Anzeige

The Clone Wars – Dave Filoni über die Kunst, es allen recht zu machen

... alte Fans und junge Fans

IGN hat nun einen umfangreichen Artikel zur zweiten Staffel von The Clone Wars online und rührt auch noch einmal die Werbetrommel für den Videoclip, den sie „exklusiv“ bekommen haben und über welchen wir bereits gestern berichteten.

Es folgt hier ein Ausschnitt aus dem Artikel.

Zur Stimmung und zum speziellen Star-Wars-Gefühl, das Fans erwarten, sagte Filoni: „Das ist eine schwierige Balance. Ich denke, die größte Sache am Star-Wars-Gefühl ist der Sinn für Komödie – vor allem der Umfang davon, der in Star Wars drin ist. Ich habe als Kind immer gedacht, dass Harrison Ford das Beste in die alten Star-Wars-Filme gebracht hat. Das kann man leicht übersehen, weil wir alle in diesen Jedi- und Sith-Mysterien gefangen werden, aber schließlich hat meine Mutter mit mir Star Wars geschaut, weil sie es mochte und es für sie lustig war. Es gab lustige Dinge und sie mochte Harrison Ford und dachte, Luke sei süß. Ich denke, Star Wars ist generell so ansprechend, weil es so umfassend und weiträumig ist.“

[bildlinks[20091001_filoni.jpg|Dave Filoni]bildlinks]
Zum Thema Ahsoka sagt Filoni: „Ich war schockiert, wie viele Kinder, sowohl Jungs als auch Mädels, sich mit Ahsoka identifizieren. Einfach nur schockiert.“ Über jene Fans, die eher Widerstand gegen Ahsoka gezeigt haben, sagt Filoni: „Ich denke, dass Ahsoka für ältere Fans zunächst etwas nervig wirkt. Sie hat ihren Kopf und [diese Art], wie sie mit einigen meiner Lieblingscharaktere wie Anakin Skywalker spricht. Ich bin mit der Vorstellung aufgewachsen, dass Anakin Skywalker der verehrenswerteste Jedi aller Zeiten ist. Er ist der größte Kampfpilot in der Galaxie! Wir alle hatten diese großen Meinungen – innerhalb dieser 35-Jahre-Zone von Fans. Aber die sechs bis zwölf Jahre alten aufwachsenden Kinder, die verstehen Ahsoka komplett. Sie verstehen diese Beziehung voll und ganz. Wenn Ahsoka mit Anakin auf eine Art spricht, wo wir meinen: ‚Ich kann nicht glauben, dass sie mit Anakin Skywalker auf diese Art sprechen würde. Er ist Anakin Skyalker!‘ Aber das ist der Unterschied.“

Allerdings bemerkt Filoni: „Diese Gruppen sind zusammengewachsen, wo sie miteinander mitgehen. Wir sehen, wie Ahsokas Einstellung zu Anakin sich ändert und ihre Beziehung wächst. Und es ist, als wenn die jungen Fans mit Ahsoka wachsen und die älteren Fans wiederum mit Anakin und die Fans dann miteinander auf eine Art zusammen gebracht werden, dass sie sagen: ja, das alles ist Star Wars und wir lieben es.

Im Artikel geht es noch über mehrere Seiten weiter, allerdings wird dort in erster Linie wiederholt, was in den letzten Wochen auch schon mehrfach zu lesen war. Wer aber mal einmal alles auf einen Blick lesen möchte, für den lohnt definitiv der Besuch.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

und seine Karrierehighlights seit den 90ern

Die Macher // Interview

27/07/2017 um 13:52 Uhr // 10 Kommentare

Mark Hamill im Interview

Mark Hamill im Interview

Über seine Zeit damals und heute...

Die Macher // Interview

15/09/2004 um 13:41 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige