Anzeige

TCW: Begleitcomic und weitere Bücher

Update 2! Zweiteiler eine Gemeinschaftsarbeit von Miller und Traviss?

Wie StarWars-Universe.com unter Berufung auf eine „verläßliche Quelle“ berichtet, ist bei Dark Horse derzeit ein Begleitcomic zu The Clone Wars in Arbeit. Unklar ist, ob es sich dabei um ein Einzelheft oder den Auftakt einer neuen Reihe handelt. In ersterem Fall dürfte man wohl mit einer Adaption des Kinomaterials rechnen, in letzterem ist so gut wie alles möglich, von einer Comicadaption der gesamten Serie bis zu einem Neustart der Clone Wars Adventures im Stil der neuen Serie.
Für den Moment heißt es also mal wieder: Abwarten. Eine offizielle Ankündigung soll, so Sue Rostoni, in nächster Zeit folgen.

Der wie auch immer geartete Comic ist übrigens nicht das einzige Begleitmaterial in Buchform, das zu TCW bekannt ist. Amazon listet aktuell 6 Bücher, die den Titel „The Clone Wars“ tragen. Alle sollen am 26. Juli beim Verlag „Grosset & Dunlap“ erscheinen, einer Tochter der Penguin-Gruppe, deren Mutterkonzern Pearson PLC wiederum der Verlag Dorling Kindersley gehört, welcher unter anderem die Reihen „Die Illustrierte Enzyklopädie“ und „Die Rißzeichnungen“ veröffentlichte. Das nur für Freunde detektivischer Arbeit. 😉
Die 6 bei Amazon gelisteten TCW-Bücher sind:

Verlag und Seitenzahl machen deutlich: Hier geht’s eher um jüngere Leser. Mal schauen, ob Del Rey noch einen Erwachsenenroman beisteuert.

Update!

Wir berichteten gestern über Bücher zur Serie The Clone Wars und vorgestern über ein mysteriöses Buch von Karen Traviss. Und nun hat EUCantina.net ein weiteres bisher unbekanntes Buch ausgegraben. Amazon.com ist schuld und listet das Buch als Untitled K. Miller 1 (Star Wars) (Paperback). Karen Miller, die Autorin, hatte zwischenzeitlich in ihrem Blog auch etwas Interessantes online: sie sagte, sie schriebe zwei Star-Wars-Romane in der Prequel-Ära, aber der Eintrag wurde sehr schnell vom Blog gelöscht. EUCantina spekuliert: ein ähnlicher Platzhaltertitel wie bei Karen Traviss, ein ähnlicher Preis – vielleicht eine Serie, mit zwei oder mehr Autoren? Karen Miller ist als Klon-Liebhaberin bekannt und dann noch der Hinweis auf die Prequels – das passt zur Serie und zur gestrigen Meldung. Vielleicht sind Karen Traviss und Karen Miller ja bereits zwei der Autorinnen rund um die Bücher um The Clone Wars? Es könnte sehr wohl sein; es sind einfach zu viele Zufälle in zu kurzer Zeit.

Update 2

Wie TF.N heute berichtet, gibt es Hinweise, die beiden Romane könnten von Miller und Traviss gemeinsam geschrieben werden, ähnlich den Kooperationen von Michael Reaves und Steve Perry oder vorher Timothy Zahn und Michael Stackpole.
Grundlage für diese Vermutung ist ein Beitrag der Stargate-Autorin Sonny Whitelaw im GateWorld-Stargate-Forum, in dem sie ihrer Freundin und Kollegin Karen Miller zu ihrer Zusammenarbeit mit Karen Traviss gratuliert. Dies würde zu dem verschwundenen Blog-Eintrag passen, der Traviss-Roman im Mai wäre dann Teil 1, der Miller-Roman im November Teil 2 des Zweiteilers, den Miller erwähnte.
Zudem sollen Traviss und Miller befreundet sein, was sie mit den bisherigen Duos gemein hätten.

Knallharte Fakten sehen anders aus, aber es ist solider, als alles, was bisher zu KotOR 3 kam. 😉


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt die Entstehungsgeschichte des Comic-Klassikers.

Literatur // Artikel

10/09/2025 um 09:49 Uhr // 1 Kommentar

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Zack Giallongo im SWU-Interview

Zack Giallongo im SWU-Interview

Die Ewoks sind wieder da! Erstmals seit den 80er Jahren erscheint Mitte des Monats mit Zack Giallongos Shadows of Endor ein neuer Comic über die bärigen Bewohner Endors. Wir sprachen mit Zack über seinen Comic und seine Liebe zu den Ewoks.

Literatur // Interview

03/10/2013 um 09:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige