Anzeige

Literatur // News

The Acolyte: Visual Guide in UK erschienen

Der ultimate Guide zur Serie, mit über 128 Seiten voller Informationen.

Bei Dorling Kinderley UK ist heute der Visual Guide zur Serie von The Acolyte erschienen:

Erforsche die Ära der Hohen Republik in The Acolyte, wie sie noch nie zuvor gesehen wurde:

  • EINE NEUE ÄRA IN DER STAR WARS GALAXY: Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von Star Wars: The Acolyte und entdecken Sie alle wichtigen Charaktere, Schauplätze, Fahrzeuge und Technologien aus der Disney+ Serie
  • REICHLICH DETAILLIERT UND AUTORITÄTISCH: Geschrieben von Star Wars-Insider Pablo Hidalgo, mit einem Vorwort von Osha/Mae Aniseya-Darstellerin Amandla Stenberg
  • UNERSCHÜTTERTER EINBLICK IN DEN ACOLYTE: Das perfekte Star Wars-Geschenk für Fans, die die Disney+-Serie besser verstehen wollen

Der Star Wars: The Acolyte Visual Guide enthält alles, was man über Star Wars: The Acolyte wissen muss, von wichtigen Informationen bis hin zu Details hinter den Kulissen und ist ein Muss für eingefleischte Fans jeden Alters.

The Acolyte: Visual Guide erscheint in einem Hardcover mit 128 Seiten. Die UK-Version kann jetzt bei Amazon.de oder Thalia.de geordert werden. Jeder der auf die US-Version warten will, muss sich noch bis zum 17. Juni gedulden, eine Deutsche Version ist evtl. für Anfang 2026 geplant.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. B U22

    Vielen Dank für diesen Hinweis!
    Da hab ich doch mal wieder einen Visual Guide bestellt.

  2. STARKILLER 1138

    Sehr schön, auch diese Enzyklopädie wird früher oder später den Weg in mein Bücherregal finden. Wobei ich grad unsicher bin, ob ich auf die deutsche Version warten soll oder nicht. Aber bei dem Exemplar ‚Dawn of Rebellion‘ samt ‚Andor‘, ‚Kenobi‘, SWR & Co hat mich das ja auch nicht abgehalten.

  3. DreaSan

    Also ich habe The Acolyte ja gegen viele ungerechtfertigte Anfeindungen verteidigt.
    Aber dass jetzt durch den Visual Guide enthüllt wird, dass Mae erst mit 22 Jahren auf ihren Meister traf, das nervt mich ziemlich.

    Erstens wurde das in der Serie selbst so nicht deutlich. Und Zweitens entstehen dadurch viele Logiklücken.

    Ich ging immer davon aus, dass Mae schon direkt nach dem Vorfall mit den Jedi von ihrem Meister „gerettet“/entführt wurde, und sie schreckliche Angst vor diesem dunklen Meister hat, der ihr nicht mal sein Gesicht zeigt. Ich ging auch davon aus, dass sie ihm den Tod der vier Jedi für ihre „Rettung“ schuldet.
    Dass Qimir bei Osha einen ganz anderen Ansatz versuchte, fand ich sehr interessant.

    Laut Leslye Headland hat Mutter Korril ja überlebt und ging später nach Dathomir, wo sie die Zabrak-Gene in das Volk der Dathomiri einbrachte. Ich gehe davon aus, dass das auch durch den Visual Guide bestätigt wird.
    Aber wenn Mae nicht direkt nach dem Jedi-Zwischenfall von Qimir entführt wurde, warum hat Mutter Korril sie dann nicht auf Brendok gesucht und gefunden? Sie kannte ja sogar den Lieblingsort von Mae und Osha unter diesem Weidenbaum.

    Und wie kam Mae überhaupt weg von Brendok?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige