Anzeige

The Bad Batch bekommt einen Roman spendiert

Im August dieses Jahres kommt Sanctuary – A Bad Batch Story
Sanctuary - A Bad Batch Novel

Letztes Jahr wurde via Disney+ die dritte und zugleich finale Staffel von Star Wars: The Bad Batch veröffentlicht, welche uns das Ende der Geschichte von den in mehr als einer Hinsicht einzigartigen Klonen Hunter, Echo, Crosshair, Wrecker und Omega präsentierte.
Für Fans der sowohl inhaltlich als auch technischen Nachfolgerserie von The Clone Wars dürfte das Kommende dieser News eine angenehme Überraschung darstellen – sofern sie dem literarischem Medium des Romans nicht abgeneigt sind. Denn einen solchen hat man über
StarWars.com soeben angekündigt:
Star Wars: Sanctuary — A Bad Batch Novel lautet der volle Titel des Werkes, dass aus der Feder von Lamar Giles stammen wird.

Ausgangspunkt für die Handlung soll ein Plan zwischen der desertierten Kloneinheit 99 und der Schatzsucherin Phee Genoa sein, der ihnen helfen soll, ihre Inselzuflucht nach dem verheerenden Tsunami in der Episode Pabu wieder aufzubauen. Womit klar ist, dass der Roman inmitten der 2. Season der Serie angesiedelt ist.
Es gibt ein paar Worte vom Autor des Buches sowie das Cover von Marie Bergeron …

The Bad Batch - Sanctuary

Mein ganzes Leben lang waren die Worte ‚Vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxie…‘ der Ausgangspunkt, um aus unserer langweiligen Alltagsrealität in ein Reich der Wunder, der Action, des Abenteuers und der Freude einzutauchen. Es gibt nichts Langweiliges an der Arbeit, um die ich gebeten wurde, und es ist sicherlich nicht alltäglich, dass ich die Chance bekomme, dabei zu helfen, eine so reiche Erzähltradition fortzusetzen. Ich war ein Star Wars-Fan, lange bevor ich ein Star Wars-Autor war, und ich bin für beide Rollen sehr dankbar.

Und auch eine recht ausführlichere Inhaltsangabe darf natürlich auch nicht fehlen:

Hunter, Wrecker, Tech und Omega wagen sich in diesem spannenden Abenteuer für die Schadencharge an eine Mission zum Wiederaufbau von Pabu.

Ein guter Soldat weiß, dass es im Leben immer um Veränderung geht – ob auf dem Schlachtfeld oder außerhalb. Überleben, leben, bedeutet Anpassung. Hunter ist mit dieser Lektion bestens vertraut. Er ist auf der Flucht vor dem Imperium, Echo ist auf einer Mission mit Captain Rex, und Crosshair ist … immer noch Crosshair, aber inmitten all der Veränderungen hat Hunter noch Tech, Wrecker und Omega.

Und es scheint, als hätte seine kleine Familie endlich einen sicheren Ort gefunden, an dem sie fernab von den immer wachsameren Augen des Imperiums anlegen kann: Pabu. Doch ihre potenzielle neue Inselheimat braucht dringend Ressourcen, wenn die junge Gemeinschaft sich von einer verheerenden Flutwelle erholen soll. Da kommt Phee Genoa, die selbsternannte Befreierin von Schätzen, mit ein paar Jobs ins Spiel, von denen sie schwört, dass sie ihnen die nötigen Mittel verschaffen werden. Obwohl Hunter Bedenken wegen Phees prekären Plänen hat, ist der Rest der Crew einverstanden, ihr zu folgen.

Die Dinge gehen fast sofort schief, als Phees Droide die Crew bei einer hoch dotierten Auktion auffliegen lässt und sie es nur knapp mit der Reliquie, für die sie bezahlt wurden, hinaus schaffen. Hunter besteht darauf, dass sie ihre erste Mission beenden und die Reliquie abliefern, bevor sie weitere Aufträge annehmen, aber Phee und die anderen drängen auf einen zweiten Auftrag: die Überführung eines Paares auf der Flucht, von dem eines jeden Moment entbinden soll. Hunter macht sich Sorgen, was sie damit riskieren, vor allem, wenn ihre mysteriösen neuen Passagiere an Lügen und Geheimnissen festhalten, die auf einen Offizier des Imperialen Sicherheitsbüros zurückführen, der ihnen auf der Spur ist.

Während Hunter versucht, die Crew wieder auf einen stabilen, sicheren Weg zu bringen, weit, weit weg von allem, was mit den Wächtern des Imperiums zu tun hat, laden ihre sich überschneidenden Missionen nur noch mehr Gefahr und Chaos ein. Am Rande des Scheiterns sowohl ihrer verzweifelten Passagiere als auch ihrer Gemeinschaft auf Pabu muss sich die Gruppe daran erinnern, dass der einzige Weg zum Erfolg, der einzige Weg, um zu überleben und einen weiteren Tag zu kämpfen, darin besteht, sich gegenseitig zu vertrauen.

Der Roman soll im englischen Original ab dem 5. August 2025 erhältlich sein. Wie es mit der deutschen Fassung aussehen wird, bleibt abzuwarten (erfahrungsgemäß wird es aber sicher ein gutes Stück länger dauern).


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Ace Jin

    Uh, mit einem BB-Buch hätte ich jetzt nicht gerechnet. An sich eine schöne Sache, damit man auch ein wenig Zeit bekommt, tiefergehend das Leben unserer nicht ganz so gewöhnlichen Klone in den Blick zu nehmen. Dass es jedoch mal wieder um eine Schatzsuche gehen muss und auch Phee Genoa dabei sein muss (die Figur fand ich um ehrlich zu sein etwas nervig), hemmt ein wenig die Freude.

    Aber gleichwohl: SW-Bücher kann es nie genug geben. 😀

  2. Lord XorPheus

    Die haben jetzt aber den Namen von Crosshair nicht wirklich wörtlich übersetzt??

    [SWU-Edit: Hoppla. Verschuldigung bitte, kleine Unachtsamkeit. Kann passieren nach drei News hintereinander.]

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Alle Klone sind gleich, doch manche sind gleicher als die anderen: Bühne frei für die Schadens-Charge, die Eliteklone von Kloneinheit 99, die in den Klonkriegen und danach Abenteuer bestehen, gefährliche Entdeckungen machen und zwischen Republik und Imperium wählen müssen.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Sanctuary - A Bad Batch Novel

Literatur // News

Neu im Handel: Sanctuary – A Bad Batch Novel

Die Macher // News

Diverse Gewinne bei den 52. Saturn Awards

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.

HoloNet-News // Artikel

07/11/2007 um 18:05 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige