Anzeige

Literatur // News

Taschenbuchausgabe zu Heir to the Jedi erschienen

außerdem ein Leselernbuch...

Heute erscheint die Taschenbuchausgabe zu Heir to the Jedi:

Heir to the Jedi

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Kevin Hearne
Zeitliche Einordnung:  0 Jahre nach der Schlacht von Yavin
Verlag:  Del Rey
ISBN:  0-345-54486-2
Preis:  9,95 €
Art:  Taschenbuch, 352 Seiten
Ersch.Termin:  November 2015
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Vor lange Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxie…

Ein spannendes neues Abenteuer zwischen Episode IV und Episode V – zum ersten Mal aus der Perspektive von Luke Skywalker in der ersten Person geschrieben.

Luke Skywalkers blattwendede Zerstörung des Todessterns hat ihn nicht nur zu einem Held der Rebellenallianz gemacht, sondern auch zu einem wertvollen Vorteil im Kampf gegen das Imperium. Auch wenn er noch weit davon entfernt ist, die Macht zu meistern, kann man seine phänomenalen Fähigkeiten als Pilot nicht leugnen – und in den Augen der Rebellenanführer Prinzessin Leia und Admiral Ackbar gibt es keinen, der besser dazu qualifiziert ist, eine waghalsige Rettungsmission durchzuführen, die entscheidend für die Sache der Rebellion ist.

Eine brilliante Entschlüsselungsspezialistin, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, auch das fortgeschrittenste Kommunikationssystem zu brechen, wird von imperialen Agenten gefangen gehalten, die fest dazu entschlossen sind, ihre einzigartigen Fähigkeiten für die Sache des Imperiums auszunutzen. Die Sympathien der möglichen Spionin liegen bei der Rebellion und sie ist gewillt, sich deren Bemühung anzuschließen, wenn sie im Gegenzug wieder mit ihrer Familie zusammengeführt wird. Diese Gelegenheit, einen entscheidenden Vorteil gegen das Imperium zu gewinnen, ist zu gut, um sie verstreichen zu lassen. Außerdem bedarf dieser Job des Überraschungsmoments. Daher tauschen Luke Skywalker und sein stets einfallsreicher Droide R2-D2 ihren treuen X-Wing gegen eine elegante Yacht, die von der dreisten Rekrutin Nakari Kelen gesteuert wird, Tochter eines Biotechmoguls, die noch ihre eigene Rechnung mit dem Imperium offen hat.

Herausgefordert von erbarmungslosen imperialen Bodyguards, todbringenden feindlichen Schlachtschiffen, gnadenlosen Kopfgeldjägern und monströsen hirnverzehrenden Parasiten, stürzt sich Luke Kopf voraus in eine hochwichtige Spionageoperation, die seine Fäigkeiten als Rebellenpilot und möglicher Jedi an seine Grenzen bringt. Wenn er jemals die Weisheit von Obi-Wan Kenobi gebraucht hätte, um ihn durch die Gefahr zu bringen, da jetzt. Luke allerdings wird sich auf sich selbst, seine Freunde und seine eigene gedeihende Beziehung zur Macht verlassen müssen, um zu überleben.

Hinweis

Ein Buch der Einheitskontinuität.

Dieses Buch ist auch auf Deutsch unter dem Titel Der Erbe der Jedi-Ritter erschienen.

Außerdem erhältlich

Außerdem erscheint heute ein neues Buch für junge Fans, mithilfe dessen man das Lesen lernen kann:

Star Wars Phonics Boxed Set #2

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Quinlan Lee
Verlag:  Scholastic
ISBN:  0-545-84045-7
Preis:  12 €
Art:  Taschenbuch, 48 Seiten
Ersch.Termin:  November 2015
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Ein Mitmachbuch zum Lesenlernen mithilfe von Star Wars.

Fast vergessen – heute erscheint zusätzlich die Kurzgeschichte The Perfect Weapon digital:



Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Kyle07

    Wow, das Taschenbuch ist gleich 10 € billiger. Ich habe zwar jetzt nach "Gebundene Ausgabe vs. Taschenbuch" gegoogelt, aber trotzdem kann ich mir keine genaue Vorstellung machen, auch nicht mit Wikipedia. Ich habe ja von Kenobi die Erstausgabe, von Glücksritter denke auch, somit meine ich zu vermuten, was die gebundene Ausgabe ist. Jedoch kann ich mir die Taschenbücher nicht "vorstellen". Ja klar, die werden wahrscheinlich kleiner bei kleinerer Schriftgröße etc. Aber ob sich was am Buch selbst, also dem Cover und dem Papier ändert, kann ich mir nicht vorstellen. Letzteres schon^^, aber zum Cover kann ich mir keine Alternativen vorstellen.

    Vielleicht bin ich aber auch gedanklich total auf dem Holzweg und das hier sind gebundene Ausgaben: https://de.wikipedia.org/wiki/Deckenband
    Dann habe ich doch keine davon gesehen, außer Young Jedi Knight Band 2 war in so einem festem Buch. Aber das ist schon etliche Jahre her.:D
    Ich müsst mal gucken was denn nun meine Bücher "sind, die ich bereits besitze.

    Preislich ist natürlich das Taschenbuch attraktiver. Aber oft hat ja Qualität ihren Preis.

  2. Byzantiner

    Du siehst eigentlich alles im Eintrag: Dies ist das englischsprachige Taschenbuch, die englischsprachige gebundene Version ist unten gesondert verlinkt. 😉

    In der englischsprachigen Welt erscheinen im Fall von Star Wars immer zuerst die gebundenen Werke für ca. 20 €, ja ein Jahr später kommt dann das deutlich günstigere Taschenbuch. Taschenbücher sind vom Format her deutlich kleiner, das Papier ist von schlechterer Qualität und die Schrift ist um einiges kleiner. Außerdem fällt der feste Einband weg.

    Wie gesagt, in der englischsprachigen Welt. Hier in Deutschland werden in Sachen Star-Wars-Romane schon seit Jahren nur noch Taschenbücher vertrieben. Ich hoffe, das hilft dir. Falls du als im Wesentlichen deutsche Romane liest, sind die wahrscheinlich fast alle Taschenbücher.

  3. Kyle07

    @ Byzantiner: Ahja, hatte den Verdacht, dass ich nur Taschenbücher habe, denn das Cover kam mir schon „Soft“ vor.:lol:

    Verstehe, jetzt macht alles Sinn.^^
    Aber so schlecht finde ich das Papier bei den deutschen Taschenbüchern garnicht, ich fand es sogar okay.

    „Außerdem fällt der feste Einband weg.“ Was ist denn damit gemeint? Einband? Wahrscheinlich meinst du das hier, was ich eben verlinkt hatte.

    Jedenfalls danke für die Erklärung.;)

  4. Byzantiner

    @Kyle07:

    Nein, aber bei deutschen Star-Wars-Taschenbüchern ist das Papier auch von deutlich besserer Qualität als bei us-amerikanischen Taschenbüchern. Ich bezog mich nur auf die englischsprachigen Taschenbücher.

    Das ist ein Hardcover:
    https://www.youtube.com/watch?v=Av_rU-yOPd4 (Die ersten 12 Sekunden reichen völlig).

    Das ist ein Softcover:
    http://www.k-books.de/files/redaktion/produkte/softcover/produkte-softcover-02.jpg

    Das ist das, was ich meinte: Taschenbücher sind anders als Hardcover nicht fest gebunden, also fällt der feste Buchdeckel bzw. Buchrückseite weg. 😉

  5. Lightsabersword

    Herr Kyle07, ich weis nicht ob das hilft, doch alle VGS deutschsprachigen Romanbücher waren Hardcover, zum Beispiel "Entführung nach Dathomir", eines meiner Lieblingsbücher neben der Jedi- Akademie-Trilogie und den Han Solo Trilogien, auch Galaxy of Fear wurde im Hardcover veröffentlicht, wenn auch leider nicht vollständig, jedoch waren diese genannten auch sehr teuer. Der Vorteil ist sie haben keine Kratzer oder leichte Beschädigungen, wie das bei Taschenbüchern der Fall ist. Der Nachteil ist man sollte mit den Büchern sehr vorsichtig umgehen beim lesen, damit sie nicht beschädigt werden. Das Papier empfinde ich auch etwas stäker.
    http://www.sf-hefte.de/Reihenausgabe-2Bilder.php?Reihe=vgs%20Star%20Wars&id2=0&Verlag=vgs&h2=
    Der Veralg Heyne hat jene später dann als Taschenbücher ebenso veröffentlicht.
    http://jedi-bibliothek.de/blog/2014/02/heyne-star-wars-romane-jetzt-als-e-books/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Droids – Freunde im All – Die Hauptfiguren

Droids – Freunde im All – Die Hauptfiguren

Die Star Wars - Zeichentrickserie Droids besteht natürlich nicht nur aus 3PO und R2. Wir stellen euch die Hauptfiguren vor.

Droids // Artikel

20/11/2005 um 10:07 Uhr // 0 Kommentare

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige