Anzeige

Rebels // News

Teaser-Trailer zu Star Wars Rebels online

16 Sekunden Sternzerstörer

Wie angekündigt ist der tatsächlich 16 Sekunden lange Teaser zur im Herbst 2014 startenden Fernsehserie Star Wars Rebels kurz nach seiner Ausstrahlung im US-Fernsehen von StarWars.com online gestellt worden.
Zwar zeigt der Trailer keine Szenen aus der Serie, dafür aber tatsächlich eine eigens erstellte Animation, die dem Beginn von Episode IV sehr ähnlich ist…

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Um das Imperium zu bekämpfen, wird sich eine Rebellen-Allianz formieren. Die Jedi werden auferstehen.

Wahrlich nicht viel, aber wie gefällt euch der erste Eindruck?

Die nächsten Infos samt frischem Bildmaterial werden übrigens kommendes Wochenende erwartet. Dann nämlich findet auf der New Yorker Comic Con eine Präsentation von Rebels durch Lucasfilms Pablo Hidalgo statt.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

93 Kommentare

  1. Darth Pevra

    @ Sunrider81

    Dass es in Rebels zu viele Jedis geben könnte, wird deswegen befürchtet, da das EU und auch TCW regelrecht vollgestopft ist mit ihnen. Wo man hinsieht nur Jedis. Selbst wenn man Jedis mag, geht das einem irgendwann auf die Nerven.
    Daher hoffen viele, wenigstens in den Dark Times, die eigentlich recht jedifrei sein sollten, von Jedis im Übermaß verschont zu werden.

  2. Wookiehunter

    Vielleicht wird ja sogar ein Casablanca draus:lol:

    Wobei das grosse Drama eigentlich schon vorbei ist, das geschieht normalerweise am Vorabend des Krieges. Sicher keine leichte Sache, die Spannung aufrecht zu erhalten, wenn man weiss wies ausgeht, dazu braucht es einfach gute Autoren.
    Im Moment sehe ich dem ganzen noch sehr positiv entgegen, die müssen mir erst das Gegenteil beweisen, bevor ich Trübsal blase.
    Zumindest sollte man nach dem Codex von Anakin 68 gehen.
    Aber wehe, da wird gepfuscht, dann erwacht der Sith in mir, sie sollten es einem also nicht so verführerisch machen, über die Serie zu mosern.:) 👿 🙂 👿 🙂 😉

  3. DerAlteBen

    @Pevra:

    Naja, dass es in einer Ära zwischen Episode III und IV zu viele Jedi geben könnte, glaube ich wohl kaum. Ich rechne – wenn überhaupt – eher mit einer kleinen, zerstreuten Gruppe, die ein ähnliches Eremiten-Dasein fristet wie Ben und Yoda.

    Aber wie gesagt: Mir scheint, dass in "The Jedi will rise" wohl doch etwas zu viel hineininterpretiert wird. Es könnte genau so gut sein, dass außer Ben und Yoda niemand mehr vom Orden am Leben ist und sich die Serie hauptsächlich auf "The rebel alliance will form" konzentriert.

  4. Sa66Ba

    Da man ja nicht viel sieht ist es schwer zu sagen was man davon halten soll
    Aber kommt bei mir ganz gut an 🙂
    Freu mich schon auf nen richtigen trailer

  5. Wookiehunter

    @DerAlteBen Aber dann muss man sich ja fragen, welcher Schafskopf diesen Text konzipiert hat.
    Nein, Star Wars heisst Lightsaber-Action, die gehört einfach dazu, das wäre ja dasselbe wie Bond ohne Frauen, geht mal gar nicht.
    Und so, wie Filoni einzuschätzen ist, wird wahrscheinlich auch Ashoka auftauchen, aber das ist wie alles halt nur Spekulation. Aber das die Jedi erwähnt werden, wird schon seine Gründe haben.

  6. Darth Pevra

    @ DerAlteBen

    Ich bin Zyniker, was die Jedis angeht. Offenbar bringen sie jede Menge Kohle. Überall muss ein Lichtschwert sein oder so, weil das sofort mit der Marke assoziiert wird. Daher würde es mich überhaupt nicht überraschen, wenn jetzt auch eine eigentlich lichtschwertfreie Zone damit vollgepackt wird.

  7. Lord Sidious

    Ein klein wenig Bauchschmerzen hatte ich auch bei der Aussage „The Jedi shall rise“, mit der Interpretation als letztes Aufbäumen (und dann hoffentlich auch Niederschlagung durch Vader) kann ich mich aber gut arrangieren.

    Was mir überhaupt nicht gefallen würde wären entweder dutzende von Jedi, die ständig gegen das Imperium Schlachten schlagen und gewinnen, sodass man sich am Ende wundert, wie das Imperium zu solch einer galaktischen Macht werden konnte (also ähnlich der in 90% aller Fälle lachhaften Darstellung der KUS in TCW, die praktisch nur Siege einfahren konnte, wenn sie gegen eine andere, böse Fraktion zu Felde zog)

    Noch schlimmer wäre ein Jedi als einer der Protagonisten, das geht gar nicht, da sehe ich es ähnlich wie Darth Pevra.

    Ich hoffe auch, dass die Serie wenn dann einige Jahre nach ROTS, oder einige Jahre vor ANH spiet, denn diese Zeiträume direkt nach ROTS und direkt vor ANH sind im EU bereits bis zum Erbrechen durchexerziert und vollgestopft. Mir jedenfalls hängen sie – bis auf wenige Ausnahmen – zum Hals raus.

  8. Akman

    Hallooo !
    Der Bildstyle geföllt mir, die Figuren hätte ich gerne noch gesehen. Die Geschichten auf dieser Plattform können schon sehr spannend sein, Clone Wars gefällt mir und auch Rebels sagt mir zu. 🙂

    Jedis die auf der Flucht den einen oder anderen Rebellen helfen wäre schon sehenswert. Oder halt auch Rebllen die Heldentaten vollbringen, neue Figuren schaffen auch sehr schön.

  9. Darth Pevra

    Wenn die Jedis nur in zwanzig Prozent der Episoden eine wichtige Rolle spielen – okay.

    Aber wenn es wieder einmal so weit kommen sollte, dass sich das Verhältnis umdreht (Jedis als wichtigste Handlungsträger in 80% der Episoden), dann wäre ich schon ziemlich enttäuscht. Die Dark Times sind nämlich eigentlich eine spannende Zeit.

  10. DerAlteBen

    SWR wird handlungstechnisch mit Sicherheit kein zweites TCW werden. Da bin ich mir ziemlich sicher und sehe daher keinen Grund zur Skepsis.

    @Pevra:
    "Ich bin Zyniker, was die Jedis angeht."
    Oh ja, das weiß ich mittlerweile. 😉

    Ich glaube auch, dass die Dark Times weit mehr an Potenzial zu bieten hätten als die üblichen Jedi-Grabenkämpfe, die wir ohnehin schon aus TCW kennen. Weit spannender wäre daher, wie sich die Rebellenallianz unter Mon Mothma und Bail Organa formiert, unter welchen Umständen Leia auf Alderaan aufwächst und wie sie zur Anführerin wird, welche Rolle die Verbrechersyndikate und Kopfgeldjäger spielen oder wie sich Luke auf Tatooine entwickelt, der ja eigentlich auf die Akademie gehen wollte, etc. Zudem nehme ich auch an, dass Ashoka Tano nicht von der Bildfläche verschwinden wird. Wie auch immer: Handlungsspielraum sehe ich mehr als genug…

  11. Kaero

    Übermorgen startet ja die comiccon New York mit der Rebels-Präsentation. Bin gespannt, was da an Infos und Bildern kommt.

    @MasterOfForce:
    Dein Pixar-Vergleichsbild hinkt, weil das obere Bild noch gar kein finales lightning (da gibt’s eigene Leute bzw. Abteilungen, die nur das machen), bekam.

    Es ist ja gang und gäbe, dass selbst bei live action Filmen die Teaser und Trailer unfertige Effekte beinhalten. Bei einem 16-sekündigen Teaser zu einer Animationsserie, die erst in einem Jahr kommt, wird das erst recht der Fall sein.

    @Sunrider81:
    Auch von mir ein herzliches Willkommen!

  12. TiiN

    Natürlich sind nicht alle Jedi zu bzw. unmittelbar nach Episode 3 getötet worden. Deswegen wurde diese Nachricht eingebaut, welche Obi-Wan später verändert hat. 🙂 Aber viele sind es sicher nicht mehr.

    Ich habe jetzt übrigens erst den Teaser mit Ton geschaut (und gehört). Dieses "Jedi will rise" verwirrt mich auch ein bisschen. Könnte das letzte Aufbäumen der Jedi sein, was aber gegen die Botschaft von Obi-Wan/Yoda sprechen würde. Auf jeden Fall deutet es auf die Jedi-Säuberung hin und auf dieses Thema bin ich schon lange gespannt drauf 🙂
    Das schlimme ist nur … in Sachen Animation und Star Wars Figuren habe ich u.a. immer den Detours Vader im Kopf …. bin auf die Charaktere gespannt. 🙂

  13. Shimrra

    Während hier alle über Rebels Diskutieren,möchte ich kurz sagen, das der Teaser mir gefallen hat.

    Was mich viel mehr interessiert ist, wenn Leia Organa mitspielen sollte und vieleicht sogar Han Solo, werden dann auch die Original Syncronsprecher wieder mit rangezogen wie beim Höhrspiel ?
    Gerade Darth Vader, sollte er auftauchen, sollte die Original Stimme behalten.

    Und zum Thema Jedis in Rebels kann ich mich vielen hier nur anschliessen. Es sollten wenig Jedis sein, und diese sollten nicht länger als maximal 5 Episoden am Leben sein. Wir reden ja hier immer noch von der Ausrottung der Jedi bis auf einige Ausnahmen (Obi Wan, Yoda und co.)

    Alles in allem lasse ich es auf mich zukommen und freue mich auf das kommende Jahr.

  14. Pepe Nietnagel

    Mal ne kritische Frage zu den Jedis: Die einzigen Gegner der Jedis sind doch dann die Sturmtruppen.

    Sollen dann die Jedis die Sturmtruppen mit ihren Lichtschwerten abschlachten wie die Droiden?

    Das wollte doch Lucas nie und bei Disney wird die Serie sicher auch nicht so brutal werden. Schließlich sollen wieder 8- 12 Jährige angesprochen werden 😉

    Ich vermute mal, dass wir nur ein paar Jedis sehen werden. Auf ein Comeback von Ashoka würde ich wetten und Obi Wan und Yoda werden schon auch irgendwie miteinbezogen.

    Ansonsten dürften wohl die Rebellen klar im Mittelpunkt stehen. Ashoka hingegen könnte wohl noch ihre Duell mit ihrem Master bzw. mit Darth Vader bekommen 😉

  15. MasterOfForce

    @Shimrra
    Da wir in Deutschland womöglich eh noch ein halbes oder ganzes Jahr länger auf die Serie warten dürfen, wird man sich bisher noch keinerlei Gedanken über Synchronsprecher gemacht haben.

    Was den Jedi-Anteil angeht, kann ich mir gut vorstellen, dass (leider) ein Besatzungsmitglied der „Ghost“ (und dementsprechend quasi eine Hauptfigur) ein Jedi sein wird.

    @Kaero
    Wie gesagt: Ich gehe davon aus, dass sich die Grafik im Laufe der Serie verbessern wird, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass das hier zumindest für die ersten paar Folgen beinahe schon die finalen Rendersettings sind. Mit dem Vergleichsbild wollte ich lediglich darstellen, warum der Teaser auf manch einen amateurhaft wirken könnte, da bei Amateuraufnahmen gerne die Lichtberechnungen etc. vernachlässigt werden, welche aber fast schon den entscheidensten Teil zu einem schönen Bild beitragen.

    @Pepe Nietnagel
    Ich finde diesen Gedankengang durchaus interessant! Vermutlich kommen außergewönhlich viele Suchdroiden vor 😀 Ansonsten könnte ich mir durchaus vorstellen, dass man das EU ein wenig über den Haufen wirft und die „Dark Trooper“ einfach schon einführt. Dann würden nämlich wieder „Roboter“ abgeschlachtet werden.

  16. DerAlteBen

    Was die Jedi anbelangt, könnte ich mir vorstellen, dass diese eine ähnlich zurückgezogene Rolle spielen könnten wie beispielsweise in TFU1: Shaak Ti meditiert einsam auf Felucia vor sich hin, Kazdan Paratus, der den Niedergang der Jedi nie verkraftet hatte, zog sich auf Raxus Prime zurück und wurde dort wahnsinnig, Rahm Kota leistet an der Seite von Rebellenverbänden gegen die Sturmtruppen des Imperators aktiven Widerstand, etc. So was ähnliches könnte ich mir bei SWR auch vorstellen.

  17. Lord Galagus

    Und man darf nicht vergessen, dass wir uns hier in einer Zeit befinden, in der die Jedi abgeschlachtet werden. Durch Sturmtruppen, aber vorallem durch Darth Vader. Ich hoffe, dass wir vor allem das sehen werden.

    Die meisten Sturmtruppen werden aber sicher durch Blasterfeuer oder durch Lichtschwerter abgewehrte Schüsse sterben.

  18. Sherlock

    Ich habe den Teaser jetzt mal meinen Kindern gezeigt und denen hat er gefallen. Die Fans müssen sich damit abfinden, dass Kinder die Hauptzielgruppe sein werden und nicht wir ältere Generationen.

  19. Kaero

    @Shimrra:
    Die Original-Synchronstimme von Darth Vader gibt es leider nicht mehr, Heinz Petruo ist leider schon verstorben.

    @MasterOfForce:
    Ich hoffe nicht, dass wir ein halbes Jahr oder gar ein ganzes warten müssen, bis Rebels auf deutsch erscheint.

  20. Obi Wan 2012

    Naja, wirklich viel haben wir ja von der Serie selbst nicht gesehen, aber die Animationen wirken auf mich sehr gut. 🙂
    Hoffentlich werden uns bald noch mehrere Einblicke in die Serie gewährt. 😉

  21. Fatalist

    "The Jedi will rise" lässt ja nichts wirklich Gutes vermuten. :rolleyes:

  22. Wookiehunter

    Ich habe den Teaser jetzt mal meinen Kindern gezeigt und denen hat er gefallen. Die Fans müssen sich damit abfinden, dass Kinder die Hauptzielgruppe sein werden und nicht wir ältere Generationen.

    Was genau hat ihnen denn gefallen? Dass sich ein Stahlkoloss nach vorne bewegt, na toll? Für jemanden der gar nichts am Hut mit Star Wars hat, ist dieser Teaser ja noch weniger der Rede wert. Es gibt wirklich nichts bemerkenswertes daran festzustellen. Dagegen waren die Teaserplakate zu Episode 1 geradezu episch.

  23. Sherlock

    @ Wookiehunter

    Perfektes Timing, da ich vorm nach Hause gehen nochmals die Seite nach Updates aufgerufen habe. Ich denke ich habe mit "gefallen" das falsche Wort genommen. Meine Kinder wussten bis gestern nicht, dass eine neue Star Wars Serie kommt. Durch den Teaser ist sie aber in ihr Bewusstsein gerückt und wird somit interessant für sie.

    Und ich denke auch, dass dies die Intention hinter dem Teaser ist. Er wurde ja auf DisneyXD, den hauptsächlich Kinder schauen, gesendet.

  24. MasterOfForce

    @Sherlock
    Fragt sich nur, ob man damit auch die gewünschte Reaktion bei den Kids hervorgerufen hat… :rolleyes: Unter dem Video finden sich sehr viele Kommentare wie:

    „Stop with this and continue Clone Wars please. It was one of the best series i’ve ever seen. :(“

    Und ich würde mal dreist behaupten, dass solche Kommentare überwiegend von jüngeren Zuschauern und demnach nach von der eigentlichen Zielgruppe kommen.

    Die TCW-Anhänger werden Rebels wahrscheinlich alleine aus Protest nicht gucken. Die Serie muss wohl überwiegend auf Neulinge setzen und gerade für die dürfte der Sprechertext, bzw. der Teaser im Allgemeinen sehr unaussagekräftig sein. Mir hätte so etwas als Kind nicht gereicht, um die Serie sehen zu wollen. Da hätte man mir schon Explosionen und spannende Kämpfe zeigen müssen.

  25. Cantina Fun

    Nach 16 Sekunden sind das aber auch mal wirklich berechtigte Forderungen. Anhand des Trailers weiss man ja bereits Alles. 😉 😆 😀

    Im Ernst: Das ist Mumpitz. Und die Wogen schlagen mal wieder hoch für Nichts. 🙂

  26. Darth Duster

    Es mag ja sein, dass viele schreien TCW solle fortgesetzt werden.
    Ich kann deine Vermutung, MasterOfForce, aber nicht teilen. Aus Protest nicht gucken? Dafür werden die meisten viel zu neugierig sein. Und wenn Rebels gut ist, bleiben die Zuschauer auch bei der Stange.

    Gerade bei den jüngeren Zuschauern glaube ich nicht, dass aus Protest nicht geguckt wird. So schnelllebig wie alles ist, kann ich mir das echt nicht vorstellen.
    Ich behaupte, die Absetzung von TCW wird quotentechnisch keine Auswirkung auf Rebels haben.

    Edit: Weiterhin: Ich glaube auch nicht, dass Disney/LFL alles auf diesen kurzen Schnipsel setzt. Die Marketingwelle wird erst noch anrollen, das hier ist noch nicht mal der Anfang 😉

  27. Obi Wan 2012

    @MasterOfForce
    Ich bin ein sehr großer TCW Fan und werde die Serie trotzdem gucken.
    Es ist schade, dass TCW abgesetzt wurde und ich hätte sie lieber weiter geguckt, als dass jetzt eine neue Serie kommt, aber dennoch sehe ich potenzial in dieser Serie. 😉
    Wie DarthDuster ja bereits sagte. 🙂

  28. DerAlteBen

    @MasterOfForce:
    Ach woher. Es sind doch immer wieder die selben Unkenrufe wenn´s etwas Neues von SW gibt:
    Ich erinnere mich noch mit Schrecken an die ersten Reaktionen mancher Hardcore-Fans als die erste Staffel von TCW anlief. Jetzt jammern alle weil die Serie abgesetzt wurde. Bei SWR wird es nicht anders sein.

    @Teaser:
    Ein Teaser erfüllt nun mal den Zweck, mehr Fragen aufzuwerfen als zu beantworten. Und scheinbar wurde dieser Zweck erfüllt, sonst würden wir nicht darüber diskutieren, was sich hinter 16 Sekunden alles verbergen könnte.

  29. STARKILLER 1138

    @MasterOfForce

    Ich sehe es da wie Duster, Obi 2012 und DerAlteBen; allein aus Neugier wird es sicher zumindest anfangs sicher gut mit den Quoten laufen.
    Vor allem, wenn bald mal rauskommt, dass TCW-Charaktere wie Ahsoka darin vorkommen werden (keiner weiß es sicher, aber alle glauben es – wenn´s am Ende nicht so kommt, dann schaut am Ende keiner zu^^). Dann schauen selbst die größten Nörgler rein!
    Ich selbst bin nach wie vor auch nicht sehr glücklich über die frühzeitige Execution von TCW – trotzdem werde ich SWR auf jeden Fall "testgucken"; zumal ich hoffe, dass Filoni mit aller Macht möglichst viel Schadensbegrenzung seitens verlorenem TCW-Material in SWR betreiben wird.

  30. Wookiehunter

    Nur zeigt der Teaser eben, was man schon vor mehr als 30 Jahren gesehen hat, sorry, Das soll wohl eben die älteren Fans ansprechen, oder solche die rudimentär was mit Star Wars anfangen können. Das hätte man trotzdem interessanter sprich besser machen können. Und wenns nur kurz Vaders Atemgeräusch oder sowas gewesen wäre, irgendwas, das Kribbeln verursacht. Hoffentlich kriegen dies dann mit dem richtigen Trailer hin, das hier war mMn ein Schuss in den Ofen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige