Anzeige

TCW-Begleitbücher

jetzt mit Titelbildern; plus: Neuauflage von Panini

Die offizielle Seite berichtet mal wieder über diverse The Clone Wars-Begleitbücher. Das, was hier folgt, ist nicht wirklich neu, aber nun gibt’s immerhin die Titelbilder.
Frei nach dem Motto „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“, hier also die Übersicht:

The Battle Begins
Dieses Bilderbuch erscheint als Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag. Mit Bildern aus dem neuen Kinofilm erzählt es die Abenteuer der Jedi-Ritter Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi in ihrem Kampf gegen die niederträchtigen Sith.
TCW Battle
Star Wars: The Clone Wars
Auf Grundlage des The Clone Wars-Kinofilms, folgt dieser Roman den Spuren von Anakin Skywalker, Obi-Wan Kenobi und einer jungen frischgebackenen Padawanschülerin, die gegen die böse Separatistenarmee antreten.
TCW
The Galactic Photobook
Dieses Sammelalbum ist ein tolles Begleitbuch zum Kinofilm und der Fernsehserie. Es enthält Informationen über die Figuren, Droiden, Schiffe und Schauplätze von The Clone Wars.
TCW Photobook
Battle at Teth
Der Krieg zwischen der Galaktischen Republik und der Separatistenarmee geht weiter. Auf dem Planeten Teth führt ein mutiger Klonhauptmann seine Soldaten in die Schlacht gegen eine weit überlegene Droidenarmee. Dies ist seine Geschichte.
TCW Teth
The New Padawan
Anakin Skywalker ist jetzt ein vollwertiger Jedi-Ritter, seine Padawan-Tage liegen hinter ihm. Aber jetzt betritt ein neuer Padawan die Bühne, und der – oder vielmehr sie – könnte selbst den Jedi zu schaffen machen.
TCW New Padawan
Intergalactic Adventure Activity Book
Fans von The Clone Wars können mit diesem Beschäftigungsbuch ihr eigenes galaktisches Abenteuer erleben. Das Buch enthält Rätsel, Spiele und zwei Seiten mit Aufklebern!
TCW Adventure

Im The Clone Wars-Zusammenhang auch noch diese Information von Panini:

Panini Am 14. August läuft STAR WARS: The Clone Wars in den deutschen Kinos an und entführt die Zuschauer noch einmal mitten in die heißeste Phase der Klonkriege. Parallel zum Kinostart werden beim Panini Verlag die längst vergriffenen STAR WARS-Sammelbände, die exklusive Geschichten aus den Klonkriegen erzählen, neu aufgelegt.

Dass STAR WARS in bewegten Bildern mit STAR WARS – Episode III: Die Rache der Sith kein Ende fand, wurde zur Freude aller Fans mit George Lucas’ Ankündigung einer animierten TV-Serie schon vor einer halben Ewigkeit bestätigt. Dass allerdings noch ein weiterer Kinofilm folgen würde, war vom Meister selbst zu jenem Zeitpunkt nicht geplant. Jedoch war Lucas von der Arbeit seines Animations-Studios an der Serie so begeistert, dass die Entscheidung zugunsten eines weiteren Abenteuers für die große Leinwand schnell gefällt war.

Im The Clone Wars-Kinofilm versucht eine unbekannte Macht die Hutts durch die Entführung von Jabbas Sohn in den Konflikt zwischen Republik und Separatisten hineinzuziehen. Um dies zu verhindern, beauftragt der Jedi-Rat Anakin und Obi-Wan damit, diesen Fall zu untersuchen …

Der Panini Verlag, der das STAR WARS-Universum hierzulande als offizieller Print-Partner von Lucas seit Jahren durch die Comic-Abenteuer und Jugend-Romane erweitert, kann was die Klon-Kriege angeht aus dem Vollen schöpfen. Denn schon bevor das Thema in den Filmen und jetzt im neuen Film richtig aktuell wurde, beschäftigten sich vor allem zahlreiche Comic-Storylines mit den Geschehnissen. Viele davon sind bereits seit Längerem vergriffen und gelten als rare Kult-Schmöker. Diese macht der Verlag der Leserschaft zeitnah zum Filmstart wieder zugänglich:

Den Anfang macht „Die Verteidigung von Kamino“ (128 Seiten, Preis: € 12,95 – ab 13. August erhältlich), in dem die Separatisten die Klon-Einrichtungen angreifen und die Jedi sich gezwungen sehen, ARC-Truppen – Klone, die deutliche Verhaltensmerkmale von Jango Fett aufweisen – in den Kampf einzubeziehen … Ein furioser Auftakt für eine Reihe atemberaubender Weltraumabenteuer, die im Umfeld des Films eine unerlässliche Ergänzung zur Komplettierung des Epos bilden!

Danke Peter für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Die Welten von Andor – Staffel 2

Die Welten von Andor – Staffel 2

Update: Ein letztes Mal blickt die offizielle Seite auf die Schauplätze von Andor.

Andor // Artikel

16/05/2025 um 09:54 Uhr // 1 Kommentar

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

Zum Kinostart des The Clone Wars-Films äußerten sich George Lucas und Dave Filoni über ihr Projekt.

The Clone Wars // Interview

14/08/2008 um 17:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige