Anzeige

The Clone Wars-Bonusinhalte ohne Ahsoka?

Ashley Eckstein hat seit Staffel 5 offenbar keine Aufnahmen mehr absolviert

Gegenüber Newsarama hat Ashley Eckstein ihre Aussagen über ihre Beteiligung an The Clone Wars nach Staffel 5 spezifiziert. Anfang März sagte sie:

[Die Schlussszene von Staffel 5 war] die bislang letzte Szene, die ich zusammen mit Matt aufgenommen habe.

Nun sieht es so aus, als sei dies nicht nur ihre letzte Szene mit Matt „Anakin“ Lanter gewesen, sondern tatsächlich ihre letzte Szene in der Serie:

Natürlich würde ich Ahsoka liebend gerne noch einmal spielen. Ich hänge wirklich an ihr. Und nur wenige Menschen haben die Möglichkeit, eine von Grund auf neue Figur im Krieg der Sterne-Universum zu gestalten. Bislang waren die Grundzüge der Geschichte schließlich mehrheitlich festgelegt. Auch das ist ein Grund, wieso Episode VII so spannend wird. Aber bislang gab es nur wenige neue Figuren. Die Möglichkeit, eine neue Figur in diesem Universum zu schaffen, ist, als würde man im Lotto gewinnen.
Ich würde deshalb die Möglichkeit, [Ahsoka] erneut zu spielen, natürlich begrüßen, aber ich habe keine Ahnung, ob ich sie bekommen werde.

Dass Ahsokas Geschichte in den angekündigten „Bonusinhalten“ zur Serie fortgeführt werden wird, ist insofern so gut wie ausgeschlossen. Sie könnte allerdings natürlich noch in einigen Folgen vorkommen, die ursprünglich vor dem Staffel-/Serienfinale gesendet werden sollten.
Außerdem interessant: Eckstein bemisst ihre Beteiligung an The Clone Wars auf „sieben Jahre“, womit rein rechnerisch noch so einiges ungesendete Ton-Material vorliegen könnte.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

40 Kommentare

  1. KarVastor

    Sehe jetzt gar nicht, wie man aus den Aussagen schlussfolgern kann, dass Ahsoka in den kommenden TCW-Veröffentlichungen nicht mehr auftaucht. Ahsoka könnte doch auftauchen, wenn diese schon aufgenommen sind, (die Folgen werden afaik ungefähr ein Jahr im vorraus vertont) weshalb Ashley Ahsoka nicht mehr sprechen wird.

    Ich würde gerne eine Geschichte sehen, in der Ahsoka ihre neue Rolle in der Galaxis sucht und findet. Dabei könnte sie auf alte Bekannte treffen, die nicht zu Republik gehören. Sicher würde sie nicht im Krieg mirkämpfen, sondern irgendwie den Lebewesen helfen. Vielleicht kehrt sie dann auch zu ihrem Volk nach Shili zurück.
    Ich spekuliere zuviel ^^

  2. Baerschke

    Es ist doch ganz einfach: Sollte Ahsoka noch einmal auftauchen, ist ihr Schicksal "bekannt" und sie sollte Order 66 zum Opfer fallen. Taucht sie nicht mehr auf, ist ihr weiteres Schicksal unbekannt und sie könnte Order 66 überleben, um irgendwann vielleicht im EU oder einer Ablegerserie wieder zu erscheinen.

  3. Obi Wan 2012

    Es wäre wirklich sehr blöd,wenn Ahsoka nicht mehr mitmachen würde!
    Man muss doch wissen,was sie nach dem Austritt macht! :-/

  4. Grievous1138

    Da Ahsoka mMn ein wesentlicher Bestandteil von TCW ist, würde ich es schade finden, wenn ihr weiteres Schicksal nicht mehr zu sehen sein würde. 🙁
    Aber warten wir erstmal ab…

  5. Byzantiner

    Ich seh’s auch so, wie Aaron die Sache oben geschildert hat – Ahsokas Plot in The Clone Wars ist damit so gut wie abgeschlossen und ihr Austritt aus dem Orden wird das letzte sein, was man von ihr in der Serie sehen wird. 🙂

    Viel spannender wird die Frage, wie man mit Ahsoka weitermacht. Ich meine, das ganze schreit ja geradezu nach einer Fortsetzung, da insbesonders unter den jüngeren Fans Ahsoka mittlerweile eine sehr prominente Rolle einnimmt.

    Auch interessant, dass Eckstein die neue Episode direkt anspricht. Ich denke, dass es Kleiner Böser Ewok war, der das mal irgendwo hier in einer News geschrieben hat, ich bin mir über den User allerdings nicht mehr voll im Klaren: Ahsoka wird wahrscheinliche Teil der neuen Filme oder zumindest der neuen Serie sein.

    Ich meine, wenn Luke den Jedi-Orden wieder aufbaut, wer wäre da hilfreicher als eine Jedi der alten Republik, besonders, wie sie die Padawan von Luke’s Daddy war…:lol:

    Ich halte gar nichts von dem Konzept, sehe aber Ahsokas künftige Präsenz nicht in Büchern oder anderem EU-Material, sondern definitiv in filmischem Material.

  6. Y Wing Gold1

    @ KarVastor:
    Sie sagt doch, dass das Staffel-5-Finale das bisher letzte war, das sie aufgenommen hat. Dementsprechend war sie bei den evtl. schon vergangenen Aufnahmen für Staffel 6 nicht dabei. Und da sie nicht weiß, ob sie noch mal zu Aufnahmen (z. B. für die zweite Hälfte von Staffel 6) gebraucht wird, kann man vermuten, dass Ahsoka nicht mehr vorkommt.

  7. KarVastor

    @Y Wing Gold1: Nein, sie sagt hier nur, dass das die letzte Folge war, die sie mit Matt Lanter, Anakins Stimme, aufgenommen hat. Also könnte Ahsoka ohne Anakin noch auftauchen.

  8. Aaron

    Nein: Sie hat Anfang März gesagt, es sei ihre letzte Szene mit Matt Lanter gewesen. Jetzt sagt sie (und ich verweise da mal ganz unauffällig auf das Gesamtinterview, wo das zugegeben noch deutlicher rüberkommt als in diesem Abschnitt), dass das ihre letzte Szene in der Serie war. Bsp. (direkt vor der Frage, deren Antwort oben steht): " I think we were in our little bubble. I think I thought it was just going to keep going, even though I knew that this was something we had to address, what was going to happen to her. But unfortunately time does not stand still, and we had to move forward pretty quickly. So, it did catch me by surprise."

    Und wenn sie seither nichts mehr aufgenommen hat, wird sie kaum jetzt noch etwas für die "Bonusinhalte" aufnehmen, womit Ahsokas Geschichte innerhalb der Serie vorbei sein dürfte.

  9. Sarlacc

    Was bedeutet bitte Bonusinhalte? Bonus nennt man doch geschnittene Szenen und Kommentare, doch nicht ungesendete Folgen. Allgemein, die Sache ist mir etwas sehr unklar was mit den Folgen los ist. Einige sagen die Folgen in Produktion werden noch abgeschlossen, andere dass der Stecker komplett gezogen wurde und nun nichts mehr geschieht ausser die Veröffentlichung von Folgen die schon vollständig fertig sind. Kann mir das wer klarstellen?

    Eigentlich schade, ich hätte echt gedacht Ahsoka wird nicht sofort komplett verworfen sondern bekäme ihren eigenen Subplot á la Ventress. Naja, Comics oder Romane könnte man ja benutzen, eventuell sogar spin-off Film.

    Ich glaube eher weniger, dass Ahsoka in die neue Trilogie kommt. Filoni sagte mal George will sie tot sehen und der hat ja scheinbar das Treatment für die neuen Filme geschrieben. Zumindest ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass ihr Auftritt von großer Bedeutung in der Handlung wird, Cameo könnte ich mir aber vorstellen.

  10. ArcCaptain Rex

    Ich finde es irgen wie blöd. Dass man jetzt einfach Ahsokas Geschichte beendet . Ohne sie Fertig zu erzählen. Sie sollten noch zeigen, was mit Ahsoka nach dem Austritt aus dem Jedi-Orden passiert. Dann ist noch die große Frage. Was passiert mit Ahsoka in der Order 66 ? Wird sie gesucht und dann getötet. Sie ist doch kein Jedi mehr. Ich hoffe dass sie dies richtig gut, noch zeigen. 🙂

  11. Aaron

    „Was bedeutet bitte Bonusinhalte? “

    Frag Lucasfilm, die haben das, was von the Clone Wars noch kommen wird, eben so genannt (siehe hier). „Folgen“ konnten sie es wohl nicht nennen, weil dazu eine Staffel gehören würde und es wohl keine Staffel mehr gibt. Wer weiß, vielleicht schneiden sie das Zeug auch zusammen und präsentieren ganze Kapitel als Minifilme.

  12. Darth Pevra

    Ich hätte sie zwar gerne wieder gesehen, aber immerhin überlebt sie so Order 66. Es ist praktisch unvermeidlich, dass sie nach ROTS in irgendeiner Form wieder auftaucht. 🙂

  13. Kleiner Böser Ewok

    @ Byzantiner:
    Ja ich hatte, zum Leidwesen einiger User hier, die Idee gehabt dass Ahsoka eine sehr gute Lehrerin an einer Jedi-Akademie sein würde. Aus Marketingtechnischer Sicht würde es auf jeden Fall Sinn machen, demm an würde nicht nur die OT-Fans, sondern auch die TCW-Fans an die ST heranführen. Aber natürlich wäre es auch ein herrliches Spinoff.

    @ Begriff "Bonusinhalte":
    Dieser Begriff passt zu dem was Disney/Lucas Animation hier vor hat nun wirklich nicht.
    Sarlacc hat vollkommen recht. Ein komplette Staffel oder mehrere TV-Filme Sind kein Bonus, sondern ein wesentlicher Teil des Franchise.
    Ich denke sie hätten es eher Weiterführung nennen sollen.

    @ Aaron:
    Warum bitte Minifilme?
    Entweder sie bringen die restlichen Folgen, im bekannten 22 Minuten-Format oder sie schneiden sie auf 44 Minuten zusammen oder machen aus dem Stoff richtige TV-Filme mit 60-100 Minuten Laufzeit.

  14. Lord Sidious

    Im Prinzip ist Ashokas Geschichte in TCW erzählt, leider besteht nun tatsächlich die Möglickeit, dass man sie in einem Medium welcher-Art-auch-immer nach ROTJ wieder sieht. Genau so ewtas will ich aber nicht….:-/

    Zur „Bonusinhalt“ Sache:

    Ja, die offizielle Seite spricht von Bonusinhalten, aber auch von Story-Arcs, was auf mehr als nur eine Episode und m.M.n. auch mehr als einen Film schließen läßt. Aus Staffel 5 sind noch die 3 Clovis-Episoden übrig, ebenso der Plot mit Admiral Trench und dem außer Kontrolle geratenen Klon Tup.

    Wenn man sich überdies den Produktionszyklus der vergangenen Staffeln ansieht, dürften gut und gerne 10 Folgen nach Staffel 5 fertig gestellt oder sich im Stadium der Post-Production befinden.
    Und ja, auch eine Staffel aus weniger als den „üblichen“ 22 Episoden kann man als Staffel bezeichnen, wo sollte auch das Problem sein?
    Aktuelles Beispiel ist TCW Staffel 5, und immer wieder werden neue Serien nur für eine kurze Staffel von 10, 11 oder 14 Episoden in Auftrag gegeben, um danach zu schauen, ob die Quoten stimmen und dann „richtige“ Staffeln zu produzieren.

    Die 1. Staffel „Buffy“ bestand aus 12 Folgen, „Firefly“ nur 14, das grandiose „Game of Thrones“ hat bisher nur 10 Episoden je Staffel (hier aber immer über 50 min lang).

  15. Darth Pevra

    Nach ROTJ? Da wäre sie doch schon steinalt. Nö, kann ich mir nicht vorstellen. Wenn sie wieder aufkreuzt, dann doch eher in den Dark Times.

  16. Lord Sidious

    @Darth Pevra

    Wieso zu alt? Offiziell ist sie 36 Jahre vor ANH geboren, was einen langen Zeitraum nach ROTJ problemlos zulassen würde. Nicht zu vergessen, dass sie kein Mensch, sondern ne Togruta ist und somit auch sehr viel älter als der Durchschnittsmensch werden könnte.

  17. B o l l u x

    Joa… ich könnte mir Ashoka durchaus in EP7 vorstellen. Entweder Luke trifft auf sie als alte Ex-Jedi oder sie hat vielleicht in der Zwischenzeit Nachwuchs bekommen, der nun seinerseits von Luke entdeckt wird. Und am Anfang weiss Luke nicht das Ashoka die Padawan seines Vaters war…

    Ich bin gespannt was man uns servieren wird.

  18. General

    Ashoka spielt eine große Rolle in der Serie. Ihr Ende sollte mit der The Clone Wars Serie sein,
    nicht davor. Am besten währe es, wenn sie Order 66 mit erleben würde.

  19. Darth Pevra

    @ Lord Sidious
    Zu alt, weil sie dann wahrscheinlich kaum noch was mit der Ahsoka gemeinsam hätte, die wir kennen. Kommt mir einfach sinnlos vor.

  20. Ben Kenobi 91

    Nun ich denke das Ahsoka in der neuen Ableger-Serie vielleicht einen Platz bekommt, den für Episode 7 mh, nun das wäre zu naja, was hat sie dann 20 oder mehr Jahre gemacht ?:lol:
    Und solange war sie ja auch nicht im Jedi-Orden um an einen Neuen zu unterrichten, hallo mit welchen Wissen den? Sie war nur ein Padawan und das vielleicht 2 Jahre nur…:-/ 😎

  21. loener

    War es Dave Filoni, der vor einiger Zeit noch verkündete, dass seine Tochter geweint hat, als er ihr von Ahsokas „Ende“ erzählte? Da habe ich persönlich jedenfalls etwas anderes erwartet als nun (offensichtlich) eigetreten ist. Schwach. Naja, solange Maul noch sein überfälliges Ende ereilt, bin ich nicht ganz skeptisch. Aber bisher wirkt das alles keineswegs ausgearbeitet, was da bei TCW passiert. Ein abruptes Ende hat die Serie nicht verdient. Wie sagte der Drehbuchautor von EVII noch so schön? Das Ende ist das Wichtigste.

  22. Anakin 68

    @ Ben Kenobi 91

    Ahsoka wurde im Alter von 3 Jahren von Plo Koon entdeckt und nach Coruscant zum Jedi-Tempel gebracht. Somit ist sie deutlich länger als nur 2 Jahre ausgebildet worden.

    Und irgendwie habe ich da so ein Gefühl, daß man ihr aufgrund ihrer Beliebtheit bei vielen Fans noch einen größeren Auftritt spendieren wird. In welcher Form das sein wird, darüber kann momentan nur spekuliert werden, aber inzwischen schließe ich selbst ein Erscheinen in der ST nicht gänzlich aus. Zum einen ist ja nicht gesagt, daß eine Togruta nicht 150 Jahre oder älter werden kann, dann wäre sie in Episode VII eine Frau in den besten Jahren. Zum anderen kann sie einen ähnlichen Weg wie Yoda gewählt haben, und zwar auf einem weit abgelegenen Planeten ins Exil zu gehen und den galaktischen Bürgerkrieg quasi "auszusitzen".

    Die Idee, die Byzantiner und Bollux hier schon angerissen haben, daß Luke auf den früheren Padawan seines Vaters trifft, hätte meines Erachtens was wirklich reizvolles… 🙂

  23. horstfx

    Finde die Idee gar nicht so doof, dass sie (vielleicht auch nur als Cameo) in EpVII als Mitglied des neuen Jedi Ordens oder so auftaucht.
    Wenn sie Order 66 überlebt wird sie sich sicher verstecken bis die Bedrohung beendet ist und könnte anschließend versuchen die Jedi-Traditionen, die sie gelernt hat weiter zu geben.

    Sie könnte das sogar als Willen der Macht sehen, dass sie nur ausgestoßen wurde um der Vernichtung der Jedi zu entgehen.

  24. Ben Kenobi 91

    @Anakin 68
    Das ist mir klar, ich meine sie ist 2 Jahre ein Padawan und davor war sie ja nur ein Jüngling. Nun was hat sie schon groß gelernt in vielleicht 12-14 Jahre im Jedi-Orden?:rolleyes: – und wie will sie dann später ohne abgeschlossene Ausbildung andere lehren ? Es wäre schon albern, wenn sie in E7 auftauchen würde, den es wäre genau das gleiche, wenn jemand nach der 8 Klasse die Schule verlässt und Jahre später ohne weitere eigene Qualifikationen plötzlich der VW-Konzernchef ist oder? Eine Serie mit Ahsoka zwischen Episode 3 und 4 wäre meiner Meinung nach besser und auch interessanter:-/ :cool

  25. Kleiner Böser Ewok

    @ Ben Kenobi 91:
    Gegenfrage: Wer hatte die längere Jedi-Ausbildung: Luke oder Ahsoka?

    Merkst Du was? Jeder Ex-Padwan der mehr kann als ein Laserschwert schwingen und ein paar Kisten mit der Macht hochzuheben ist ein Gewinn für den neuen Jedi-Orden. Denn Luke hatte letztendlich nur einen Crashkurs bei Yoda und praktisch gar kein Hintergrundwissen.

  26. Anakin 68

    @ Ben Kenobi 91

    Wie erwähnt, es war rein spekulativ gemeint. 😉

    Aber in 12-14 Jahren wird Ahsoka mit Sicherheit mehr getan haben als nur Däumchen zu drehen. Und beim Thema Jedi-Ausbildung muß dann allerdings auch folgende Frage gestellt werden: Welches „umfassendere“ Training hat eigentlich Luke im Gegensatz zu Ahsoka genossen? Wenn man mal die gesammte Ausbildung Luke´s bis zum Ende von Episode VI zusammenfasst, dann komme ich da im besten Fall auf ein paar Wochen, und das ist noch großzügig geschätzt.

    Im Zeitraffer:
    Luke kommt auf Dagobah an, findet Yoda.
    Yoda beginnt mit Luke´s Training.
    Luke hat die Vision seiner Freunde in Not und bricht auf, bekommt von Vader ´ne kleine Lehrstunde um die Ohren gehauen
    Luke bricht erneut nach Dagobah auf, findet seinen sterbenden Meister, der ihm erklärt, daß er keine Ausbildung mehr braucht.

    HÄÄÄÄÄH?

    In meinen Augen ist dies ein Schwachpunkt der OT, besonders wenn man mal die PT hinzuzieht unter dem Gesichtspunkt, daß dort Jedi vom Kleinkind bis zum Erwachsenenalter ausgebildet werden. Und diese derart verkürzte Ausbildung läßt sich auch nicht alleine mit den „guten Skywalker-Genen“ erklären.

    Unter diesen Aspekten hat Ahsoka bestimmt wesentlich mehr als nur ´nen Jedi-Crashkurs verpasst bekommen.
    😉

    @ Kleiner böser Ewok

    Zwei Doofe, ein Gedanke… 😉 😉 😉

  27. TK949

    Die Frage ist auch, ob besagte „Bonusinhalte“ auf deutsch erscheinen werden.

    @ Anakin 68: „In meinen Augen ist dies ein Schwachpunkt der OT, besonders wenn man mal die PT hinzuzieht“
    Wenn überhaupt hat man in der PT hier Mist gebaut. Die OT war schließlich zuerst da und die PT hätte man an die OT angleichen müssen, nicht umgekehrt. Nichtsdetotrotz sagt Yoda zu Ben „Zu alt er ist“, auch wenn ein Kollege von mir meinte, daß das Yodas letzte Ausrede wäre, weil ihm sonst nichts mehr einfällt um Luke nicht ausbilden zu müssen und einen zweiten Vader zu riskieren.

  28. TiiN

    @Anakin 68:

    Das kann ich natürlich alles nicht so stehen lassen, wie du es geschrieben hast 🙂

    Zunächst einmal kann dies kein Schwachpunkt der OT. Wenn dann liegt die Schwäche eindeutig bei der PT, weil nicht genau darauf geachtet wurde, wie die Jedi-Ausbildung in der OT von statten ging. Auch wenn dies, den Umständen entsprechend, wohl ein Sonderfall war.

    Weiterhin hat Luke Skywalker seine Ausbildung quasi schon zu ANH durch Ben Kenobi bekommen. Bis TESB vergingen 3 Jahre, ich kann mir nicht vorstellen, dass der gute Luke in dieser Zeit nix gemacht hat. Zwischen TESB und ROTJ vergeht nochmal ein Jahr. In dieser Zeit hat Luke wohl den größten Sprung gemacht, wie auch im Film ersichtlich wird.
    Außerdem muss man bedenken das Luke zu beginn der OT ca. 17 ist. Er hat also schon eine gewisse Reife und weiterhin das harte Farmerleben hinter sich, was gescheiterter Jedi-Jünglinge erhalten.

    Ich hätte mir für die PT gewünscht, dass man es mit der machtempfindlichkeit wie im Original (in der OT) gehandhabt hätte … die gute Leia war z.B. am Ende von ROTJ ca. 21 Jahre jung und hatte sogut wie gar keine Machtskills ….. man hätte es in der PT so aufarbeiten müssen, dass die Leute erst quasi im Alter von 16-22 Jahren für die Macht wirklich sensitiv werden. Dann hätte es sinnvoll zur OT gepasst.

    In meinen Augen also eine klare Schwäche der Kontinuität von der PT. Die OT hat das nämlich sehr schön vermittelt.

    Edit:
    TK949 hats ja auch gerade in kürzerer Form geschrieben 🙂 Als ich das erstmalig laß, war dein Beitrag noch nicht da. Deswegen wiederholt sich das teilweise. 🙂

  29. Yavin4

    Wenn wirklich Ashokas letzter Auftritt war, dann hat man meiner Meinung nach die feige Lösung gewählt und das Problem mit Order 66 einfach aufgeschoben. Andererseits KÖNNTE sie damit in der nächsten Serie, die meiner Meinung nach in den Dark Times spielen muss, eine Gastrolle bekommen. Eine reine Ashoka-Serie sollte es aber nicht werden, die Zuschauer und auch die Macher brauchen mal was neues.

    Was Episode VII angeht, das ha.te ich doch für zu unwahrscheinlich. Die breite Masse der Kinobesucher könnte mut ihr nichts anfangen.

  30. Jaide

    Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass Ahsoka in einem der Filme mitspielen wird…. just a Feeling. (Macht und so)
    Passt irgendwie einfach nicht für mich, hier nen Animated Charakter aus ner Serie die lange Zeit vor Episode VII spielt einzufügen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Im November 1976 zeigte sich der Vizepräsident von 20th Century Fox erstmals äußerst optimistisch bezüglich der Erfolgschancen von Star Wars im folgenden Sommer.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/11/1976 um 17:09 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

Zum Kinostart des The Clone Wars-Films äußerten sich George Lucas und Dave Filoni über ihr Projekt.

The Clone Wars // Interview

14/08/2008 um 17:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige