Anzeige

Terence Stamp mit 87 Jahren verstorben

Kanzler Valorum ist nun eins mit der Macht.
Die dunkle Bedrohung - Der Oberste Kanzler

Schauspieler Terence Stamp, in unseren Fan-Kreisen nicht zuletzt durch sein Mitwirken in Episode I – Die Dunkle Bedrohung bekannt, ist von uns gegangen. Der in England zur Welt gekommene Darsteller verschied im Alter von 87 Jahren am gestrigen Sonntag, wie seine Familie der Medienagentur Reuters mitgeteilt hat. Dies wurde unter anderem von der Variety berichtet.

Terence Stamp
© s_bukley / Shutterstock.com

Terence Stamp konnte auf eine lange Karriere zurückblicken, welche bereits 1962 ihren fulminanten Anfang nahm: Gleich für seinen ersten Job konnte er eine Nominierung als bester Nebendarsteller einheimsen (für den Film Die Verdammten der Meere); für denselben Part wurde er mit dem Golden Globe als bester Nachwuchsdarsteller bedacht.
Seine popkulturell vermutlich prägendste und bekannteste Rolle dürfte die des bösen General Zod sein, den er in Richard Donners Superman und Superman II mimte. Besonderen Eindruck konnte er auch Anfang der 90er in Priscilla – Königin der Wüste hinterlassen, wo er viel Lob und Anerkennung für seine Performance als transsexuelle Dragkünstlerin bekam.

1999 konnten wir ihn dann in der kleinen, aber nicht unwesentlichen Nebenrolle des Obersten Kanzlers Finis Valorum in Episode I bewundern … bis zu dem Zeitpunkt, wo seine Figur den finsteren Machenschaften Palpatines zum Opfer fällt und den Weg für dessen Aufstieg zur Macht freimachen muss.

Bis 2021 war Terence Stamp noch schauspielerisch tätig; seine Filmografie zählt mehr als 90 Einträge.

„Er hinterlässt ein außergewöhnliches Werk, sowohl als Schauspieler als auch als Autor, das die Menschen noch viele Jahre lang berühren und inspirieren wird.“

Zitat aus der Erklärung von Stamps Familie

Wir wünschen seinen Angehörigen, Freunden und Fans alles Mitgefühl und viel Kraft!


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. TiiN

    Ein toller Schauspieler. Der erste Kontakt mit ihm war natürlich für mich in Superman.
    Seine Nebenroller in Star Wars Episode 1 hat mir gefallen. Trotz der eher kleinen Rolle hat Terence Stamp dafür gesorgt, dass der oberste Kanzler in Erinnerung blieb.

    • Patrios

      Dem kann ich nur beipflichten. Ein vergleichsweise kurzer Aufritt in SW, doch waren die Geschehnisse um die Entmachtung des vorherigen Kanzlers sehr wichtig. Terence Stamp hat dem Charakter Valorum eine Präsenz verliehen, sodass man sich an ihn erinnert und er der Rolle eines obersten Kanzlers auch gerecht wird. Seine Mimik und sein Spiel, wie er nach dem Mistrauensausspruch durch die Königin von Naboo zusammen sinkt, das Begreifen des persönlichen Scheiterns, aber möglicherweise sogar das die Republik am Scheideweg ist, wirklich stark gespielt und gut rübergebracht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Sie haben Star Wars zu dem gemacht, was es ist: Schauspieler und Drehbuchautoren, Regisseure, Maskenbildner, Effektspezialisten und Kostümschneider, Designer, Künstler und die besten Stunt-Leute der Filmbranche. Hier geht es um die Menschen hinter der Saga.

Mehr erfahren!
Drew Struzan

Die Macher // News

Drew Struzan ist tot

Radio Tatooine bespricht das Andor-Finale

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht das Andor-Finale

verwandte themen

Verwandte Themen

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Mit seiner Arbeit an Das Imperium schlägt zurück gelang Frank Oz der Sprung auf die Leinwand. Das People Magazine beleuchtete dazu kurz nach dem Kinostart das Wirken des legendären Puppenspielers.

Das Imperium schlägt zurück, Die Macher // Artikel

09/06/1980 um 17:38 Uhr // 0 Kommentare

John Dykstra spricht über seine Arbeit an Star Wars

John Dykstra spricht über seine Arbeit an Star Wars

Seine Spezialeffekte für Star Wars waren ihrer Zeit um Lichtjahre voraus: John Dykstra und seine Motion-Control-Kamera begründeten die Legende von Industrial Light & Magic und setzten 1977 neue visuelle Maßstäbe.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

10/01/2025 um 13:08 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige