Anzeige

Temuera Morrison als Boba Fett in Staffel 2 The Mandalorian?

Möglicherweise sogar als Captain Rex!

Die Gerüchteküche zur zweiten Staffel The Mandalorian brodelt weiter. Diesmal geht es um die Beteiligung des Schauspielers Temuera Morrison. Dieser ist bisher im Star Wars Universum vor allem in seiner Rolle als Kopfgeldjägers Jango Fett in Angriff der Klonkrieger aufgetreten.
Wie The Hollywoood Reporter aus eigenen Quellen nun erfahren machen möchte, wird Morrison in der zweiten Staffel von The Mandalorian nun in die Rolle von Boba Fett schlüpfen. Dies soll jedoch auch nur eine kleine Rolle für die Staffel sein. Der Aufhänger des Auftritts ist, wie bereits kräftig spekuliert, die Rettung von Fennec Shand in der fünften Folge der ersten Staffel.

Temuera Morrison
Boba Fett

Links: Temuera Morrison | Quelle: s_bukley / Shutterstock.com -|- Rechts: Boba Fett | Quelle: starwars.com

Gibt es auch eine mögliche Verbindung zum fast-schon-nicht-mehr-Gerücht um den Auftritt von Ahsoka Tano (verkörpert von Schauspielerin Rosario Dawson)?
Wie wir wissen, wurden die Klone der Armee der Republik aus dem Erbgut von eben jenen Kopfgeldjäger Jango Fett (gespielt von Temuera Morrison) erschaffen. Ein treuer Wegbegleiter von Ahsoka ist der Klon Captain Rex. Einer anderen Quelle zufolge soll Morrison nicht nur eine Rolle in der zweiten Staffel von The Mandalorian spielen. Möglicherweise könnte also auch ein beliebter Klon wieder auftreten.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Jordan Maison ist Chefredakteur bei Cinelinx und im Star Wars Universum gut vernetzt.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

92 Kommentare

  1. Dessel

    Hab ich was verpasst? Ich dachte Boba ist dem Sarlacc zum Opfer gefallen?

  2. Dessel

    Soll mir recht sein, wenn er überlebt hat. Wenn die dann noch Bobas Theme einspielen (Mein persönlich Favorit unter allen Star Wars OST Tracks), wenn er auftaucht, bin ich glücklich 😊

  3. Anakin 68

    1983, im Kino, war Boba für mich im Sarlacc gestorben, ohne jeden Zweifel. Nachdem ich mich dann in den Folgejahren ein wenig mit der mandalorianischen Rüstung, bzw. ihren Waffen beschäftigt habe, kamen aber doch erste Zweifel in mir auf. Hilflos war Boba auch im Inneren des Sarlaccs sicher nicht. Das Legends -EU bekräftigte dann diese Zweifel, Boba war zurück.

    Zwar hat das Legends-EU aktuell keine Bedeutung für den den Einheits-Kanon, aber es wäre eine weggeworfene Chance, wenn man den ersten Mando des SW-Universums (auch wenn Boba per Definition kein echter Mando ist), nicht in einer Serie über einen Mandalorianer einbaut. Zumal auch Din ja nur ein "adoptierter" Mando ist.

    Und die Sporen am Ende des 5. Kapitels… wer soll es denn sonst sein?

  4. Vahsoka

    ich persönlich fand Jango immer viel viel geiler als Boba. Boba hatte doch in den filmen nichts wirklich drauf und sein "Tod" war doch schon fast ne slapstick einlage. Jango dagegen ist der wahre Fett badass der Boba hätte sein sollen.

  5. Lord Galagus

    @Vahsoka:
    Absolut! Jango wird wesentlich fähiger dargestellt, war nicht nur ein würdiger Gegner für Obi-Wan, sondern ist nach Darth Maul auch erst der zweite Schurke in der Film-Chronologie, der eigenhändig einen Jedi getötet hat. Darüber hinaus ist er insgesamt der einzige Jedi-Killer, der kein Sith/Machtnutzer ist und (wenn man Grievous noch zählen mag mit Blick auf dessen Deleted Scene) definitiv der einzige, dem es ohne Lichtschwert gelang. Eine bessere Vorlage für die Klone und die Order 66 hätte es also kaum geben können.

  6. STARKILLER 1138

    @Renton Starlyte

    Ja, aber darum ging es mir doch gar nicht. Mir ging es darum, dass es während der Klonkriege auch andere mandalorianische Gruppierungen neben der DW gab.

    Kurz zu Boba:
    Bedenkt man, dass dieses Jahr TESB 40-Jähriges feiert, nimmt diese Meldung in meinen Augen an Wahrscheinlichkeit nochmal hinzu. Man denke an das TPM-Jubiläum und die zeitlich damit verbundene Wiedergeburt von Maul in TCW …

  7. KyleKatarn22VSY

    TESB 40 Jahre… oh gott bin ich alt. 😆

    Ich konnte allerdings nie verstehen was Leute an Maul oder Boba Fett fanden, außer Optik ist da doch nichts. Aber gut ist vielleicht das Geheimnisvolle. 🙂

    Ich brauch weder Asoka, noch Boba, noch Rex. Aber wenn ich zwischen einem wählen müsste… dann würde ich Jar-Jar nehmen.

  8. Sylend

    Clone Wars hat die Stimme der Klone so sehr geprägt, ich weiß nicht ob es cool ist wenn Rex aufeinmal eine "neue" Stimme hat.
    (Einer der wenigen Male wo man als O-Ton gucker ein Problem mit der Synchro bekommt)

  9. Cassian Andor

    fans: „spielen sie Bobba Fett oder Captain Rex?“
    Temuera Morrison: „Ja.“

    finde ich gut. Soll er machen. Eine von den Rollen hätte ja auch schon gereicht.

  10. DarthBock

    Alter, der ist tot.

    Und der Mando wirkt schon zu fertig, um einen Mentor zu benötigen.

  11. DreaSan

    Ich denke mal, dass wir Boba nur mit Helm sehen und Morrison dann nur die Stimme spricht.
    Für eine digitale Verjüngung reicht das Budget wahrscheinlich nicht und gerade bei Boba würde es sich einfach anbieten den Helm einfach aufzulassen.
    Luke Skywalker wäre da z.B. schon deutlich schwieriger 😉

    Rex müsste ja auch 41 Jahre alt sein, was bei ihm aber ein körperliches Alter von 82 bedeutet. Das wäre wohl trotz guter Gene wohl etwas zu alt für Actionszenen…

  12. loener

    Wieso ist Boba für euch so definitiv tot? Weil er von einem Sarlacc verschluckt wurde, über den wir nichts weiter wissen, als dass er wohl ein Jahrtausend zur Verdauung seiner Opfer braucht?
    Die Rüstung hat ihn geschützt so wie sie Din vor dem „Nashorn“ geschützt hat. Man denke an Jonas und den Wal.
    Sehe da absolut kein Problem und hab das zu EU Zeiten auch schon selbstverständlich akzeptiert.

  13. Renton Starlyte

    Hat George Lucas nicht mal gesagt, dass Fett für ihn überlebt hat? Ich denke wirklich, wir sehen Boba nur kurz. In einer Folge in einer Geschichte rund um Fennec.

    Wenn Rex der alte Rebellenscout auf Endor ist, dann müsste der gute Temuera aber deutlich älter gemacht werden.

  14. GeneralSheperd

    Als ich das gestern abend gelesen hab hab ichs für n gerücht gehalten. Aber jetzt hab ichs schon mehrfach gelesen…und sogar hier.. Das wäre schon extrem cool! Oo

  15. Cantina Fun

    @Anakin 68: " […]
    Und die Sporen am Ende des 5. Kapitels… wer soll es denn sonst sein? […] " ===> Ich tippe auf Cad Bane. Sporen plus langer Mantel. Könnte passen.

    Ansonsten freue ich mich ausserordentlich über eine Beteiligung seitens Temuera Morrison sowohl als Boba Fett als auch als Captain Rex.

  16. Anakin 68

    @ Cantina Fun

    Stimmt, könnte ebenso passen. Und auch Bane würde ich sehr begrüßen. 🙂

  17. suplicium

    ich empfinde das Auftreten verschiedener Charaktere in den verschiedenen Serien nicht als Belastung sondern als Bereicherung an, dadurch stärken sich die Serien untereinander und sorgen für eine gewisse Kontinuität, weil so der Kanon stetig erweitert wird.

    Durch die Rückkopplung werden auch die Filme und Serien gestärkt bzw. aufgewertet. Ob jetzt Boba auftauchen wird, setze ich eher ein Fragezeichen, aber auch Maul wurde gezweiteilt dann kann auch der Boba wie in Legends auch zurück kehren. Ich schätze aber dass es bei der Szene mit Fennec eher um Cade Bane handelt, als um Boba mit ihm würde man auch das Western Element wieder stärken. Ansonsten freue ich mich auf die zweite Staffel

  18. Vahsoka

    „Clone Wars hat die Stimme der Klone so sehr geprägt, ich weiß nicht ob es cool ist wenn Rex aufeinmal eine „neue“ Stimme hat. “

    Sowas ist doch bei SW nichts neues. Sam Jackson, Frank Oz oder Ian McDiarmid wurden bei TCW doch auch ersetzt durch neue stimmen.

    Und von Ahsoka kennt man bisher NUR Ashley Eckstein als ihre Stimme und das wird sich mit Rosario Dawson wohl leider ändern (Ausser man lässt sie von Ashley sprechen wie Sam Witwer Maul in Solo gesprochen hat, wobei ich das leider bezweifel).

    Live action und animation sind halt eben doch zwei unterschiedliche Medien.

    Daher fand ich es schon sehr geil als man in Rebels für viele der alten Charaktere die original stimmen zurückgeholt hat wie Frank Oz, James E. Jones, Ian McDiarmid, Billy Dee Williams etc.

    Fand es sehr schade das man dies nicht auch bei TCW Season 7 gemacht hat und nicht Frank Oz und Sam Jackson als Yoda und Windu geholt hat.

  19. Pre Vizsla

    @Stimmen

    Das ist einer der Vorteile und des Luxuses, wenn man die Serien auf deutsch schaut denn anders als in englisch, sind bei uns die Synchron-Stimmen der Klone (und Jango) gleich in Film und Serie. Das wäre bei Boba Fett oder auch Rex in Mandalorian sicher dann auch so. Gleiches bei Ahsoka oder einem Cad Bane, wenn er kommen sollte.

  20. IONENFEUER

    Wie wäre es mit einem Star Wars Film/Serie mit dem Titel "Man lebt nur zweimal" 😉
    Klingt irgendwie nach Bond, aber dann könnte man alle bereits Verblichenen nochmal zurückholen.

    Dass auch TM ab Staffel ll auf Charaktere der Saga zurückgreifen würde, war mir immer klar.
    Mir gefällt’s! Die Figur des Mandalorian trägt allein eben nur eine Staffel.

  21. DarthSeraph

    Boba mochte ich nur, als er als Alter Mann Jaina beigebracht hat, wie ein Mando zu kämpfen.
    Aber ich mag die Mando Kultur. Hab nicht umsonst ein Mythosaurus Schädel auf der Wade seit 14 Jahren.
    Als Rex wäre es cool. Aber ich wäre mich nicht dagegen. Das EU war wesentlich konfuser am Ende.

  22. Lord Sidious

    @DirectorKrennic

    "Warum ist er im EU ( du meinst das alte?) für dich überbewertet?

    Gerade in den Büchern hat er eine tolle Backstory bekommen. Sogar mit Tochter und Enkelin und seinen persönlichen Groll gegen Solo. Leider wurde die Geschichte dann mit der Rettung Daalas beendet und meines wissens dann eingestampft mit dem restlichen EU. Dieses war ja an sich nicht in allen Teilen schlecht. Und der Fett Teil ( auch die Boba Fett Jugendbücher) fand ich toll…von den Comics ganz zu schweigen "

    Ja, ich meine das Legends-EU, im aktuellen Kanon habe ich von Boba kaum bis Nichts mitbekommen, bisher jedenfalls.

    Im alten EU war Boba seinen Gegnern meist nicht nur 1 oder 2 Schritte, nein, ganze Marathonläufe voraus, er war gerissener, stärker, klüger usw. als jeder andere, egal ob Jedi oder Sith oder gewöhnlicher Krimineller.
    Als mir im Gedächtnis gebliebenes Negativ-Beispiel fällt mir da immer die Kopfgeldjäger-Trilogie ein, wo er im Finale praktisch als Ein-Mann-Armee eine ganze Flotte (halb-)fertiger Sternzerstörer vor der Zerstörung rettet….:-/
    Selbst in den Comics wurde das immer bekloppter, wenn ich nur an die – glücklicherweise kurzlebige – "Blood Ties"-Reihe denke.
    Oder der TCW-Boba, der war für mich bis auf die Folge "Bounty" in Staffel 4 einfach nur ein nerviges, neunmalkluges Gör.

    Daher hing bzw. hängt mir Boba immer noch ziemlich zum Hals raus, einen Cad Bane hingegen würde ich in "The Mandalorian" SEHR begrüßen.

  23. IONENFEUER

    Da meine SW-Welt aus 90% Live-Action Verfilmungen besteht, habe ich von Boba Fett noch nicht viel Beeindruckendes gesehen.

    Boba als Kind und später stand er so rum, schoss ein paar mal und wurde dann zu Tierfutter verarbeitet. Später wurde er in schöner SW Tradition reanimiert ohne dass ich es mitbekommen habe. Plötzlich war Er wieder da, genau wie Mauli.
    Vieles vom Mythos Boba Fett basiert meiner Ansicht nach, auf sein Outfit und der Slave l, seinem Schiff. Is ja auch was!

    Der Mandalorian beeindruckt mich natürlich tausend mal stärker und Papa Jango war ebenfalls eindringlicher dargestellt. Jango face to face mit Obi Wan Kenobi, ist einer meiner absoluten Lieblingsszenen der Prequels bzw. der gesamten Saga.

  24. Lord Sidious

    @IONENFEUER

    " Jango face to face mit Obi Wan Kenobi, ist einer meiner absoluten Lieblingsszenen der Prequels bzw. der gesamten Saga."

    Kann ich so nur unterschreiben, Jango Fett an sich ist eines meiner Highlights der PT, und generell hat mir Jango meist besser gefallen als Boba.
    Alleine der Comic "Jango Fett: Open Seasons" über dessen Vergangenheit (sowie die der Death Watch vor TCW) gehören zu meinen persönlichen Lieblingscomics von Star Wars.

  25. loener

    Auch wenn wir Cad Banes Tod nun doch nicht in TCW gesehen haben, müssten wir bei ihm ebenfalls davon ausgehen, dass er tot ist. Die Animatics gab es ja bereits. Ihn zurückzubringen wäre also nicht minder problematisch als bei Boba.

  26. Devaron

    Ich kann eine grundlegende Abneigung gegen Cameos nicht so ganz nachvollziehen. Einige sind besser, andere eben schlechter getroffen. Mal sind sie sinnvoll, mal eben nicht. Im Grundsatz bewahren sie doch aber die Kontinuität des Star Wars Universums und verhindern, dass wir wieder in so ein Chaos abdriften, wie zu Legends Zeiten.

    Mit Bobas Rückkehr hätte ich kein Problem. Sein Überleben war schon im EU weitesgehend akzeptiert, am Rande kann er gerne auftauchen. Rex von mir aus auch, aber dann bitte nur als gealterter Veteran. Das Konzept, der schneller alternden Klone ist schließlich Kanon und hier muss die Kontinuität gewahrt bleiben.
    Falls übrigens die Rettung von Fennec Shand doch Cad Bane in die Hände fällt, wäre das natürlich noch cooler. Bane passt fast noch besser in dieses Western Setting und ich mag ihn ungleich mehr als Boba.

  27. STARKILLER 1138

    @Cantina Fun

    // "Nun, da die Animatics bestenfalls in Fankreisen bekannt sind und auch (noch)
    nicht kanonisiert sind …"

    Filoni ist da, glaube ich zumindest, wohl anderer Meinung. Er meinte mal, irgendwann zw. Staffel 1 und 2 von SWR oder so, dass all die damals ungezeigten TCW-Geschichten für ihn definitiv Bestand haben, weswegen er in manchen SWR-Folgen auch Bezug darauf nahm. Kann mir gut vorstellen, dass er das mit den jetzt noch übrigen unanimierten Episoden genaus hält.

    Vielleicht nochmal prinzipiell von mir zum Thema:
    Ich bin da recht offen für. Bis jetzt hatten wir ja tatsächlich nicht ein bekanntes Filmgesicht in TM, da kann sich ein Folgenauftritt eines Boba Fetts wohl kaum nach zu viel oder zu unpassend anfühlen (ein Duell von zwei Kopfgeldjägern in mand. Rüstung könnte für echte Badass-Momente sorgen).

  28. Negromanzer

    Verstehe echt nicht wie man Bobas Rückkehr in THE MANDALORIAN, einer Serie die maßgeblich mit seinem Hauptcharakter auf dem Konzept BOBA FETT aufbaut und es ohne ihm nicht geben würde, als schlecht erachten kann. Mit Boba Fett als Antagonist zum Mando könnten zahlreiche fesselnde Geschichtstränge entstehen. Und dann würden die Anzweifler wieder schnell still werden.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Star Wars: Das Holiday Special

Star Wars: Das Holiday Special

Das Star Wars Holiday Special entführte Fans 1978 in Form einer mehr als seltsamen TV-Variety-Show in die weit, weit entfernte Galaxis und wurde durch seinen Absonderlichkeit zur Legende.

TV-Filme // Artikel

20/08/2003 um 13:57 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige