Anzeige

Spiele // News

Teaser für Tales from the Galaxy’s Edge veröffentlicht

auf Batuu werden wir zwei bekannte Droiden treffen

Seit der Enthüllung Ende Juli war es wieder still um Tales from the Galaxy’s Edge, das nächste VR-Projekt von ILMxLAB. Das hat sich heute auf der Facebook Connect geändert. Im Zuge dieser wurde nämlich ein erster Teaser für das Spiel enthüllt, der bereits einen Blick auf das Gameplay erahnen lässt. Außerdem treffen wir darin zwei sehr bekannte Droiden, aber seht selbst:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Zum Spiel heißt es in der Beschreibung:

In Star Wars: Tales from the Galaxy’s Edge spielt ihr als ein Droidentechniker, der nach einem Piratenangriff auf Batuu abstürzt. In typischer Star-Wars-Manier werdet ihr schnell in ein großes Abenteuer am Rand es Black Spire Außenpostens hineingezogen.

Ihr könnt euch mit Seezelslak (Bobby Moynihan) in seiner Cantina unterhalten und durch seine legendären Erzählungen an andere Orte und Zeiten in der Star-Wars-Galaxis transportiert werden. Oder ihr könnt wichtige Missionen erhalten, die ihr in der Wildniss von Batuu erfüllen müsst, und dabei auf neue und ikonische Charaktere wie die Piratin Tara Rashin (Debra Wilson) treffen.

Tales from the Galaxy’s Edge soll diesen Winter exklusiv für die Oculus Quest (und die heute offiziell angekündigte Oculus Quest 2) erscheinen. Mehr Informationen zum Spiel findet ihr in diesem Vorstellungsartikel.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Dark Yoda FDS

    Also etwa das gleiche wie Vader Immortal. Zuerst Oculus-Exklussiv und später auch PSVR.

    Ich vermute mal, dass es vom Umfang her ähnlich kurz werden wird. Vermutlich eine Geschichte pro Episode, es bleibt also nur zu hoffen dass es dieses Mal mehr Episoden geben wird.

    Ich habe mich gestern an Episode 3 von Vader Immortal versucht und habe dann irgendwann resigniert abgebrochen. Irgendwie hat diese Episode massive technische Probleme. Teils befand ich mich plötzlich in einem "schwarzen Loch" aus dem ich trotz Wegangabe nicht mehr heraus kam oder ich teleportierte so ungenau, dass Ich neben dem anvierten Punkt materialisierte und in der Wand steckte ohne dass ich dort nochmal raus kam.

  2. PogoPorg

    Dann hoffen wir mal, dass Facebook seine Exklusivtitel unabhängig davon, dass sie Rift und PC-VR für sich begraben haben, auch weiterhin für die Besitzer ihrer PC-Brillen anbietet.

  3. Jedi Nizar

    @Dark Yoda FDS Sie haben ausschließlich gesagt das es größer sein soll als Vader und mehr ein spiel als eine Interact sotry.

    aber bezüglich Exklusivität ist schon blöd.. Ich meine VR ist immer noch viel zu klein das man diesen Exklusiven Deal machen sollte.

    @PogoPorg das hoffe ich auch, ich habe ja die RIFT S die 2 Monate danach schon ausgemustert wurde. jetzt wurde sogar den support Stopp für Anfang2021 angekündigt WTF..
    und noch geiler ist das Oculus Produkte komplett aus DE verbannt wurden, die Quest2 ist hier zu lande nicht verfügbar/bestellbar

    Überlege mir die G2 zu holen, aber das Tracking ist nicht so ganz toll, ist halt mehr für Sims.
    aber bei aller liebe zu den Valves und Co, ich habe kein Bock mir irgendwelche Tracking Stationen zu hause zu montieren. die Inside-out Solution gefällt mir sehr gut

  4. Dark Yoda FDS

    @ Jedi Nizar:
    Es wäre wirklich sehr schön wenn es deutlich grösser wäre als VI. Allerdings wird es wohl nicht so ikonisch werden wie VI. Denn es ist emotional kaum zu überbieten wenn mann man von einem original Stormtrooper bedroht oder direkt mit unserem Darth Vader konfrontiert wird

    VI ist eben eine "Experience". Etwas bei dem es darum geht etwas zu erleben und das tut man auch. Aber spielerisch und umfangtechnisch sind die knapp 30 € eigentlich viel zu teuer.

    Die (zeitliche) Exklusivität kann ich den Games nicht vorwerfen. Oculus produziert das Game um damit seine eigenen VR-Systemezu bedienen. Da ist eine Exklussivität nur recht und billig. Und ich denke wir sind uns alle eing, dass das Game wohl Mitte 2021 dann auch für PSVR kommt.

    Ich hoffe nur, sie bekommen TFTGE steuerungstechnisch besser portiert als VI. Denn die Steuerung über die Motioncontroller ist echt nicht das Wahre.

  5. PogoPorg

    @Jedi Nizar

    Facebook bringt bei Oculus aktuell wirklich einen dick move nach dem anderen. Ich selbst habe zwar eine HTC Vive Pro, aber ich fühle mit allen Käufern einer Rift S.

    Ich weiß, dass sie gemessen an der Technik zu teuer ist, aber die Vive Cosmos (nicht die Elite Version!) könnte für dich eine interessante Alternative sein. Sie besitzt Inside-Out-Tracking und kann mit dem seperat erhältlichen (und leider ebenfalls sehr teuren) Wireless-Adapter sogar kabellos genutzt werden. Letzerer ist auch der Grund, warum ich meine Vive nicht durch eine Index ersetzt habe. Der Zugwinn bei Immersion und Bewegungsfreiheit ist einfach zu groß!

    Einige Nutzer haben von Problemen beim Tracking berichtet, das konnte ich bei meinem eigenen, mehrtägigen Gebrauch aber nicht feststellen. Von Vorteil ist wohl, wenn man die nicht in total sterielen einfarbigen Umgebungen nutzt (ein paar Bilder an der Wand haben bei mir wohl schon den Unterschied gemacht). Generell wurde dieses Problem aber wohl schon mit einigen Patches adressiert.

    Zum Spiel selbst:
    Hätte mich schon interessiert, weil Star Wars. Aber durch die Exklusivität für Facebooks autarke Brillen auch für mich erstmal unerreichbar. Aber die Chancen stehen ja nicht gleich null, dass das auch irgendwann für Konsole kommt. Vielleicht also dann.

  6. GeneralSheperd

    Ich hoffe ich kann das genau wie Vader Immortal auch mit meiner Vive spielen. Müsste ja eig klappen.

    Sieht zwar interessant aus, hat wohl auch eine art inventar, aber ich bezweifle dass es in irgendeiner art offen sein wird. das wird genau so ein lineares ding werden wie Vader Immortal. :-/ Finde es schade dass man VR nicht nutzt um offenere spielerlebnisse abzuliefern. Mein persönlicher, unangefochtener lieblingstitel in VR ist immer noch Blade and Sorcery, besonders mit Star Wars mod. 😉 DAS nenne ich freiheit im VR kampf! Rennen, springen, klettern, festhalten, komplett freie bewegung in der kampfarena! nicht nur statisches folgen einer schiene…aber selbst lineare VR spiele kann man ja noch freier gestalten, wie in Arizona Sunlight. Vader Immortal hat ja von mir absolut keine bewegung abverlangt als die meiner hände. :rolleyes:

  7. PogoPorg

    Vader Immortal erschien auch für Facebooks PC Brillen und konnte somit mit entsprechender Software auch für SteamVR Brillen genutzt werden. Das neue Spiel erscheint aber, nach aktuellem Stand, nur für die autarken Quest Brillen. Man kann zwar vom PC auf die Quests streamen, aber ich bin mir nicht sicher, ob man vom PC auch auf Quest Inhalte zugreifen kann.

  8. Jedi Nizar

    @PogoPorg ne PC VR Spiele auf Quest geht mit Link aber umgekehrt nicht.
    Die Spiele sind als APK Dateien da geht nicht einfach so er zugriff von ein Windows PC.

    und wie du schon sagtest mit Revive konnten andere Plattformen außer PSVR Vader VR spielen, aber jetzt exklusiv Quest ist halt Mist.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige