Anzeige

The Art of Star Wars: The Mandalorian (Season Two) erschienen

Der Bildband zur zweiten Staffel der Hit-Serie endlich offiziell erhältlich

Amazon verschickt das Buch zwar schon seit wenigen Wochen in Deutschland, aber heute ist das offizielle Release-Datum von The Art of Star Wars: The Mandalorian (Season Two).
Zusätzlich gibt es noch eine Art Sammelband aus Artikeln des US-Fanmagazins Star Wars Insider zu den Helden (m/w/d) der Saga.

The Art of Star Wars: The Mandalorian (Season Two)

The Art of Star Wars: The Mandalorian (Season Two)

Dieses offizielle hinter-den-Kulissen-Begleitbuch zur Disney+ Star Wars-Serie The Mandalorian bietet exklusive Konzeptzeichnungen, Charakter- und Kostümentwürfe sowie Fahrzeug- und Kreaturendesigns.

The Art of Star Wars: The Mandalorian (Season Two) führt die Fans hinter die Kulissen der zweiten Staffel der Emmy-prämierten Disney+ Live-Action-Star-Wars-Fernsehserie. The Art of Star Wars: The Mandalorian (Season Two) enthält Konzeptzeichnungen, Charakter-, Fahrzeug-, Waffen- und Kreaturendesigns sowie Interviews mit wichtigen Mitarbeitern und Kreativen, darunter der ausführende Produzent/Showrunner/Autor Jon Favreau (Iron Man, The Lion King) und der ausführende Produzent/Regisseur Dave Filoni (Star Wars: The Clone Wars, Star Wars: Rebels), und bietet den Lesern einen exklusiven Einblick in die atemberaubende Kunst- und Designarbeit, die dazu beigetragen hat, neue und wiederkehrende Charaktere und Orte zum Leben zu erwecken.

Die zweite Staffel von The Mandalorian verfolgt die fortlaufenden Abenteuer von Din Djarin (Pedro Pascal) und dem Kind, während sie die weiten Gebiete der Star Wars-Galaxie erkunden, um Grogu zu seinem Volk zurückzubringen und Moff Gideons (Giancarlo Esposito) Rest-Imperium und seinem Kader von Dunklen Truppen einen Schritt voraus zu sein. Neben den Kameraden aus der ersten Staffel trifft das Duo auf eine Reihe neuer Verbündeter und schließt enge Allianzen mit der ehemaligen Jedi-Padawan Ahsoka Tano (Rosario Dawson), dem Grenzmarschall Cobb Vanth (Timothy Olyphant), den Mandalorianerinnen Bo-Katan (Katee Sackhoff) und Koska Reeves (Mercedes Varnado alias Sasha Banks) sowie dem bei den Fans beliebten Kopfgeldjäger Boba Fett (Temuera Morrison). In The Art of Star Wars: The Mandalorian (Season Two) finden die Leser frühe visuelle und konzeptionelle Ideen für diese neuen Charaktere und ihr Arsenal an Waffen, Schiffen und Rüstungen sowie die eisigen, üppigen, vom Krieg zerrissenen und zerstörten Planeten, die als entscheidende Etappen auf Djarins und Grogus Suche dienen.

Für die zweite Staffel von The Mandalorian kehrten Executive Creative Director Doug Chiang (Star Wars: The Force Awakens, Rogue One: A Star Wars Story) und die unvergleichliche Gruppe von Künstlern, Designern und Träumern, die als die „Visualisten“ der Lucasfilm-Kunstabteilung bekannt sind, zurück und stellten sich der Herausforderung, die Grenzen der Star Wars-Erzählung weiter zu verschieben und gleichzeitig Ahsoka Tano von der Animation in die Live-Action zu übertragen und das Aussehen des legendären Boba Fett zu aktualisieren. The Art of Star Wars: The Mandalorian (Season Two) ist das einzige Buch, das die künstlerische Vision dieser bahnbrechenden zweiten Staffel erforscht und die Leser auf einen tiefen Tauchgang in die Entwicklung des nächsten Kapitels von Din Djarins und Grogus Geschichte mitnimmt. Exklusive Interviews mit den Filmemachern und den Visualisten von Lucasfilm liefern einen laufenden Kommentar zu den innovativen Kunstwerken und dem Design von The Mandalorian und enthüllen die Inspiration hinter dem Erscheinungsbild und der Atmosphäre der Serie.

The Art of Star Wars: The Mandalorian (Season Two) erscheint gebundene Ausgabe auf 256 Seiten zum Kostenpunkt von ca. 27,00 € und kann hier bei Amazon.de bestellt oder hier bei Thalia bestellt werden.

The Galaxy’s Greatest Heroes (Star Wars Insider)

The Galaxy's Greatest Heroes (Star Wars Insider)

In dieser Sammlung unglaublicher Interviews und Artikel könnt ihr einen Blick hinter die Kulissen werfen und entdecken, wie die kultigsten Star Wars-Helden auf die Leinwand gebracht wurden. Die Schauspieler und Schöpfer von 15 der beliebtesten Star-Wars-Helden sprechen über den Entstehungsprozess einiger der kultigsten Figuren der Kinogeschichte. Mit dabei sind Mark Hamill (Luke Skywalker), Carrie Fisher (Prinzessin Leia), Harrison Ford (Han Solo) und George Lucas (der Schöpfer von Star Wars), Lawrence Kasdan (Drehbuchautor: Das Imperium schlägt zurück, Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Das Erwachen der Macht), J.J. Abrams (Drehbuchautor, Regisseur: Das Erwachen der Macht und Der Aufstieg Skywalkers), um nur einige zu nennen.

The Galaxy’s Greatest Heroes (Star Wars Insider) erscheint als Softcover auf 176 Seiten zum Kostenpunkt von ca. 23,00 € und kann hier bei Amazon.de bestellt oder hier bei Thalia bestellt werden.


Loener

Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Pao

    Die The Art of Star Wars-Bildbände sind sowieso immer empfehlenswert, die von The Mandalorian gefallen mir aber besonders gut. Prädestiniert sind sie dafür ja schon aufgrund der veröffentlichten Artworks. Der Band zu Season 2 steht dem in nichts nach. Bin nur beständig versucht, den Einband komplett abzulegen, die Bedruckung des Bucheinbandes ist nämlich vieeeeel schöner. Pflichtkauf!

  2. Cantina Fun

    "The Art of Star Wars: The Mandalorian (Season Two)" ist ein toller Bildband! Ich bekam ihn am Samstag!

    Ich wartete auch immer, bis der Abspann bei TM und TBoBF vollständig durch war, weil mir die Bilder so gut gefielen. 🙂

  3. Lord Galagus

    Hab "The Art of Star Wars: The Mandalorian (Season Two)" gestern erhalten und es ist wirklich jedem zum empfehlen. Ein unfassbar ausführliches Buch mit wunderschönen Konzeptzeichnungen und vielen spannenden Einblicken in die Design-Prozesse und hinter die Kulissen, der den beteiligten Künstlern etwas Raum gibt, die eigene Arbeit zu präsentieren. Toll!

    Einziges Manko: Manche alternativen Designs sind so toll, dass man fast schon traurig ist, dass sie meist aus praktikablen oder budget-Gründen nicht realisiert wurden. NOCH nicht, muss man ja aber eigentlich sagen, denn ungenutzte SW-Konzeptzeichnungen ja nie ganz vom Tisch, wie man ja bei unzähligen OT-Concepts von Ralph McQuarrie sehen kann, die später in PT, TCW, REBELS oder MANDALORIAN umgesetzt wurden oder aber auch jene zur PT wie erst kürzlich gewisse Großkampfdroiden bewiesen haben, die ursprünglich von Doug Chiang für AOTC entworfen wurden und erst 20 Jahre später ihren ersten Auftritt bekamen.

    Also: Absoluter Pflichtkauf!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Aaron Allston im Interview

Aaron Allston im Interview

2006 sprach EU-Autor Aaron Allston (Die Gespensterstaffel) anlässlich des Starts der Legacy-of-the-Force-Romanreihe mit StarWars.com.

Literatur // Interview

31/05/2006 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige