Anzeige

TCW: Die Ursprünge und Hintergründe der Twilight


Die Twilight

Die offizielle Seite erzählt in ihrem aktuellen Newsletter ein wenig über die Hintergründe und das weitere Schicksal der Twilight, Anakin & Ahsokas altem klapprigen Frachter aus dem Clone Wars Kinofilm. Es folgt die freie Übersetzung des Textes, spoilersensitive Fans seien vor leichten Spoilern zur Serie gewarnt und sollten evtl. nicht weiterlesen:

Gestrandet in einem B’omarr Kloster auf Teth und von seinen Truppen abgeschnitten, sucht Anakin nach einer Fluchtmöglichkeit und findet sie in einem unscheinbaren Raumschiff, der Twilight. Ahsoka Tano macht kurzen Prozess mit den feindlichen Droiden die das Schff beladen, und die Jedi-Helden starten bald darauf durch um ihre Mission im [Film] fortzusetzen.

Auch wenn wir Zeuge werden, wie das Schiff auf Tatooine abstürzt, haben wir noch nicht das Letzte von der Twilight gesehen. Anakin verscheucht die Jawas und beansprucht das Schiff wieder für sich. Die Twilight wird zu seinem Hobby während der Clone Wars-Fernsehserie, ein inoffizielles, nicht registriertes Schiff, das er für ‚Botengänge‘ benutzt, die nicht Teil seiner Befehle der Republik sind.

Fans haben über die Ursprünge der Twilight spekuliert, seit Bilder des Schiffes erstmals auf der Celebration IV aufgetaucht sind. [Das Schiff] erinnerte viele an einen B-Flügler. Die „Behind-the-Scenes“-Ursprünge des Schiffes reichen jedoch ’nur‘ bis zu Episode III zurück. Regisseur Dave Filoni [erzählt], die Twilight beruht auf nicht verwendeten Entwürfen von Erik Tiemens für ein Coruscant-Feuerlöschschiff.

Und es gibt eine ältere Verbindung die die Twilight hat und bis ins Jahr 1977 und Episode IV zurückreicht. Als alter, verbeulter Frachter ist die Twilight das Fünkchen Wahrheit in Onkel Owens Lüge über Lukes Vater Anakin. Er war tatsächlich Navigator auf einem Raumfrachter – von einem gewissen Standpunkt aus betrachtet…


Kay Katarn

Kai war ab 2006 jahrelang für unser großes Star-Wars-Lexikon zuständig und baute den Datenbestand und vor allem den Aktualitätsgrad massiv aus. Er verließ das Projekt 2012 und ist seither ein gern gesehener Gastgeber an SWU-Ständen auf Conventions überall in Deutschland.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Coruscant: Herz der Galaxis

Coruscant: Herz der Galaxis

Die Geschichte des Planeten Coruscant reicht zurück bis in die ersten Drehbücher zum Krieg der Sterne. Wir blicken zurück auf seine Entwicklung.

Skywalker-Saga // Artikel

01/02/2016 um 13:10 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige