Anzeige

Spiele // News

The Art of Star Wars: Republic Commando


Freunde des kommenden Computerspiels Republic Commando oder von Konzeptzeichnungen bietet starwars.com einen netten Artikel an, der auch einige schöne Bilder beinhaltet.

Heutzutage ist den meisten Star Wars-Fans die Rolle von Konzeptzeichnungen bekannt, die zu der Entwicklung eines Filmes beitragen. Talentierte Künstler realisieren zuerst mit Bleistift, Pinsel, Skulpturen oder digitalen Zeichnungen Umgebungen, Charaktere und Bilder der fantastischen Welten im Star Wars-Look. Dies ist ein vorbereitender Prozess, damit die Parameter des fiktiven Universums lange vor der physikalischen Umsetzung festgelegt werden können, welche man im fertigen Film einsetzen wird.

Genau das Gleiche wird mit LucasArts-Videospielen auch gemacht. Die Star Wars-Spiele orientieren sich stark an den Filmen und in der Story und den Schauplätzen werden oft bekannte Orte der Galaxie aus einer anderen Sicht dargestellt. Für Star Wars: Republic Commando, dem einheitsbasierten First-Person-Shooter welcher im März 2005 erscheinen wird, wurden ebenfalls eine ganze Reihe von Konzeptzeichnungen angefertigt.[…]

Den gesamten Artikel sowie viele Screenshots der Konzeptzeichungen findet Ihr hier.


Cougar

Bereits 1996 gründete Cougar mit StarWars-Lexikon.de das erste deutschsprachige Online-Star-Wars-Lexikon. Im Jahr 2000 wurde daraus die Star-Wars-Behind-the-Scenes-Seite Jedi-Alliance.de, die 2002 zu Star Wars Union stieß. Ab da übernahm Cougar neben allerlei News zu den Prequels vor allem Design-Aufgaben. Er verließ das Projekt 2006.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Sternhagelvoll

    Würde ich nicht drauf wetten. Da das Aussehen des „Kopfes“ von Grievous ja künstlich ist kann er vorher ja auch komplett anders ausgesehen haben. Die Form des Schädels muss deshalb ja nicht zwangsläufig auf sein späteres aussehen hinführen. Ich meine auch gehört zu haben dass Grievous vorher Humanoide war. Bitte korrigiert mich wenn das falsch ist

  2. The Leadaz of FREE FUxx

    Mal ne andere Frage: Hat Grievous eigentlich auch diese Vader-Atemgeräusche?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

und seine Karrierehighlights seit den 90ern

Die Macher // Interview

27/07/2017 um 13:52 Uhr // 10 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige