Anzeige

Rogue One // News

Teaser vs. Trailer: Rebellenpiloten wundersam geheilt?!

Auffällige Veränderung im Rogue One-Trailer wirft Fragen auf...

Der jüngste Trailer zu Rogue One hat noch nicht alle Geheimnisse preisgegeben: Dies zeigt sich, wenn man zudem einen Blick zurück auf den Teaser zum Film wirft, denn die Sequenz, in der gefangengenommene Rebellenpiloten abgeführt werden, findet sich sowohl im Teaser wie auch im aktuellen Trailer.

Hier ein Screenshot der entsprechenden Szene aus dem Teaser…

Teaser vs. Trailer

Und hier das Vergleichsbild aus dem neuen Trailer…

Teaser vs. Trailer

Während das Gesicht der vorderste Person im Teaser noch deutliche Verwundungen aufzeigt, sucht man diese im Trailer nun vergebens. Ein genauer Blick offenbart, dass das Gesicht wohl digital „gesäubert“ wurde.

Teaser vs. Trailer

Was dies zu bedeuten hat, bleibt offen, aber die Gerüchte, dass Rogue One im Zuge der Nachdrehs „entschärft“ wird, werden durch solche Entdeckungen wohl weiter angefacht.

Nun, was meint ihr? Oder – um es mit den „Ärzten“ zu sagen bzw. zu singen:
„Ist dies nuuur – ’ne News über Zensur? La-la-la-la-la-la-la…“


Darth Jorge


Schlagwörter

52 Kommentare

  1. Kanan Kenobi

    Das wäre mir ohne diesen Hinweis wahrscheinlich nie aufgefallen, deswegen sehe das doch völlig entspannt.

  2. Sergeant Cyro

    kein beinbruch, und wird den film sicher nicht schlechter machen. trotzdem sind solche entschärfungen einfach unnötig! als ob der kinogänger kein blut vertragen könnte, besonders die zielgruppe an die dieser film gerichtet ist! -.-
    was mir da sorge macht…wenn dieser shot schon "gesäubert" wurde…was noch?

  3. sensemann2

    1. Ein Zitat von Die Ärzte. Das freut mich als Fan doch immer wieder 😄😄
    2. Wenn es die einzige "Entschärfung" ist, dann komm ich damit klar, aber wenn die den ganzen Film jetzt jugendfreier gemacht haben, weil Disney gemotzt hat oder so, dann fange ich mal an zu motzen (wird bei Disney nur niemanden interessieren)

  4. Darth Duster

    Immer schön entspannt bleiben. Vielleicht wurde das Blut auch nur für den Trailer entfernt, damit dieser ein bestimmtes Rating bekommt.

    Seht euch TFA an. Da läuft Finn mit nem blutigen Handabdruck von seinem blutenden, sterbenden Freund rum… Warum sollte Blut jetzt ausgerechnet bei Rogue One ein Problem sein?

    Nö… Ich mach mir da keine Sorgen.

  5. Deerool

    Also diese Art von Entschärfung verstehe ich jetzt nicht so wirklich. In TFA sah Poe Dameron wesentlich schlimmer zugerichtet nach seiner Folter aus, aber dort hatte man offensichtlich kein Problem damit auch Blut zu zeigen. Ist zwar nichts weltbewegendes aber doch merkwürdig, dass sich irgendjemand anscheinend genötigt gefühlt hat da nach zu arbeiten.
    Und nein, ich rechne dies Art der Entschärfung nicht Disney an. Denn es würde kaum Sinn machen, Blut in TFA zu zeigen, es aber in RO zu verbieten.
    Aber es könnte so sein, wie Darth Duster es sagte. Um eine bestimmte Altersfreigabe für den Trailer zu bekommen (schliesslich lief er in den USA ja zur besten Sendezeit), war es vielleicht nötig ihn nicht allzu blutrünstig zu gestalten.

  6. Cmdr Perkins

    Faith No More – Easy
    Anti Nowhere League / Metallica – So what

  7. Luk2008

    @Anakin 68

    "Immer ruhig Blut. 😉 " Well played ^^

    Ich kann mich da Kanan Kenobi nur anschließen. Ist mir auch beim zwanzigsten Mal anschauen nicht aufgefallen.

  8. George Lucas

    Auch wenn sie nicht gravierend sind und der Film dadurch kein neuer wird, finde ich solche Veränderungen einfach nur lächerlich. Nicht nur, dass sie in die ursprüngliche, immerhin beim Dreh so und nicht anders realisierte Vorstellung des Regisseurs eingreifen – dieses systematische Suchen und Rumdoktern am Film durch das Studio hat fast schon zwangsneurotische Züge. Und ja ich weiß, offiziell wissen wir nicht, dass diese Änderung vom Studio veranlasst wurde. Aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch.

    Ich kann darüber echt nur den Kopf schütteln. Es ist mir, ehrlich gesagt, nicht aufgefallen, aber ich glaube nicht, dass es nur diese Szene betrifft. Ich überlege gerade selbst, ob solche kleinen Details es wert sind, verärgert zu sein. Andererseits, nicht alle kleinen Dinge sind banal. Lucas wird froh sein, dass er sich sowas nicht mehr aussetzen muss.

    Diese News zu lesen, fühlt sich an, wie wenn man einen Verkehrsunfall kommen sieht und nichts mehr dagegen unternehmen kann. Gleich ist es soweit, gleich gibts Krach. Disney hat RO entschärft! Oh je. Und die Befürchtungen kriegen sogar noch Nahrung.

    @ Darth Duster:

    – „Immer schön entspannt bleiben. Vielleicht wurde das Blut auch nur für den Trailer entfernt, damit dieser ein bestimmtes Rating bekommt.“

    Daran habe ich garnicht gedacht. Kann aber gut sein, da sowas ja gängige Praxis ist. Im Gegensatz zu Menschen, die reihenweise abgeschossen werden, ist eine Stirnwunde den Zuschauern nicht zuzumuten. Verständlich 😉

  9. Jaxxon

    Rogue One ist immer noch Teil des Star Wars Universums und nicht Der Soldat James Ryan.
    Nur weil eine blutige Wunde im Gesicht des Gefangenen fehlt nimmt es nicht die Dramatik der Szene, ist schon o.k. so 😎

  10. DarthSeraph

    Glaub nicht das Disney da etwas mit zutun hat. Programm Entscheidungen reshot vielleicht. Vergessen das Blut wieder dran zukleben.Oder wirklich einfach, weil der Trailer im Nachmittags Programm bei Olympia lief.

  11. Shtev-An Veyss

    Dürfte damals hier auch ne Meldung gewesen sein.

    Beim Indy 4 Trailer wurden Waffen, die auf Indy und Mac gerichtet waren, digital retuschiert und dadurch entfernt bzw. gesenkt.

    Offensichtlich auch, um dem Trailer ein niedrigeres Rating zu geben.

    Im Film war dann alles wieder normal.

  12. Darth Jorge

    Zur Ergänzung vielleicht noch folgende Worte:

    Dieses eine Bild bietet sich nicht dafür an, in schlimmste Spekulationen zu verfallen.
    Wie der Kollege Duster schon angemerkt hat, kann dies sogar nur eine Veränderung speziell für den Trailer sein. Was mich persönlich irritiert ist, dass ich mir nur schwer vorstellen kann, dass man in Amerika mit so einer Schramme am Kopf Rating-Probleme hat – und im Teaser ist sie schließlich noch zu sehen. Aber wer weiß, vielleicht hat sich im Zuge des Teasers jemand negativ darüber ausgelassen, dass man einen Film mit solchen Szenen im TV bewirbt…

    Mir wäre es jedoch eingängiger, dass es im Film vielleicht eine Szene geben sollte, in der wir sehen, wie dem Piloten diese Wunde zugefügt wurde. Dies könnte evtl. heftiger gewesen sein – und wenn man sich gegen diese Darstellung entschlossen haben sollte, muss man natürlich auch die anschließend noch sichtbaren Folgen entfernen.

    Doch – wie gesagt: Kann auch alles nur der TV-Auswertung geschuldet sein!!

    Vielleicht hören wir hierzu alsbald etwas von offizieller Seite. Ich empfand es nur als interessant, diese CGI-"Special Edition" der Szene zu dokumentieren… 😀

  13. Lord Noir

    Immer wieder erstaunlich wie man es schafft, mit einfachen Dummheiten Unruhe ins Fandom zu bringen. Und das nun fortlautend, seit der Bekanntgabe der Übernahme. Scheint mir mittlerweile fast beabsichtigt zu sein… Bin mal gespannt, was sie sich zu Epi8 ausdenken.

  14. Pepe Nietnagel

    Naja, zwei Punkte von mir:

    1. Grundsätzlich stören mich solche Änderungen nicht.

    2. Wird Rogue One sicher kein "Full Metal Jacket" im Star Wars Universum werden. Keine Ahnung, ob deshalb was neu gedreht oder geändert wurde …

    Die Star Wars Leichtigkeit wird auch in dem Film immer wieder durchkommen. Auch nicht schlimm, denn sonst würde der Film nicht zu den anderen SW-Filmen passen.

    Fazit: Alles halb so wild. Cooler Trailer und wegen der einen Veränderung sollten wir jetzt nicht wirklich meckern 😉

  15. Shtev-An Veyss

    Da die in der SWU Meldung zum Indy 4 Trailer verlinkte Seite nicht mehr existiert, hier ein Link, wo man sich die auffälligste Änderung ansehen kann:

    http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=679

    Das war jedenfalls deutlich aufwändiger, als das jetzt im RO Trailer.

    Die Klamotten waberten allerdings von der Retusche etwas… Brrr.

  16. Darth Jorge

    @Shtev-An Veyss

    Sehr gutes Beispiel!

    Die jeweiligen Gründe muss man natürlich nicht wirklich verstehen, denn Stormtrooper, die aufgrund einer Explosion durch die Luft spratzen, sind sicher deutlichere Visualisierungen von Gewalteinwirkungen, aber wahrscheinlich haben wir es hier in der Tat nur mit einer Trailer-Zensur zu tun.

  17. Snakeshit

    Ohje, ich freue mich zwar über die bisher sehr gemäßigten und vernünftigen Kommentare bis jetzt dazu. Allerdings weiß ich genau was spätestens morgen hier wieder herbei konstruiert wird. Irgendwie macht es einem „Rogue One“ immer nicht ganz leicht.;)

    Ansonsten stimme ich natürlich zu. Wie Shtevs Beispiel zeigt sind solche „Kuriositäten“ keine Einzelfälle und kommen immer wieder vor. Aus vielfältigsten und teilweise kaum nachvollziehbaren Gründen. Aber im Zuge der mittlerweile bewegten Gerüchteküche zu RO ist das natürlich weiteres Wasser auf allen Mühlen derer, die den Untergang ihres brutalen, für ursprünglich FSK 16 ( 😆 ) konzipierten Kriegsfilms befürchten. Schlagen wir also das nächste Kapitel dazu auf oder vielleicht bin ich ja auch nur der Schwarzmaler hier…;)

    @Darth Jorge
    „Kann auch alles nur der TV-Auswertung geschuldet sein!!“

    Im Zusammenhang mit der speziellen TV-Ausstrahlung mit der dieser Trailer veröffentlicht wurde, macht dieser Gedankengang am meisten Sinn. Blut im amerikanischen Fernsehen und dann auch noch während einer Saubermann-Veranstaltung wie Olympia. Undenkbar.:D

  18. Grausamer Ewok

    Wenn die Amis von entschärfen sprechen, dann meinen sie nur selten Gewalt. Für die geht die Welt nicht unter wenn irgendwelche Gun-Men massenhaft Leute im Kinderprogamm niedermetzeln. Für die wird es nur schlimm wenn eine Frau im Nachtprogamm einen Knopf ihrer Bluse zuviel öffnet und der Mann „Oh shit!“ sagt.

    Von daher sehe ich das recht entspannt. Allerdings erwarte ich von RO auch keinen Soldat Ryan mit massig Blut und dem Tod der ganzen Crew, sondern unterm Strich einen Familienfilm der zwar anders/düsterer als die alten Filme ist, aber ganz sicher auch FSK 12 sein wird.

    @ Darth Jorge:
    Die Amis ticken da einfac anders als wir. Mit Waffen und Gewalt haben die nur dann Probleme wenn ihnen ein Poltiker das Recht Waffen offen zu tragen absprechen will. Oder wenn gerade wieder ein Amoklauf stattfand und das Volk wieder einmal darüber streitet ob sich so etwas besser durch eine allgemeine Bewaffnung oder durch ein Waffenverbot verhindern lässt.

    Das ist bei uns halt ganz anders. Wir springen da eher auf Gewalt als auf ordinäre Sprache und nackte Txxxxx an.

  19. Darth Dekari

    Star Wars = Sternenkrieg dt. Krieg der Sterne = warum soll Krieg lustig sein?

    Ich hoffe mal nicht, dass Disney den Film versauen wird und ihn jetzt freundlich und ganz humorvoll aufgebaut hat, dass soll auch angeblich bei Suicide Squad nicht funktioniert haben (muss den Film erst selbst sehen um mir ein Bild zu machen, auf Wertung gebe ich erst einmal nichts).
    Natürlich muss der Film nicht brutal sein um ein guter Kriegsfilm/Heistmovie zu sein, er gehört zwar zur Saga, ist aber ein eigenständiger Film in diesen Universum wird immer gesagt, also warum nicht etwas dreckiger und schmutziger mit ein bisschen weniger Witz als die Saga, aber die Trailer vermitteln mir den Eindruck immer das es ein ernster Film sein soll.
    Der unterschied zwischen den Sternenkrieg und den richtigen Krieg ist meiner Meinung nach, dass die Guten dabei meistens gewinnen und die Gegner daneben schießen, dabei sollte ursprünglich in Rückkehr der Jedi-Ritter Luke auf die dunkele Seite wechseln.

    Ich bin gespannt.

    PS: Dabei fand ich den neuen Godzilla von Edwards schlecht, da hat mir der von 1998 besser gefallen, obwohl laut Presse viele den Film schlecht fanden.

  20. Snakeshit

    @Darth Dekari
    „Ich hoffe mal nicht, dass Disney wirklich den Film versaut hat und ihn jetzt freundlich und ganz Humorvoll aufgebaut hat, dass soll auch angeblich bei Suicide Squad nicht funktioniert haben.“

    Das der Film nicht funktioniert liegt nicht am Humor, sondern an der konfusen Konzeptionierung, die sich anscheinend mehrmals in der Produktionsgeschichte geändert hat. Wird immer mehr zum DC Markenzeichen. Aber klar, wenn ein Film von den Verantwortlichen aus Mangel an Glauben am ursprünglichen Konzept in tausend Richtungen gezerrt wird, dann kommt soetwas Unausgegorenes heraus. Es aber immer auf die „Humorkomponente“ zu reduzieren wird dem Thema aber nicht gerecht, ebenso was RO angeht.

    @Grausamer Ewok
    „Das ist bei uns halt ganz anders. Wir springen da eher auf Gewalt als auf ordinäre Sprache und nackte Txxxxx an.“

    Naja, als ob wir Deutschen vor kuriosen Zensuren verschont werden…;)

  21. Darth Jorge

    @Grausamer Ewok

    Diese "kulturellen" Unterschiede sind mir durchaus bewusst, weshalb ich die Trailer-Zensur besonders seltsam fand. Aber da das Teil speziell zur Olympia-Übertragung im TV lief und in so einem Umfeld ja nicht mal Kraftausdrücke im US-TV erlaubt sind, wird ein Schuh aus der ganzen Angelegenheit.

    @Snakeshit

    Zitat:
    "Ohje, ich freue mich zwar über die bisher sehr gemäßigten und vernünftigen Kommentare bis jetzt dazu. Allerdings weiß ich genau was spätestens morgen hier wieder herbei konstruiert wird."

    Prinzipiell ist auch alles gesagt, was man hierzu kommentieren könnte. Falls du recht behältst, werden wir diese Kommentarspalte guten Gewissens schließen, da wir damit ja keine sinnvollen Beiträge mehr unterdrücken würden.

    Zudem wirkt die Kaschierung der Wunde auch mit der heißen Nadel gestickt, was ebenfalls für eine pure Trailer-Zensur spricht. Insofern kann man dem Fall ohne neue Indizien eh keine weitere Betrachtungsweise mehr abgewinnen.

  22. Grausamer Ewok

    @ Snakeshit:
    Die FSK und USK sind mir seit jeher ein Rätsel. Ich habe Filme in meiner DVD-Sammlung die sind ab 18 und man fragt sich warum die keinen FSK 6 oder 12 bekommen haben und andere mit FSK 16 die wo man sich fragt welchen Film die FSK denn da beurteilt hat, denn das Gezeigt müsste mindestens FSK 18 sein.

    Und dann gibts natürlich noch die ganzen NS-Zensuren.

  23. Snakeshit

    @Grausamer Ewok

    Ich finde in den letzten Jahren hat die FSK viel damit gut gemacht grade fragwürdige Entscheidungen der Vergangenheit rückgängig zu machen und gar viele Filme vom Index zurückzuholen und sie dem neuen Zeitgeist gerecht, neu zu bewerten. Überhaupt ist die sehr psychologische Herangehensweise der FSK vielleicht nicht immer nachvollziehbar, aber deutlich vernünftiger als bei anderen Prüfstellen. Hin und wieder lese ich mir ein paar Bewertungsbegründungen auf ihrer Webseite durch und das hilft auch oft beim Verständnis. Das so eine Behörde natürlich auch trotzdem oft genug daneben greift, liegt aber irgendwo auch in der Natur der Sache und wird sich nie vermeiden lassen.

  24. ShadowEmpire89

    Sehr gut beobachtet, ist mir gar nicht aufgefallen.

    Auf jeden Fall handelt es sich dabei um Zensur, die in hollywood mittlerweile üblich ist. Die Frage ist nur was hier zensiert wurde. Da gibt es zwei Möglichkeiten.

    1. Man hat nur den Trailer entschärft, damit man ihn auch jüngeren Zuschauern zeigen kann. So etwas wurde z.B. bei Into the Blue so gemacht, wo der Bikini von Jessica Alba einigen selbsternannten US Sittenwächtern zu freizügig war und so wurde der bikini digital etwas erwewitert.

    Oder bei X-Men Origins wurde in einigen Trailern Wolverines Kopfwunde entschärft, nachdem eine Kugel ihn an der Stirn trift.

    2. Und das wäre der schlimmste Fall, der Film wurde wirklich entschärft und dazu Blut digital wegrettuschierd. Dies wurde z.B. für die Kinoassungen von Königreich der Himmel, Stirb Langsam 4.0 und King Arthur so gehandhabt. Egal welches studio das auch immer macht, solche Methoden kann man nicht gutheißen, da die Verantwortlichen sich beim Drehh dabei ja etwas gedacht hatten und dafür auch Maskenbildern engagiert wurden. Gerade RO soll ja zeigen wie schlimm und real der Krieg im SW Universum ist, so ein paar schlichte Wunden passen da gut rein und sind wirklich nicht übermäßig brutal.

    @Darth Duster, naja gerade TFA macht mir da Sorgen, da kein Körperteil abgeschlagen wurde (Star Wars Tradition) und die Kamera immer abblendete oder umgeschwenkte wenn ein Charakter verletzt wurde. Innerhalb des PG-13 Rahmens und innerhhalb Star Wars waren die Kämpfe schon recht zahm. Und dafür das Kylo Ren mal eben ein Lichtschwert durchs Gesicht bekommt, war das wirklich ein Krätzerchen.

  25. Darth PIMP

    Das ist ein Trailer USA Ding ist, macht am meisten Sinn. Gerade weil der Spot bei den Olympics lief.
    Es gab hier ja auch schon einen Kommentar, wie man blos einen R1 Teaser, wo es um Krieg geht, bei Olympia zeigen kann. Da will ich nicht wissen was in den USA los war.

    Ich verbuche das unter Anpassungen ( nur im Trailer ), die bewusst so vorgenommen wurden, um einen Teil des "moralischen" Fandoms nicht zu erzürnen.
    Der Film wird sehr straight werden, Edwards Aussage war auch dass er mit R1 auch gegen den Strom schwimmen wird.

    Was jetzt die Bewertung von Suicide Squad und die Horror Szenarien von Studioeingriffen betrifft, stell ich mal die Frage ob den Film schon Jemand gesehen hat? Oder ob hier wieder nur Meinungen auf gewisse Ratings und Portale gelegt wird. Das ist nämlich langsam eine Unsitte.
    Des Weiteren kann ich dem Vergleich der beiden Filme eh nicht folgen, weil der Vergleich null Sinn macht. Und das auf mehreren Ebenen.

  26. Jake Sully

    Was bei PC-Spielen Grafik-Downgrades sind, sind in der Kino-Welt Entschärfungen. Ich hoffe nicht das die Nachdrehs den Film verharmlosender gemacht haben und das Vader’s Szene von der in Spoilern die Rede war zum Opfer gefallen ist. Würde ich sehr, sehr schade finden. Aber daran ändern können wir nichts.

  27. Knubbel

    Wurde möglicherweise nur für den Trailer geändert, um keine Alterseinschränkung zu bekommen.
    Ich erinnere da an den Indy 4 Trailer, wo die Waffen digital retuschiert wurden und plötzlich mit dem Lauf nach unten zeigten.

  28. Fan1979

    Disney selbst könnte es ganz einfach aufklären. Kommunikation kann einfach sein… wenn man sie will! Wenn es nur Änderungen gibt, um die Altersfreigabe des Trailers zu drücken, ist das eine Pressemeldung mit einer einzigen Zeile. Wenn die Zensur sich durch den ganzen Film zieht und Teil der Reshoots und verordneten Überarbeitung ist, wird man das hingegen eher nicht sagen wollen, um keinen shitstorm (außer von den Fanatikern, die alles schön reden und verteidigen) auf sich zu ziehen. So lange also keine offizielle Erklärung folgt, ist Schlimmes zu befürchten.

  29. McSpain

    Vorabend FreeTV Zensur. Normalität. Kein Grund zur Panik.

    @Shadow

    Wir haben wohl verschiedene TFAs gesehen. Für mich wurden Finn und Han doch sehr deutlich sichtbar verletzt und gepiekst. Außerdem wird auch mal jemand von Ratharen gefressen und ein Rathar durch den Falken zerrissen.

    Und wer die Härte von Szenen wie dem Jakku Massaker oder den Geistesfolterungen nur wegen dezenter Inszenierung nicht sieht oder empfindet.. Keine Ahnung aber Kenobis Tot fand ich auch heftig ohne zerteilte Leiche.

    Aber wenn abgetrennte Gliedmaße eine wichtige Tradition sind, dann muss man die wohl auch irgendwie beschützen. Scheinbar.

    @Fan1979

    Und wenn so eine Pressemitteilung kommt, dann wird gesagt „Müssen sie ja jetzt sagen. Ist bestimmt gelogen.“ Weiß eh nicht warum man immer als Grundhaltung vom Schlimmsten ausgehen muss. Bin mal gespannt wie vielen hier das ganze schon vor der News aufgefallen ist und seine Sorgen im Trailer bestätigt sah.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Im Dezember 2021 sprach Regisseur Gareth Edwards mit Industrial Light & Magic über seine Erfahrungen mit den virtuellen Produktionslösungen beim Dreh von Rogue One.

Rogue One // Interview

20/01/2025 um 18:00 Uhr // 0 Kommentare

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Die Trailer zur klassischen Star-Wars-Trilogie

Die Trailer zur klassischen Star-Wars-Trilogie

Sie werden beinahe so gespannt erwartet wie die Filme, die sie bewerben: Teaser und Trailer. Wir blicken auf die US-Filmvorschauen zur klassischen Trilogie.

Klassische Trilogie // Artikel

22/10/2024 um 10:39 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige