Anzeige

TCW: Grundsteinlegung im Kino

und: ein neues Konzeptbild

IGN berichtet über das TCW-Panel auf der WonderCon. Hier die Fakten in der Übersicht:

Produzentin Catherine Winder über die Geschichte
Die Serie erzählt eine in sich abgeschlossene Geschichte. Wir können darüber im Moment nichts sagen, aber das wird sich bald ändern.

Regisseur Filoni über die Kinoauswertung
Wir treffen auf Ahsoka, und das ist ein wichtiges Aspekt in Bezug auf die ganze Serie. Die Ereignisse des Films legen den Grundstein für eine Reihe von Dingen, die in der ganzen Serie passieren werden. Nachdem man den Film gesehen hat, wird man sich sagen: in Ordnung, der Weg ist bereitet.

Regisseur Filoni über die Zielgruppe
Wir haben die Serie sowohl für Überfans, als auch für Neueinsteiger konzipiert. Wir haben viel Arbeit in die Geschichte gesteckt, um die Serie für ein möglichst breites Publikum interessant zu machen.

Fanbeauftragter Steve Sansweet über die Serie
Die Serie wird wöchentliche Episoden bieten, die näher an Kinofilme herankommen als alles, was wir je gesehen haben. Ein brandneuer Stil, eine brandneue Atmosphäre. Die Serie verbindet die Größe der Krieg der Sterne-Saga mit computergenerierter Trickkunst. Jede Episode ist ein halbstündiger Minifilm.

Regisseur Filoni über die Serie
The Clone Wars ist eine Gelegenheit, viele der Dinge auszuprobieren, die George [Lucas] behandeln wollte, wegen der Handlung der sechs Filme aber nicht berühren konnte.

Produzentin Catherine Winder über die Unterschiede zur ersten Clone Wars-Serie
Die alte Serie hat sich kleine Momente aus den Klonkriegen herausgepickt und umgesetzt. Mit der neuen Serie sind wir in der Lage, vollwertige Geschichten zu erzählen, die Figuren richtig kennenzulernen und sie zu begleiten. Jede Episode wurde als abgeschlossene Geschichte geschrieben und produziert, es gibt aber auch einige Zwei- oder Dreiteiler mit einer zusammenhängenden Geschichte.

Regisseur Filoni über seine Arbeit
Was ich als Fan mag, ist, daß wir in der Lage sind, viele Figuren außerhalb der Kinofilme weiterzuverfolgen, die die Fans wirklich mögen. Eine Folge wird sich beispielsweise mit dem Jedi Kit Fisto beschäftigen.

Allgemeinere Aussagen
Die Kinoauswertung von The Clone Wars besteht aus den ersten drei Folgen der Serie und erzählt eine in sich abgeschlossene Geschichte.
Viele der Mitarbeiter sehen sich selbst als Überfans, inklusive Regisseur Filoni. Produzentin Winder, die anders als ihre Mitstreiter nicht in der Lage war, Einzelheiten und Geschichten aus anderen Geschichten des Erweiterten Universums zu zitieren, diente damit als Testobjekt, um zu sehen, ob die Geschichten für Neulinge oder weniger Eingeweihte verständlich wären. Außerdem sei George Lucas eine große Hilfe für Filoni gewesen, da er manchmal gesagt hätte: „Was tut ihr da? Das ist nicht Krieg der Sterne“ oder „Das ist Krieg der Sterne„!

George Lucas sei etwa einmal pro Woche mit Produzentin Winder zusammengetroffen und sei „sehr eingebunden“ gewesen. „Er arbeitet in allen Produktionsstadien mit.“, so Winder. Der Krieg der Sterne-Erfinder sei insbesondere an allen Aspekten der Handlung intensiv beteiligt gewesen, sein Engagement habe sich, so Filoni, positiv auf die Macher ausgewirkt und sie dazu ermuntert, die Serie so nah an die Saga heranzuführen wie möglich. „Je mehr wir gemacht haben, desto mehr hat sich [Lucas] engagiert.“

Auch die offizielle Seite beschäftigt sich heute mit The Clone Wars und bringt uns ein weiteres Bild aus der Vorproduktion:

TCW Captain


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Mit seiner Arbeit an Das Imperium schlägt zurück gelang Frank Oz der Sprung auf die Leinwand. Das People Magazine beleuchtete dazu kurz nach dem Kinostart das Wirken des legendären Puppenspielers.

Das Imperium schlägt zurück, Die Macher // Artikel

09/06/1980 um 17:38 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

Eine Übersicht über das Leben und Wirken von Star-Wars-Erfinder George Lucas mit einem Interview über sein Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

13/08/2013 um 16:51 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige