Anzeige

The Clone Wars: Defenders of Peace – Pazifismus im Krieg

... Glauben, Ethik, Philosophie - es wird tiefgründig

StarWars.com informiert über die am Freitag in den USA laufende Folge „Defenders of Peace“ (dt. Verteidiger des Friedens) von The Clone Wars. In der Folge müssen die Jedi Pazifisten zum Kampf bewegen.

Defenders of Peace

Während die Jedi eine neue Waffe der Separatisten bekämpfen, muss das pazifistische Volk der Lurmen entscheiden, ob sie sich den eindringenden Streitkräften ergeben oder aber zusammen mit Anakin, Ahsoka und Jedi-General Aayla Secura kämpfen, um ihr Glaubenssystem zu erhalten.

Regisseur Steward Lee und Autor Henry Gilroy befürworteten die Abkehr dieser Folge von den explosiveren Aspekten des Krieges. Die Konzentration auf die Lurmen und ihren Glauben schuf eine einzigartige Gelegenheit, vom zentralen Konflikt ein wenig Abstand zu gewinnen und Themen zu behandeln, unter denen Unschuldige zu leiden haben, die allzu oft ins Kreuzfeuer geraten.

„Alles dreht sich darum, Entscheidungen zu treffen“, sagt Lee. „Die Lurmen haben den Pazifismus als Lebensweg gewählt und die Jedi haben sich entschieden, sie zu verteidigen – ob sie es wollen oder nicht. Die Jedi müssen der jüngeren Generation der Lurmen zeigen, dass man verteidigen muss, was man liebt.“

Selbst als sie mit der Zerstörung ihres Dorfes konfrontiert werden, steht der Älteste der Lurmen fest zu seinem pazifistischen Glauben. (…)

„Mich haben Pazifisten während eines Krieges schon immer interessiert – Personen, die alles tun würden, um den Kampf zu vermeiden, aber unaufhaltsam gegen ihren Willen und ohne Wahl in den Kampf gezwungen werden“, sagt Gilroy, der Akira Kurosawas „The Seven Samurai“ als Inspiration für diese Folge nennt. „Es geht darum, sich für eine Seite oder den Tod zu entscheiden. Es gibt die Jedi, die Willens sind, ihr Leben zu opfern, um Unschuldige zu verteidigen, die sich nicht wirklich selbst verteidigen oder verteidigt werden möchten. Ich denke, das ist eine interessante Konstellation.“


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige