Anzeige

The Clone Wars auch in den USA jetzt auf zwei Sendern

... Verantwortliche sehr zufrieden mit den Quotenerfolgen

[bildrechts[20090130_clonewars_series.jpg|The Clone Wars in den USA ein Quotenerfolg]bildrechts]

In Deutschland dümpelt The Clone Wars bekanntlich auf recht bescheidenem Quotenniveau vor sich hin. In den USA feiert die Serie demgegenüber Zuschauererfolge. Wie verschiedene Quellen melden, darunter auch Variety, sind die Verantwortlichen bei Turner aufgrund von Rekordquoten so von der Serie angetan, dass nach der Ausstrahlung auf dem Kindersender Cartoon Network ab dem 14. Februar bereits die Zweitausstrahlung über TNT laufen wird. Wie EUCantina.net schreibt, ist das für die Amerikaner eine tolle Sache, da TNT bei wesentlich mehr Amerikanern in HD zu empfangen ist (HD ist in den USA längst verbreitet).

Im März wird die erste Staffel auf Cartoon Network auslaufen. Die Staffel habe Cartoon Network im Sendefenster sowohl über die Cable Networks als auch über die Broadcast-Ausstrahlung die Top-Quote im Segment der 6-11 Jahre alten Jungen beschert, bekanntlich die von George Lucas avisierte Zielgruppe (10 – 12 Jahre).

Die Serie debütierte am 3. Oktober mit der Top-Quote von 4 Millionen, was für den Sender nach eigenen Angaben der erfolgreichste Serienstart in der Geschichte des Senders ist.

Die zweite Staffel sei bereits bestellt und werde auf Cartoon Network später im Jahr 2009 oder aber im Jahr 2010 ausgestrahlt.

Mit der Ausstrahlung der Serie auf TNT hofften die Verantwortlichen, auch die Generation der erwachsenen männlichen Star-Wars-Fans zu erreichen. TNT widmet sich im Gegensatz von Cartoon Network von der Zielgruppe her 18 bis 49 Jahre alten Personen, während Cartoon Network von Turner als Kindersender aufgestellt wurde.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück setzte Maßstäbe: Für die Geschichte der Saga, aber auch für Spezialeffekte und höllenhafte Drehbedingungen. Wir blicken zurück hinter die Kulissen.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

01/05/2000 um 17:18 Uhr // 0 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige