Anzeige

Spiele // News

TFU: Weitere Minifakten

Update: fünf Zusatzlevels für die Wii

TF.N hatte Gelegenheit, sich The Force Unleashed genauer anzusehen, bzw. das Spiel von LucasArts präsentiert zu bekommen. Außer den üblichen Marketing-Blasen – exciting, phenomenal, never-before-seen, blabla – gab’s diese Fakten:

  • Mischung aus Ballerspiel und Rollenspiel
  • Aktueller Produktionsstatus: Alpha-Testphase nahezu abgeschlossen
  • Sollte im Sommer in die Läden kommen“
  • Für LucasArts sind „simulationsbasierte“ Spiele das Hauptarbeitsfeld geworden. The Force Unleashed ist das erste Spiel, das auf diese Karte setzt.
  • Das Hauptthema des Spiels ist Erlösung, „man steht am Ende nicht mehr dort, wo man angefangen hat“, sagt Hayden Blackman.
  • Ursprünglich – also in der Erstfassung der Handlung – wollte man stärker auf bereits etablierte Figuren setzen, George Lucas ermunterte die Entwickler aber, eine Gruppe neuer Charaktere einzuführen.

  • The Force Unleashed ist Teil des „offiziellen Kanons“. Weitere Auftritte von Figuren aus dem Spiel in anderen Geschichten sind damit nicht ausgeschlossen, genausowenig wie – und hierbei ist unklar, ob das eine offizielle Aussage oder eine TF.N-Vermutung ist – Auftritte in der irgendwann einmal kommenden Realserie.
  • Das Spiel wird auf jeder Plattform (Xbox 360, PS3, Wii, PS3, PSP, Nintendo DS) andere Extras, freispielbare Figuren, Levels oder Ausrüstungsgegenstände enthalten. Die Grundgeschichte wird aber immer dieselbe sein. Aktuell ist nur für die Wii ein „Death Match“-Modus geplant.
  • Der Einsatz der Macht im Spiel scheint von britischem Humor (oder sehr schlechtem Geschmack) geprägt. Wie schon berichtet, wird es möglich sein, Gegner in die Luft zu heben, mit Machtblitzen zu befeuern und als lebende Bomben einzusetzen.
  • Die Möglichkeit, die Spielfiguren nach seinen persönlichen Vorlieben anzupassen, wird minimal sein, verglichen jedenfalls mit Rollenspielen wie KotOR. Mit Punkten, die man in jedem Level erwirbt, kann man neue Kräfte erwerben, aber die volle Individualisierung der Spielfigur ist nicht der Kerngedanke des Spiels.
  • TF.N-Fazit: TFU verspricht, ein spaßiges und herausforderndes Spiel zu werden und könnte mit den Möglichkeiten seiner Engine am Anfang einer Welle von neuen Next-Gen-Spielen im Star-Wars-Universum stehen.

Mp3s der LA-Präsentation gibt’s hier.

Update

Wie ComputerandVideoGames.com berichtet, wird es in der Wii-Version fünf zusätzliche Levels geben. Dazu Entwickler Ed Tucker:

Auf der Wii weicht die Geschichte von der Haupthandlung ab und spielt an anderen Orten. Wir sehen uns diese Orte an und erforschen etwas wie das Jedi-Tempel-Level. Insgesamt gibt es fünf Level, die nicht in der PS3 oder 360er-Version enthalten sind.“

Die Euphoria-Engine, die biomechanische künstliche Intelligenz also, die dafür sorgt, daß jeder Computergegner individuell und einzigartig auf die Aktionen des Spielers reagiert und DMM (Digital Molecular Matter), die Software, die Glas wie Glas und Holz wie Holz simuliert, lassen sich auf der Wii allerdings nicht umsetzen.

„Sachen wie Euphoria und DMM sind bahnbrechend, wir konnten sie nicht kopieren. Stattdessen haben wir uns das Konzept, den Grundgedanken dahinter angesehen und haben uns daran so weit angenähert wie möglich. Die Bewegungsanimationen der Wii-Version sind solide, sie sehen wirklich gut aus.“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

Zum Kinostart des The Clone Wars-Films äußerten sich George Lucas und Dave Filoni über ihr Projekt.

The Clone Wars // Interview

14/08/2008 um 17:15 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige