Anzeige

Literatur // News

Taschenbuchausgabe von Kenobi erschienen

außerdem: Return of the Padawan von Jeffrey Brown

Einige Tage nachdem der Roman einen Scribe Award gewonnen hat, erscheint heute die englischsprachige Taschenbuchausgabe von John Jackson Millers Kenobi:

Kenobi

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  John Jackson Miller
Zeitliche Einordnung:  19 Jahre vor der Schlacht von Yavin
Verlag:  Del Rey
ISBN:  0-345-54684-9
Preis:  5,99 €
Art:  Taschenbuch, 288 Seiten
Ersch.Termin:  Juli 2014
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Der größte Held der Galaxis steht vor seiner schwersten Herausforderung: Er muss aufhören, Obi-Wan zu sein, und zum verrückten, alten Ben werden.

In diesem Roman, der zwischen den Ereignissen in Die Rache der Sith und Neue Hoffnung spielt, kommt Obi-Wan Kenobi während seines Exils den Bewohnern von Tatooine zur Hilfe. Innerlich aber ringt er mit seiner neuen Mission, als ihm klar wird, dass er sein Mitgefühl und sein Wissen um die Kampfkunst der Jedi ablegen muss, um Luke Skywalker – die letzte Hoffnung der Galaxis – zu beschützen. Die Zukunft der Galaxis obliegt nämlich nicht Obi-Wan Kenobi, sondern einem rätselhaften Einsiedler aus der Wüste, der nur als der verrückte, alte Ben bekannt ist.

Hinweis

Dies ist die für Juli 2014 angekündigte Taschenbuchausgabe – die bereits verfügbare gebundene Ausgabe befindet sich hier.

Doch dieser Tag hat noch mehr zu bieten: So erscheint neben Kenobi das neue Buch aus der Feder von Jeffrey Brown, welches den Titel „Return of the Padawan“ trägt:

Return of the Padawan
(Jedi Academy)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Jeffrey Brown
Verlag:  Scholastic
ISBN:  0-545-62125-9
Preis:  9,50 €
Art:  Taschenbuch, 128 Seiten
Ersch.Termin:  Juli 2014
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


In einer weit, weit entfernten Galaxie ist es an der Zeit, in die Mittelschule zurückzukehren. Jedi Academy: Return of the Padawan [Jedi-Akademie: Die Rückkehr des Padawan, Anm. d. Red.] wird als Fortsetzung des New York Times-Bestsellers Jedi Academy des Schriftstellers/Künstlers Jeffrey Brown am 29. Juli 2014 in die Läden kommen. Hier wird das Cover zum ersten Mal enthüllt und enthält all den Stil und Humor – eben wie den weltweit ersten gamorreanischen Ausgeber von Schulessen – welche Jedi Academy zu einem Hit unter Fans aller Altersklassen machte.

Nachdem er sein erstes Jahr an der Jedi Academy überlebt hat, dachte Roan Novachez, dass sein zweites Jahr ein Klacks werden würde. Fälscher hätte er nicht liegen können. Roan hat den Eindruck, sich von seinen Freunden zu entfernen und dies wird durch die Entdeckung, dass Roan nicht der fantastische Pilot ist, für den er sich gehalten hatte, nur noch schlimmer. Wenn die Schulrabauken ihn unter ihre Fittiche nehmen, entdeckt er, dass sie gar nicht so übel sind – oder doch?

Dieses Jahr wird sich Roan fremdartigen Lyriktests stellen müssen, ebenso bedrohlichen Robotern, Essensschlachten, Unterricht im Flugsimulator, Online-Rüpeln, neuen Lichtschwertduellen und am schlimmsten – einem Mädchen, das auf ihn sauer ist.

Diese unglaubliche Originalgeschichte fängt all den Humor, die Ungeschicklichkeit, den Spaß und die Frustration der Mittelschule ein – und erzählt alles durch die Comics eines Jungen, seine Tagebucheinträge, Briefe,Skizzen, E-Mails und mehr.

Dieses Buch wird auch auf Deutsch unter dem Titel Die Rückkehr des Padawan erscheinen.

Damit viel Freude an der Lektüre.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

23 Kommentare

  1. ARC Trooper 68

    Bei Kenobi freue ich mich schon auf die deutsche Ausgabe.

  2. loener

    Amazon mag mich wohl nicht mehr, früher kamen die Bücher – oder zumindest die Versandmitteilung – noch zum Erscheinungstag :-/

  3. Obi Wan 2012

    Yippie, dann kauf ich mir bald "Kenobi". 😀
    Macht ich bestimmt gut in meinem SW-Bücherregal. :p

  4. Darth Spiriah

    @Firon: Sommer 2015 war die letzte öffentliche Aussage von Blanvalet. Konkretes gibt es wohl noch vor der Jedi-Con. 🙂

  5. Psychotikus

    @Ioener: Amazon macht da momentan wohl grad ein paaar Umbauten. Hab heut gelesen das sie nen eigenen 3D druck shop und das was alles dazugehört anbieten werden…

  6. Ayleena Degan

    Sobald das nächstes Jahr auf Deutsch erschienen ist, kauf ich das mir, komplett egal ob Taschenbuch oder Hardcover…

  7. Darth Spiriah

    Ich würde vermuten, es wird ein großformatiges Taschenbuch. Hardcover gibt es bei Blanvalet eigentlich nicht für Star Wars.

  8. Byzantiner

    Nicht nur bei Blanvalet. Auch bei Panini sind Hardcover zu Star Wars eher die Ausnahme. Gibt also nicht besonders viel Auswahl, was verschiedene Formate angeht. 🙂

  9. Darth Spiriah

    Richtig. Hardcover gibt’s hier eigentlich nur bei Sachbüchern, Kinderbüchern und ausgewählten Comics (z.B. den Classics oder Star Wars: Das Original im Oktober).

  10. Psychotikus

    leider… ich liebe hardcover… egal ob comic oder roman.. das hat einfach mehr klasse 😀

  11. Darth Spiriah

    Bei Panini finde ich immerhin schön, dass man diese großformatigen Taschenbücher mit Seitenklappen macht wie bei The Old Republic oder dem 1. Coruscant-Nights-Band, dessen Umschlag wir unlängst enthüllt haben. Das ist dann das nächstbeste. 😀

  12. Byzantiner

    Ich glaube aber, dass das mit den Taschenbüchern früher noch anders war. Ich meine, dass es früher auch in Deutschland mehr StarWars-Hardcover gegeben hat – tatsächlich habe ich zu Hause auch noch eine Hardcoverversion von Stovers Roman zu Episode III im Regal stehen. 😉

    Wobei das ja zu der Zeit von Episode III schon eher Ausnahme als Norm war. 😉

  13. Darth Spiriah

    Der VGS-Verlag hatte seinerzeit Hardcover der Heyne-Romane. Ist aber schon lange her. 😀 Das war in den 90ern. Und joa, bei den Filmromanen gab es auch Hardcover. Könnte ich mal in der Blanvalet-Redaktion anstoßen für Episode VII… 😀

  14. Psychotikus

    stoß das mal für alles an 😆 Du weisst ja inzwischen wie ich meine Editionen am liebsten hab 😆

  15. Darth Spiriah

    Also Hardcover für jede Neuerscheinung kannst du vergessen. 😀 Aber bei Filmromanen kann man es nicht ausschließen. 😉

  16. Byzantiner

    Episode III war ein Großereignis – aber Episode VII wird wie eine Bombe einschlagen, egal wie gut oder schlecht der Film letztlich sein mag. Insofern: Ja, ein Hardcover ist in dem Fall auch in E-Bookzeiten nicht außerhalb des denkbaren Bereichs. 😉

  17. Ayleena Degan

    @ Darth Spiriah und @ Byzantiner

    Stimmt, ihr habt Recht, hab ich gar nicht drüber nachgedacht 😀
    Egal, dann spare ich halt ein bisschen Geld^^

  18. Darth Spiriah

    Ja, der Vorteil von Taschenbüchern ist halt der günstigere Preis und in Deutschland sind die auch hochwertiger in der Herstellung als z.B. die US-Paperbacks (die dafür nur halb so viel kosten).

    Ich schreib jetzt mal Blanvalet wegen Ep. VII… deren Programm für das 2. Halbjahr 2015 wird im September fertiggestellt, also ist noch Zeit. 🙂 (Wobei ich glaube, dass die Pläne dafür so oder so schon stehen… aber man kann’s ja versuchen.)

    EDIT: So, E-Mail ist raus. Also die Titel für das restliche Jahr stehen auf jeden Fall schon, so viel weiß ich… aber so eine Hardcover-Ausgabe im Falle eines Episode-VII-Romans wäre doch schon was.

  19. Byzantiner

    @Darth Jorge:

    Es ist Prüfungszeit…da kann einem schonmal was durch die Lappen gehen. 😉

  20. Darth Spiriah

    OK, Antwort erhalten. Sagen wir einfach mal so, dass hier niemand unzufrieden sein wird. Mehr darf ich nicht sagen. 😉

  21. Nils Skywalker

    Habe Kenobi sofort nach dem Erscheinen gelesen.

    Klasse Buch! Keine typischen Raumschlachten oder Lichtschwertkämpfe, aber ein tolles Buch besonders für Obi-Wan Fans. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige