Anzeige

The Clone Wars: Dave Filoni über Cad Bane, Fortschritte und mehr

...keine Beteiligung an der Realserie

Nachdem The Clone Wars Anfang Oktober wieder im amerikanischen TV gestartet ist, wächst auch wieder die Anzahl der Interviews, die im Netz auftauchen. gestern hat die Seite Den of Geek ein ein Gespräch mit dem Mann an der Spitze der Serie geführt, Dave Filoni:

Wie viel Freiheit haben Sie beim Entwurf? Beteiligt sich George Lucas an The Clone Wars genausoviel wie an den Filmen?

Es gibt bei uns einige brillante Designer, z.B. Killian Plunkett und Darren Marshal, um mal ein paar zu nennen. Ihre Arbeit ist umwerfend und wir haben alle Freude an neuen Konzepten. George ist dabei sehr involviert, manchmal holt er sogar eine Mappe mit alten Konzepten aus dem Jahre 1977 hervor und wir nehmen die als Anfang.

[bildmitte[20091118_df.jpg|Dave Filoni bei der Arbeit]bildmitte]

Viele der Folgen enthalten Anspielungen an oder Witze über die Filme. Wie viel Zeit wenden Sie dafür auf und werden wir davon mehr sehen? Was war Ihre liebste Anspielung auf die alte Trilogie?

Diese Andeutungen machen wirklich Spaß, aber wir wollen damit nicht die Geschichten verdecken, die wir erzählen. In der ersten Staffel haben wir eine frühe Version des Y-Wings gesehen, das war wirklich cool. Als die ersten Entwürfe hereinkamen, haben sie sich über alle Büros verteilt, wie ein Buschfeuer, alle waren aufgeregt. Wir haben Sie neuer und sauberer gemacht, als wenn die Flieger in Episode IV abgenutzte Versionen von diesen Jägern wären. Das war wirklich spaßig.

Nehmen Sie für die Charaktere, Landschaften und Action auch alte Ideen, oder ist das alles neu?

Die Ideen kommen von überall. Wie gesagt, George hat eine Mappe mit alten Konzepten aus den Filmen – er schmeißt nie etwas weg. Es ist also eine Mischung von alten und neuen Sachen. Und wir passen unsere Entwürfe an die Dinge an, die vorher kamen.

Gibt es irgendwelche Charaktere, Spezies, Landschaften oder Schiffe, die George Lucas nicht zurückhaben wollte?

Anfangs wollte George keine Kopfgeldjäger. Ich bin froh, dass er seine Meinung geändert hat, denn sie sind einige meiner liebsten Figuren. Sie erlauben uns andere Geschichten zu erzählen und sind einfach klassische Elemente aus Star Wars.

Der Lauftext zur Eröffnung ist [in der Serie] einem Voice-Over gewichen. War das eine Idee des Entwurfsteams oder eine Anweisung von Lucasfilm?

Wir machen ein anderes Format und wir wollten das deutlich machen. Und ein nachrichtenartiges Voiceover nach dem Motto „Nachricht im Anrollen“ erschien uns als natürliche Wahl, da wir schließlich mitten in einem Krieg sind.

Cad Bane stellte sich als Hit heraus, obwohl er in der ersten Staffel nur in einer Folge erschien. Können Sie uns etwas zu seinem Entwurf sagen und den Gedankenprozess hinter diesem Kopfgeldjäger im Retrostil?

Cad Bane ist riesig, ich mag ihn. Seine Spezies taucht in der Cantinasequenz in Episode IV auf und diese Referenz war amüsant. Außerdem wurde er von Lee van Cleefs Figur aus The Good, The Bad and the Ugly inspiriert. Um Western-Terminologien zu verwenden: ich denke, Boba Fett war immer diese Art Typ von Mann ohne Namen – der starke, ruhige Typ. Und Cad Bane ist die andere Seite der Münze, was Kopfgeldjäger angeht.

Viele Leute sagen, die Qualität der Animationen hat sich im Laufe der ersten Staffel stark verbessert, auf welche Punkte trifft dies am meisten zu?

Wir haben uns in allen Punkte stark verbessert. Ich habe ein tolles Team und wir arbeiten ständig an unseren Methoden und dem Arbeitsfluss und das merkt man auch, finde ich. Außerdem haben wir den Vorteil eine Lucas-Firma zu sein und bekommen deswegen von anderen, wie ILM und LucasArts Tipps und Hinweise, die unsere Arbeit immens verbessert haben.

Einige der Elemente der Prequeltrilogie sind offenbar weniger beliebt (z.B. Jar Jar Binks), achten Sie darauf, wenn Sie an der Serie arbeiten? Gibt es ggf. den Versuch, die Meinung der Fans zu ändern?

Nein, wir konzentrieren uns nur darauf Star Wars-Geschichten zu erzählen.

Haben Sie auch einen Anteil an der Realserie, die momentan in der Entwicklung ist. Würden Sie TCW auch wieder auf die große Leinwand bringen?

Momentan sind wir nur auf unsere Serie konzentriert.


Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Mark Hamill im Interview

Mark Hamill im Interview

Über seine Zeit damals und heute...

Die Macher // Interview

15/09/2004 um 13:41 Uhr // 1 Kommentar

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige