Anzeige

The Clone Wars: Der Meister und sein Schüler sprechen

George Lucas und Dave Filoni über die zweite Staffel

Auf StarWars.Com ist ein Interview mit den beiden Hauptverantwortlichen von The Clone Wars erschienen: George Lucas und Dave Filoni, in dem sie über die kommenden Folgen sprechen:

Welche Überraschungen können die Zuschauer in Staffel Zwei erwarten?

GL: Die erste Staffel war gewissermaßen so wie Episode IV – relativ froh und alles war relativ einfach und offensichtlich. In der zweiten Staffel gehen wir tiefer in die Geschichten hinein und die Dynamik der Charaktere. Dieser Fortschritt ist ähnlich den Unterschieden zwischen Eine neue Hoffnung und Das Imperium schlägt zurück.

DF: Unsere Helden sind mitten in einem Krieg und die Dinge laufen nicht wirklich gut für sie. Die Dinge werden komplizierter. Die Jedi sind keine Soldaten, aber sie werden in diese Rollen hineingezwungen und das hat Auswirkungen auf sie. Keiner bleibt unberührt und der Feind hat ein paar neue Tricks auf Lager, um die Jedi und Klone in Schwierigkeiten zu bringen. Bisher haben wir einen ganz klassischen Krieg gesehen: Zwei Seiten kämpfen gegeneinander. Aber wir werden eine andere Art von Gegner sehen, eine andere Art von Bedrohung. Wir werden es unseren Helden nicht leicht machen. Der Krieg bringt eine neue Sorte von Schurken hervor. Es sind Kopfgeldjäger und Söldner, die ihren Vorteil aus den Kämpfen ziehen und einen großen Reibach machen wollen. Sie sind wirklich üble Kerle und halten sich an keine Regeln. Cad Bane hat uns am Ende der ersten Staffel eine Vorgeschmack darauf gegeben, aber wir werden so etwas noch viel öfter zu sehen bekommen. Sie sind dazu gedacht, die Jedi auszuschalten und sie sind gut darin. Es wird hässlich werden.

TCW

Also werden wir mehr von Cad Bane zu sehen bekommen?

DF: Auf jeden Fall. Den haben wir nicht zum letzten Mal gesehen. Er wird zu einem großen Problem für die Republik werden. Er stellt wirklich eine Verbindung zu den alten Filmen her. Ich habe oft gehört, dass sie als Weltraumwestern bezeichnet wurden und da passt Cad genau hinein. Er ist düster und mysteriös und ziemlich skrupellos. Wir haben ihn nach Lee van Cleef aus Zwei Glorreiche Halunken modelliert.

GL: Das Konzept stammt ursprünglich aus dem ersten Film, der von den verschiedensten Genres, inklusive Western, inspiriert wurde. Als wir einen skrupellosen Kopfgeldjäger in die Serie einbringen wollten, passte das einfach wie die Faust auf’s Auge. Er ist ein klassischer Revolverheld – mysteriös und gnadenlos. Es war von Anfang an ein Thema in Star Wars.

DF: Wenn man genau hinsieht, kann man die Spezies von Cad in der Cantina Szene von Episode IV sehen. Die Galaxie ist ziemlich groß, aber das bedeutet nicht, dass man keine bekannten Gesichter sieht. Man sollte eine Spezies natürlich nicht aufgrund von ein oder zwei Beispielen beurteilen.

TCW

Welche Möglichkeiten haben Sie in der zweiten Staffel, die es in der ersten nicht gab?

GL: Mit der ersten Staffel haben wir neuen Boden betreten. Wir haben ein neues Animationsstudio aufgebaut und etwas völlig Neues gemacht und dabei erst die Erfahrung gesammelt, wie man eine solche Serie macht. Wir hatten uns viel vorgenommen, konnten die Herausforderung aber meistern. Aber es gibt immer noch Platz zum Wachsen und dieses Wachstum sehen wir in der zweiten Staffel.

DF: Alles ist besser geworden. Wir arbeiten nun schneller, so dass wir mehr machen können. Mehr Action. Unsere Leinwand ist nun viel größer geworden. Wenn ich mir einige der alten Folgen ansehen, dass fällt es mir schwer zu glauben, dass das aus der selben Serie und vom selben Produktionsteam stammt. Wir sind nun wirklich in einer ganz anderen Galaxie – vom Produktionsstandpunkt aus gesehen. Und das merkt man auch. Unsere zweite Staffel unterscheidet sich von allem bisherigen, was wir in The Clone Wars gesehen haben und auch von dem, was man sonst im TV sieht.

GL: Obwohl wir ja an einer wöchentlichen Serie arbeiten, ist das für mich nicht einfach TV-Unterhaltung. Ich arbeite daran genauso, wie an meinen Filmen. Meine Arbeitsweise ändert sich nicht bloß, weil sich das Medium ändert. Wir lassen uns sehr von den alten Filmen inspirieren, wie z.B. den Werken von Ralph McQuarrie, aber wir sehen uns auch die Dinge an, die die Entstehung der Filme beeinflusst hat. Wir bauen verschiedene Genre ein, von Western über Kriegsfilme zu Japanischem Kino. All diese verschiedenen Stilrichtungen ergeben The Clone Wars.

TCW

Welche Handlungsbögen können wir erwarten? Werden wir Entwicklungen in Richtung Episode III sehen?

DF: Produktionsbedingt haben wir in der ersten Staffel viele Einteiler gesehen. In Staffel Zwei hatten wir weit mehr Vertrauen in unser Können. Außerdem haben die Entwicklungen unserer Charaktere und der Konflikte einen genaueren Blick erforderlich gemacht. Wir gehen tiefer hinein und legen das Fundament für eine Menge interessantes Zeug. Auf der anderen Seite ist es natürlich schwierig das Ende zu planen, wenn wir nicht wissen wie lange die Serie läuft. Wir machen immer Witze darüber, dass MASH länger lief als der Korea Krieg und wenn es weiter gut läuft könnte das auch mit The Clone Wars passieren. Natürlich ist das eigentlich eine gute Sache, aber es ist auch ein Drahtseilakt. Im Laufe der Serie werden wir Schicht um Schicht von der Oberfläche des Konflikts und der Charaktere entfernen. Wir wissen alle, wie der Krieg endet, also erkunden wir vor allem Aspekte, die bisher noch nicht enthüllt wurden.

TCW

Star Wars hat so viele Generationen von Fans bewegt, aber The Clone Wars gewinnt vor allem auch neue Fans, unabhängig von den Filmen. Wie kommt das?

GL: Star Wars basierte schon immer auf klassischen Archetypen. In den alten Filmen waren diese Archetypen so verpackt, dass sie zu dem damaligen Publikum passten und ich hatte Glück, dass dies so lange angehalten hat. In The Clone Wars gibt es die selben Botschaften und Archetypen, aber wir sprechen eine neue Generation an.

DF: Wir haben da ein Sprichwort: Star Wars ist für ewig.


Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

The Clone Wars – Der Kinofilm

The Clone Wars – Der Kinofilm

Im Kino begann 2008 die Erfolgsgeschichte von Star Wars: The Clone Wars. Wir blicken auf Handlung, Mitwirkende und die Filmplakate.

The Clone Wars // Artikel

12/09/2008 um 17:52 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Sequel oder Saga – Leigh Bracketts Urfassung von Das Imperium schlägt zurück

Sequel oder Saga – Leigh Bracketts Urfassung von Das Imperium schlägt zurück

Die erste Drehbuchfassung zu Das Imperium schlägt zurück von Autorin Leigh Brackett war jahrelang ein großes Mysterium. Dann wurde sie wiederentdeckt. Wir blicken auf Ähnlichkeiten und Unterschiede zum fertigen Film.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

21/05/2010 um 09:11 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige