Anzeige

Literatur, SWU // News

Talon Karrde fährt Ford oder Toyota

plus: Vorschau auf Vader and the Lost Command 5 und E-Book-Reaktionen

Del Rey hat die nächste Autorenanmerkung zur Jubiläumsausgabe von Heir to the Empire

Ford 1977 Ich wurde einmal gefragt, welches Auto Karrde wohl fahren würde. Ich habe damals geantwortet, er würde sich wohl für eine nette, einfache, familientaugliche Limousine oder Großraumlimousine entscheiden. Vielleicht für einen Toyota oder Ford…
…mit einem Lamborghini-V-12-Motor unter der Haube.

Merkt euch das, Kinder, eines Tages wird das bestimmt mal die Lösung eines SWU-Gewinnspiels… 😉

Für Comicfreunde hat die offizielle Seite außerdem eine Vorschau auf Darth Vader and the Lost Command 5 auf Lager, und Roqoo Depot hat Krieg der Sterne-Romanautoren zu den angekündigten E-Book-Veröffentlichungen befragt. Die Reaktionen: Positiv bis euphorisch. Christie Golden hofft auf doppelte Verkaufszahlen (einmal als E-Book, einmal als Buch), Joe Schreiber ist erleichtert, endlich eine Antwort für eine Reihe von Fanfragen zum Thema zu haben, und Walter Jon und Sean Williams (nicht verwandt oder verschwägert) finden’s einfach nur toll.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Marvin1995

    Jep, so kennen wir Talon Karrde.
    Hoffentlich bekommen wir bis zur Veröffentlichung noch viele weitere Autorenanmerkungen zur Jubiläumsausgabe präsentiert.
    Neben der Dark Times und der The Clone Wars Comic-Reihe interessiert mich auch noch Darth Vader and the Lost Command sehr.
    Die Zeichnungen scheinen ein irgendwie ein wenig besser auszusehen.
    Ist diese Reihe bzw. wenigstens eine Minireihe eigentlich schon auf deutsch im Handel erhältlich?

  2. The Sith Freak

    haha, Gewinnspiel? Da hab ich das doch schon längst vergessen 🙂 Die Vorschau klingt nur verlockend, deshalb scheint es mir so, dass mein Comic Stapel noch viel größer wird

    @Marvin1995
    Autorenanmerkungen wären nicht schlecht nein, ganz im Gegenteil, interessant, vielleicht auch witzig,und wahrscheinlich auch wichtig!

    😆 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige