Anzeige

The Clone Wars: Episodenführer und Kommentar zu Supply Lines


Gestern Abend lief die bereits dritte Folge der dritten Staffel von The Clone Wars unter dem Titel Supply Lines. Seit heute sind auch die entsprechenden Inhalte der Folge auf der offiziellen Seite freigeschaltet. Wie immer gibt es einen Videokommentar und ein Update beim Episodenführer.

Hier klicken, um den Inhalt von www.starwars.com anzuzeigen.


Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. Jedi Kenobi

    So was kann man Jar Jar gar nicht zutrauen 😀 . Aber trotzdessen hört sich die Folge nicht allzuschlecht an.

  2. Darth Can

    @ Jedi Kenobi Jar Jar is hier richtig kindisch !!! das is doof !! aber naja

  3. Neutrum

    Naja, war nicht so doll. Ohne das ganze Senatoren Gequatsche und ohne Jar Jar wäre die Folge sicherlich sehr viel besser gewesen. Aber so ist sie für mich unteres Mittelfeld. Wenn eine Episode so viele Längen und uninteressante oder peinliche Stellen hat, dass man schon gar keine Lust mehr hat, sie ein zweites Mal anzusehen, dann wurde eindeutig etwas falsch gemacht.

    Der Name General Di war mir auch eine Spur zu ideenlos. Einzig positiver Aspekt dieser Episode: Wir sehen, dass die Republik auch mal verlieren kann und dass Jedi und Clone Commander nicht unverwundbar sind. Das könnte ruhig öfter vorkommen.

  4. Ivan Sinclair

    Beweist es nicht eigentlich nur, dass Red Shirts sterben können? Ich würde viel lieber mal Ahsoka oder Rex tot sehen.

  5. STARKILLER 1138

    Okay, das mit Jar Jar ist nun wirklich etwas kindisch… eher wie ne Star Wars-Verarsche:-/
    Aber es gibt auch sehr Gutes in der Folge: Die Republik scheint zu verlieren und es wird wohl auch gezeigt, warum Cham Syndulla den Jedi nicht so viel zutraut… und als kleiner Gruß von der OT: Die Tantive 4 , die auf Toydaria landet! Ach, und es gibt was zu lachen: Echt geil wo der eine Neimoindianer als einziger lacht und der andere (Lott Dod, nehme ich an!?:rolleyes: )
    den dann so ansieht!!!:lol:

  6. Ben Kenobi 91

    nun die folge an sich ist nicht schlecht nur das mit jar jar……….naja ich find das sie hin für die serie zurück-entwickeln……..also zum kasper…..in episode 1 war er auch nicht so lustig wie inder serie gezeigt wir und ausser dem in episode 2 ist er auch viel reifer geworden das er nunmal so spricht wie er spricht ist nunmal so und stört mich nicht…….naja wenn man diese serie mit längerer episoden-laufzeit produziert hätte wörde die lustigen parts von jar jar und auch den b1-kampfdroiden inder serie untergehen was ich dann wieder um gut finde……
    wenn sie den jar jar nun so gelassen hätten wie in episode 2 wer er eine echt gute bereicherung gewesen…….
    nun gut vielleicht kommt irgendwann ein anderer wördiger nachfolger lucas der all diese sachen richtet^^ wünschen tu ich es mir^^:cool:

  7. Rogan

    Die Folge war ganz okay… und Jar Jars Part hatte diesmal sogar einen Sinn und Zweck. Allerdings fand ich von den bisherigen Folgen der dritten Staffel nur die 2te wirklich hervorragend, während mir der Season Opener Dreiteiler der zweiten wesentlich mehr gefallen hat (vor allem ‚Children of the Force‘).
    Naja, mal schauen was nächste Woche so passiert.

  8. Lord Sidious

    Diese Episode war zwar nicht so schlecht, wie ich erwartet hatte, aber eben auch nicht der Überflieger. Jar-Jar nervte nicht so stark wie sonst, aber seine Stimme klang quäckig wie noch nie, war kaum auszuhalten.
    Die ganzen politischen Diskussionen waren eigentlich ziemlich spannend, doch die Sache mit der Handelsföderation und ihrer Zugehörigkeit zu den Separatisten ist weiterhin sehr schwammig und ungenau. Zudem wurde Gunray als Extremist bezeichnet, er ist aber weiterhin Vizekönig der Handelsföderation. In Staffel 2 hat er Cad Bane eine Flotte zur Verfügung gestellt, woher kam die denn, wenn nicht von der Handelsföderation und folglich den Separatisten?

    Dann sprach Lott Dodd vom „Separatisten Senat“, ist dies nun eine völlig neue Institution, oder nur ein anderer Name für den Separatistenrat (ähnlich wie Seperatistenallianz für Konföderation unabhängiger Systeme)?

    Jar-Jars Ablenkungsmanöver war im Grunde genommen überflüssig, man hätte z.B. das Essen/Treffen auch in einem fensterlosen Raum abhalten können.
    Sehr gefallen hat mir Meister Di, obwohl Plaudertasche Filoni sein Schicksal schon vor Wochen preisgegeben hat.

    Die beste Szene war der finale Kampf auf Ryloth, und der Tod von Captain Keeli und Meister Di, war echt dramatisch.
    Auch die Vorschau auf die nächste Folge sieht verheißungsvoll aus, bin gespannt.

  9. Darth Can

    @Ben Kenobi 91bin deiner Meinung in Episode 2 und 3 wird er (meiner Meinung) gut dargestellt, zwar auch etwas kindisch aber das ist Oke. Aber hier !!!!

  10. KommandantCody

    Ich fand die Folge garnicht mal so schlecht, auch wenn mir ebenfalls das Gegauke von JarJar auf den Geist ging. Aber man darf nicht vergessen, dass sich auch das etwas jüngere Publikum die Serie anschaut und denen wirds bestimmt gefallen haben.

    Der Tod von Meister Di war gut in Szene gesetzt, bis zum letzten Atemzug wird gekämpft auch wenn die Niederlage vor einem steht.

  11. kfisto

    Naja… irgendwie schon lustig, aber zu kindisch! Außerdem hätte ich jetzt eher gedacht, dass Jar Jar alles umschmeißt, aber NATÜRLICH war das nicht so. Ansonsten scheint die Folge aber ganz in Ordnung zu sein.

  12. cereanwarrior

    Diesesmal hat mich Jar Jar wirklich nicht gestört! Die eine Szene, wo er abgespackt ist, fand ich sogar ganz lustig. 😆 Zumal konnte man auch ein wenig seine „diplomatischen“ Fähigkeiten sehen, als er der König vom Leid der Twi’leks erzählt. Wenn man Jar-Jar immer so einsetzt ist das okay! Aber bloß bitte nie wieder eine Folge wie „Superheftig Jedi“… Furchtbar!
    Auch die Abwechlung zwischen dem kriegerischen und politischen Geplänkel hat mich überhaupt nicht gestört: ich fand sie sogar sinnvoll. Eigentlich ist ja Krieg auch sowas wie Politik!
    Konnte sich mit den anderen beiden Folgen fast schon messen.
    Freue mich auf die nächste Folge, wo George Lucas wohl einen actiongeladen Cameoauftritt haben wird!
    😀

    Ach ja und endlich hat man den Klontruppen, die einem bestimmten Jedi unterstellt sind einheitliche Rüstungsfärbung gegeben. Da warte ich, bei Obi-Wans oder Anakins Truppen schon seit Anfang der Serie! :-/

  13. Rogan

    "Krieg ist Politik mit anderen Mitteln" (von Clausewitz, unter anderem Rezitiert in CRIMSON TIDE).

    Das Zitat fand ich sehr passend.
    Ja, mir hat der Wechsel auch gefallen. So sah man die verschiedenen Ebenen auf denen ein Konflikt ausgetragen wird. Wie gesagt, ich habe wesentlich Schlimmeres befürchtet, und war im Nachhinein angenehm überrascht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Star Wars: The Clone Wars

Hinter den Kulissen von Star Wars: The Clone Wars

Der Weg zu Star Wars: The Clone Wars war lang und beschwerlich. Wir blicken auf die Entstehung der beliebten Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

05/08/2007 um 16:03 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige