Anzeige

The Bad Batch // News

The Bad Batch S3: Neue Episode verfügbar

Das Spiel um Omega geht weiter …

Wie jeden Mittwochmorgen dieser Tage ruft uns nicht nur die Arbeit, sondern auch das allerneueste Kapitel der finalen Staffel von The Bad Batch, die mit voller Lichtgeschwindigkeit in Richtung Ende unterwegs ist.
Den nächsten Part der Animationsshow könnt ihr euch, wie mittlerweile in Fleisch und Blut übergegangen, natürlich via Disney+ auf dem Fernseher, Laptop oder Smartphone eurer Wahl zu Gemüte führen.

Und das sind Titel und Inhaltsangabe der Folge …

Episode 13: In die Bresche

Kloneinheit 99 bereitet sich auf ein gewagtes Unternehmen auf feindlichem Gebiet vor.

Einen Vorschauclip hat man sich dieses Mal gespart, aber ist ja auch nicht so wichtig, wenn die Episode schon online ist.

Wie immer dürft ihr euch hier im Thread (leidenschaftlich, aber zivilisiert) über die Folgen austauschen. Was ist eure Meinung zum neuesten Kapitel der Animationsserie?


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    Nach der Rettung Ramparts aus dem Lager geht es nun für ihn und uns weiter, nicht auf, aber im Orbit von Coruscant.

    – „Ich kann das nicht spoilern … ich war ein VIZE-SPOILER!“
    _________________________________________________

    PRO
    + gute Szene, wenn Omega mit ihren Steinchen anfängt einen Plan zu präsentieren und Kiners Musik dazu anzieht
    + Ramparts Sprüche teilweise, ey … „Ich bin nicht nur durch mein Aussehen Vizeadmiral geworden.“
    + coole Ansicht von oben auf Tantiss, mit anschließendem Übergang in den Kinder-Raum, dabei bleibt der optische Eindruck eines Rings (auch in Omegas Steinchen-Planung) erhalten
    + „where is your captain?“ – „Uhh … captaining.“
    + hehe, wie Wrecker sich einfach für ein paar Sekunden den Hut des Leutnants geschnappt hat

    CON
    – irgendwie braucht die Folge doch etwas lange, um einigermaßen in Fahrt zu kommen, und echte Höhepunkte gibt es mMn nicht wirklich
    – die ganze Infiltrationssache mal wieder. Ja, schon klar, ist schon lange Zeit Standard in SW, aber mittlerweile …
    – so richtig Spannung kommt auch fast keine auf, außer vllt am Ende
    – (zu Beginn und zum Abspann der Folge fand ich Kiners Musik etwas seltsam abgehackt)

    TRIVIA
    # Holo-Tetris scheint eine Tatsache in dieser Galaxis zu sein ^^
    # das Treffen mit Echo findet auf dem Gasplaneten mit den aufgegebenen kaminoanischen Stationen statt
    # Echo bezeichnet Rampart als „Hydro-Schlange“; diese Tierart ist mir unbekannt
    # die Markierungen auf Rüstungen lassen sich also einfach weglasern
    # es werden dieselben Ansaugstutzen für Astromechs verwendet, wie es schon die Jawas in ANH taten
    # selbst ein Mausdroide lässt sich so an Bord saugen

    FAZIT
    Die Episode selber begeister weniger als die Aussicht auf das, was nun kommen mag. Ich habe gerade keine genaue Übersicht parat, aber es ist unverkennbar, wir sind im Anlauf auf den finalen Akt, und werden im nächsten (Doppel-/Dreifach-)Part mit allen wesentlichen Figuren auf Tantiss ankommen. Und dort werden sich dann wohl Fluchtversuch durch Omega und Rettungsversuch durch die Batchers überschneiden.

    Dass Rampart jetzt ungeplanterweise mit nach Tantiss kommt, dürfte ein, nun, ein Faktor werden. Welcher Art genau, da werd ich abwarten. Aber man muss den schon im Auge behalten, da ist alles möglich … von widerwilliger Unterstützung bis hin zum Verrat im alles entscheidenden Moment.

    Tja, diese Woche war aber wirklich nur das Abtreten der Schuhe auf der Fußmatte, bevor man die Tür zum Berg selbst aufstößt. Nicht so der Überflieger, im Vergleich mit vielen anderen Episoden dieser Season.
    Aber solange das Finale an sich richtig reinhaut, ist das verkraftbar.

  2. Ezra76

    Ich mache es kurz: 😀
    Eine kurzweilige und schöne Folge. Jetzt will ich aber unbedingt wissen, wie es weitergeht. Schade, dass an diesem Mittwoch keine zwei Folgen veröffentlicht worden sind. 🙂

  3. ARC A-001

    Tolle Folge, wir gehen auf das Finale zu und das spürt man in der Folge. Ich bin schob sehr gespannt und wünschte auch, wir hätten eine Doppelfolge bekommen.

  4. Lord Galagus

    Kurzweilig und etwas wenig Inhalt für eine Einzelfolge. Denke mal, dass es „Into the Breach“ besser getan hätte, hätte man sie zusammen mit der vorherigen oder gemeinsam mit den Finalfolgen gezeigt. Leider werden diese darüber hinaus auch nochmal über zwei Wochen gestreckt, was ich überhaupt nicht verstehen kann. Diese Staffel hat man ja sogar dreimal mehr als eine Folge pro Woche gezeigt, weil man vermutlich wusste, dass sie besser gemeinsam als alleine funktionieren… aber gut.

    Besser hätte ich es eh gefunden, wenn wir beide Folgen als großes Finale in der nächsten Woche bekämen. Dann könnte man dieses noch eine Woche lang verarbeiten, ehe es am 4. Mai mit TALES OF THE EMPIRE SW-Nachschub gibt. Jetzt kriegen wir das TBB-Finale am Mittwoch (1. Mai) und TOTE nur drei Tage später am Samstag (4. Mai), was ich etwas schade finde, wenn ich ehrlich bin. Dadurch verliert THE BAD BATCH, das wirkliche eine tolle dritte und letzte Staffel bekommen hat, definitiv an wohlverdienter Aufmerksamkeit. Zumal am Mai-Wochenende ja auch noch TPM zurück in die Kinos kommt und einen exklusiven Einblick in THE ACOLYTE bietet. Könnte etwas viel auf einmal werden…

    __________

    Ansonsten gab’s in Sachen Trivia nicht so viel. STARKILLER 1138 hat ja ein paar Sachen schon aufgezählt. Ein paar Ergänzungen meinerseits, natürlich SPOILER-Warnung inklusive:

    # Treffpunkt zwischen Echo und der BB-Gruppe ist dieses Mal die verlassene Klonanlage auf Bora Vio im Lido-System, welche wir zuletzt in der Folge „Bounty Lost“ (S01E09) gesehen haben
    # Auf Tantiss rückt Dr. Scalder (gesprochen Helen Sadler) wieder mehr in den Fokus. Sie war zwar auch in vergangenen Folgen immer im Hintergrund, aber darf zum ersten Mal seit der Folge „Plan 99“ (S02E16) wieder etwas sagen und mehr sein, als nur Hemlocks Assistentin
    # Die Landungsprotokolle auf der imperialen Raumstation über Coruscant erinnert natürlich an jene vom Beginn von ROTJ
    # Die beiden imperialen Lieutenants in dieser Episode heißen Holmes (gesprochen von Ben Diskin) und Novitz (Jeff Boehm)
    # „Hydrosnake“ ist mir auch neu. Bekannt wären mir nur die unterschiedliche kleinen Schlangen auf Dagobah aus TESB, sowie die große Dragonsnake, welche R2 ebenda verspeisen wollte und die wir erstmals auf Nal Hutta in der TCW-Episode „The Hunt for Zero“ (S03E09) komplett gesehen haben. Ansonsten gibts natürlich noch diese Sith-Schlangen auf Moraband/Korriban, denen Yoda begegnet und die Spezies Anacondan, zu der Mauls Kumpel Morley auf Lotho Minor gehört. Aber „Hydrosnake“ kam bisher nicht vor. Rey nennt Kylo Ren aber auch einmal „you murderous snake“ in TLJ. Insofern… ist es vielleicht einfach nur ein Schimpfwort?

    Ausblick:
    Ich bin immer noch unschlüssig, ob wir nicht noch einen internen imperialen Machtkampf zwischen Hemlock, Tarkin und Rampart bekommen. Mal sehen, welche Rolle letzterer noch spielen darf.
    __________

  5. Epos

    Und los gehts mit unserer wöchentlichen Bad Batch-Review!

    Omega chillt ein in Berg Tantiss und plant einen Ausbruch, während das BB mit Vize-Admiral oder Captain Rampart an die Tantiss-Koordinaten kommen, indem sie sich auf eine Orbital-Station über Coruscant schleichen und sich an ein Schiff dranhängen, das nach Tantiss fliegt.

    Leider haben die Autoren bei der Obi-Wan-Serie abgeschaut, denn das BB kommt auf der Station an, der Sicherheitsmann stellt Unregelmäßigkeiten fest und man kommt mit dem Authoritätsargument(„Ich bin dies-und-jenes und gebe dir Befehle, obwohl ich hier eigentlich nichts zu sagen habe.“) trotzdem durch. Grade auf so einer wichtigen Station.

    Außerdem müsste es auffallen, das bei Omegas Tablet was fehlt, da hier alles ziemlich begrenzt und damit gut überschaubar ist.

    Mittlerweile muss ich aber auch sagen, das die gezeigten Bilder ziemlich gut sind, ob gemalt oder animiert. Der gemalte Berg Tantiss und auch die Raumstation(aus der frontalen Ansicht wie auch beim Landeanflug) sehen ziemlich gut aus und kommen mit der Musik und der Kamerafahrt atmosphärisch rüber.

    Ja, diese Folge hätte man mit der letzten rausbringen sollen, das wäre besser gewesen, oder nur das Ende der letzten mit dieser Folge als eine Folge bringen.

    Deswegen nochmal eine Woche warten, vielleicht geht’s dann mal los. Oder vielleicht krachen die während des Hyperraumflugs mit den Weltraumwalen zusammen und die müssen das Schiff reparieren was zufällig die ganze Folge dauert. Wir werden sehen.

  6. Pellaeon123

    Habe die Staffel nur so grob verfolgt, gibt es neben Omegas Rettung und dem Klonattentäter noch irgendwas spannendes fürs Finale?

  7. Wattos Junkyard

    Hydrosnake = Wasserschlange

    Vielleicht hat er auch nur kinderfreundlich verklausoliert gesagt: "You dick!"?

  8. Xando

    Stimme Starkiller zu!

    Kiner brilliert wieder mal!

    Holotetris? Holodjenga war auch dabei!

    Diese Folge hätte auch aus einem Bad Batch Film sein können, die Geschichte zieht etwas an.

    Auf zwei Erzählebenen:

    Omega im Begabtenknast bleibt renitent und widerständig und plant gleich den Ausbruch wie Steve McQueen in Gesprengte Ketten. Sehr schön, hat mir sehr gefallen.

    Währenddessen die Batch auf Mission, um nach Tantis zu gelangen. Grandioses Finale, wo Bewegungssensor ausgeschaltet wird, Magnetklammern ausgefahren werden und genau der Hypersprung erreicht wird. Epischer Kliffhänger!

  9. botrooper

    Ich habe dieses Wochenende die letzten zwei Folgen nachgeholt. Ich habe schon die Kommentare vorweg durchgelesen und habe schon mit dem schlimmsten gerechnet, aber wurde vermutlich deswegen absolut positiv überrascht!
    Die „Juggernaut„ war eigentlich eine tolle folge, niur der Drift mit dem Teil hat sich absolut falsch angefühlt. Wie seht ihr das? Ich frage mich in den momenten, ob die Macher sich das fertige Ergebnis auch noch mal anschauen 😆

    Die aktuelle Folge war auch nicht schlecht.

    Was ich der serie aber anlasten muss, ist, dass es doch sehr langsam voran geht und die Charaktere bei mir nicht wirklich im Gedächtnis bleiben. vize Admiral Rampert? Wer ist das:lol: einerseits cool dass die leute wieder aufgegriffen werden, aber durch die wöchentliche Veröffentlichung etc. Merke ich mir leider nicht jeden X beliebigen nebencharakter

  10. Lord Galagus

    @botrooper:
    Vice Admiral Rampart war im Prinzip der Hauptantagonist in S1 und der ersten Hälfte von S2. Er war derjenige, der im Auftrag Tarkins den Wechsel von Klonen zu Sturmtruppen vorantreiben sollte. Er hat auch Crosshair auf Missionen geschickt und Kamino zerstören lassen. Dafür wurde er dann in S2 von Palpatine als Bauernopfer genutzt, als raus kam, dass das Imperium für die Zerstörung Kamimos verantwortlich war. Also eine durchaus relevante Figur, an die man sich erinnern könnte, wenn man S1 und S2 gesehen hat 😉

  11. botrooper

    @ Galagus

    😆 Da hast du natürlich mit recht.
    An die Ereignisse kann ich mich natürlich noch erinnern und dass es einen Imperialen gab der dabei im Mittelpunkt stand auch. Aber dass das der ist wusste ich nicht mehr, ist einfach zu viel material in letzter zeit 😆

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Alle Klone sind gleich, doch manche sind gleicher als die anderen: Bühne frei für die Schadens-Charge, die Eliteklone von Kloneinheit 99, die in den Klonkriegen und danach Abenteuer bestehen, gefährliche Entdeckungen machen und zwischen Republik und Imperium wählen müssen.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Sanctuary - A Bad Batch Novel

Literatur // News

Neu im Handel: Sanctuary – A Bad Batch Novel

Sanctuary - A Bad Batch Novel

Literatur // News

The Bad Batch bekommt einen Roman spendiert

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

die Produktion u.a. mit Carrie-Anne Moss hat begonnen

The Acolyte // Artikel

07/11/2022 um 17:25 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige