Die Erweiterung Temple of Darkness für das VR-Spiel Tales from the Galaxy’s Edge erhält auch einen eigenen Sound. Wie wir bereits berichtet haben, erhält das Spiel eine Erweiterung, in der es um Yoda zur Zeit der neuen Hohen Republik geht. Passend dazu wurde nun der Score von Joseph Trapanese veröffentlicht:
Neben den Score von Trapanese wurden auch musikalische Beiträge von Bear McCreary und Danny Piccione veröffentlicht. Diese wurden für das Hauptspiel komponiert.
Tales from the Galaxy’s Edge wird am 19. November 2020 für das Oculus-VR-Universum veröffentlicht.
Philipp
Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.
Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes
verwandte themen
Verwandte Themen
Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon
Seit den frühen 2000ern wacht Leland Chee als Keeper of the Holocron über alles, was Kanon ist oder eben auch nicht. Wired stellt den Mann hinter der Kontinuität und seine Arbeit vor.
Das erste hört sich mehr nach Blade Runner bzw. Cyberpunk generell an. 😀