Anzeige

Literatur // News

Taschenbuch-Ausgabe von Planet der Verräter…

...erschienen

Wer hat noch nicht „Planet der Verräter“ von Greg Bear gelesen?

Jeder, der das Buch jetzt nochmal lesen will oder die Paperback-Ausgabe zu teuer fand, bekommt jetzt eine zweite Chance. Blanvalet hat dieser Tage eine Taschenbuch-Ausgabe des Buches „Planet der Verräter“ herausgegeben. Die Ausgabe hat 352 Seiten und kostet nur 8,50 Euro. In dem Buch werden wir alte wie auch neue Gesichter kennen lernen. Die Geschichte spielt drei Jahre nach Episode I und erzählt das erste Abenteuer nach Beginn von Anakins Ausbildung als Jedi.

Genauer Inhalt:

Als Obi-Wan und Anakin auf den geheimnisvollen Planeten Zonama Sekot geschickt werden, die Ursprungswelt der schnellsten Raumschiffe der Galaxis, geraten sie in einen Wirbelsturm aus mörderischen Intrigen und Verrat. Denn es existieren noch andere Interessenten, die nach der Macht gieren, die solche superschnellen Schiffe verleihen könnten. Raith Sienar, ein ebenso brillanter wie skrupelloser Waffen- und Raumschiffkonstrukteur, besitzt den nötigen Sachverstand, um aus der exotischen Bauweise der Raumer von Zonama Sekot schlau zu werden, während Commander Wilhuff Tarkin über die Streitkräfte der mächtigen Handelsföderation verfügt, mit deren Hilfe er das Geheimnis mit Gewalt zu lüften vermag. Gemeinsam sind sie eine furchterregende Feindsmacht, gegen die ein kleiner und unterentwickelter Planet sich kaum zur Wehr setzen kann. Aber als Tarkins Flotte mit ihrer ganzen Brutalität zuschlägt, spüren Obi-Wan und Anakin eine Erschütterung der Macht, die mit keiner je zuvor erfahrenen Störung vergleichbar ist.

Also wer Lust darauf bekommen hat, kann sich das Buch ab sofort bei amazon.de bestellen


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. matze

    Ich frage mich warum die das Buch zweimal rausbringen , so gut wars es ja auch wieder nicht ( Höflich ausgedrückt ) . Die sollten lieber was aktuelles rausbringen .

  2. Hellstorm

    Ich finds gut, dass es neu rausgekommen ist…Die Paperback Ausgaben sind zu teuer und viel zu groß, die passen garnicht zu den anderen Büchern. Aber dann hätten die es am besten gleich in der Taschenbuch Variante rausbringen sollen..

    Wie das Buch ist weiss ich zwar nicht, ich habs mir aber trotzdem mal geholt, mal sehen wieviel da in Bezug auf die NJO drinsteht.

    Was aktuelles stimmt, Blanvalet ist da wirklich etwas langsam.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Sie schrieben Geschichte und das buchstäblich: Mit den Tales-of-the-Jedi-Comics schufen Tom Veitch und Kevin J. Anderson die Vorzeit der Saga und setzten neue Maßstäbe der Star-Wars-Erweiterung.

Literatur // Artikel

16/10/2024 um 13:52 Uhr // 1 Kommentar

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.

HoloNet-News // Artikel

28/11/2007 um 18:28 Uhr // 0 Kommentare

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Mit dieser Trilogie baute Kevin J. Anderson das Erweiterte Universum nach Endor entscheidend aus. Wir blicken auf Entstehung, Inhalte und Bedeutung.

Literatur // Artikel

20/03/2013 um 18:42 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige