtungskugel

Wie fügt man CG-Figuren glaubhaft in eine Realfilmumgebung ein? ILMs Antwort auf diese entscheidende Frage war eine runde Sache.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

25/10/1999 um 13:26 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige