Anzeige

Literatur // News

Taschenbuch von Into the Void erschienen

aus der Feder von Tim Lebbon

Wer sich kostengünstiger als mit einer Hardcover-Ausgabe zu den Ursprüngen der Jedi begeben will, hat dazu ab heute Gelegenheit: Die Taschenbuchausgabe zu Into the Void ist erschienen.

Into the Void
(Dawn of the Jedi)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Tim Lebbon
Zeitliche Einordnung:  25T Jahre vor der Schlacht von Yavin
Verlag:  Del Rey
ISBN:  0-345-54505-2
Preis:  5,99 €
Art:  Taschenbuch, 352 Seiten
Ersch.Termin:  April 2014
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Auf dem Planeten Tython wurde der uralte Je’daii-Orden gegründet. Unter der Aufsicht von dessen weisen Meistern lernte Lanoreen Brock die Mysterien und Methoden der Macht kennen – und stellte sich als einer ihrer stärksten Schüler heraus.
Aber ebenso stark, wie die Macht in Lanoree und ihren Eltern war, so verblieb sie abwesend in ihrem Bruder, der dazu aufwuchs, die Je’daii zu verachten und zu meiden und dessen Ausbildung in den alten Wegen in einer Tragödie endete.

Nun wurde Lanoree aus ihrem Einzelgängerleben als in der Galaxis ordnungsaufrechterhaltender Ranger vom Je’daii-Rat zu einer Angelegenheit von höchster Dringlichkeit berufen. Der Anführer eines fanatischen Kultes, besessen vom Reisen zwischen den Grenzen des bekannten Raumes, will mithilfe von verderbenbringender dunkler Materie als Schlüssel eine kosmische Öffnung schaffen – er riskiert dabei eine kataklysmische Reaktion, die das ganze Sternensystem verschlucken würde.
Noch schockierender als die Aussicht einer totalen Vernichtung der Galaxis ist für Lanoreen jedoch die Entscheidung ihrer Je’daii-Meister, sie mit der Aufgabe zu betrauen, dies zu verhindern. Bis eine schreckliche Enthüllung klar macht, warum sie auserwählt wurde: Den brillanten, gefährlichen Verrückten, die sie um jeden Preis aufhalten und zu Fall bringen soll ist der Bruder, dessen Tod sie so lange beweint hat – und dessen Leben sie nun fürchten muss.

Ein in sich abgeschlossener Begleitroman zur erfolgreichen Comicreihe Dawn of the Jedi.

Dieses Buch wird auch auf Deutsch unter dem Titel Ins Nichts erscheinen.

Außerdem erhältlich

Gebundene Ausgabe


Damit wünschen wir euch viel Freude an der Lektüre des bislang chronologisch frühesten Romans im Erweiterten Universum.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Das Galaxy Magazine beleuchtete im Sommer 1996 den Zeichner von Dark Empire.

Literatur // Artikel

01/09/2025 um 13:36 Uhr // 1 Kommentar

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Doug Wheatley spricht über seine Arbeit an der Comicadaption von Episode III: Die Rache der Sith.

Literatur // Artikel

23/03/2005 um 18:12 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige