Anzeige

The Clone Wars für zwei Annie Awards nominiert

oder genauer gesagt: Keith Kellogg und Jason W. A. Tucker

Zum Tagesabschluss noch eine Mininews zu The Clone Wars: Wie die International Animated Film Society berichtet, wurde die Star Wars-Serie in folgenden beiden Kategorien für die Annie Awards nominiert:

Kategorie 12: Character Animation in an Animated Television/Broadcast Production (Keith Kellogg)

Außerdem nominiert:

  • Brad Schaffer – Friendship All-Stars of Friendship: Wrong Number – Stoopid Buddy Stoodios
  • Eric Urban – Ubermansion – Stoopid Buddy Stoodios
  • JC Tran Quang Thieu – Toy Story OF TERROR! – Pixar Animation Studios
  • David DeVan – Toy Story OF TERROR! – Pixar Animation Studios Character
  • Kureha Yokoo – Toy Story OF TERROR! – Pixar Animation Studios Character

Kategorie 29: Editorial in an Animated TV/Broadcast Production (Jason W.A. Tucker)

Außerdem nominiert:

  • Adam Arnold, Hugo Morales, Davrick Waltjen – Kung Fu Panda: Legends of Awesomeness – Nickelodeon Animation Studio
  • Myra Lopez, Ana Adams, Justin Baker – Teenage Mutant Ninja Turtles – Nickelodeon Animation Studio
  • Lynn Hobson – Dragons: Defenders of Berk – 
DreamWorks Animation
  • Illya Owens – Disney Mickey Mouse – Disney Television Animation
  • Axel Geddes, Kathy Graves, Chloe Kloezeman – Toy Story OF TERROR! – Pixar Animation Studios
  • Paul D. Calder – Futurama – 20th Century Fox Television
  • Paul Douglas – Adventure Time – Cartoon Network Studios

Falls ich jemand fragt, welche Personen im Rahmen der The Clone Wars-Nominierung genau nominiert wurden, findet selbige Personen hinter den beiden fettgeschriebenen Kategorien jeweils in Klammern.

Die Gewinner werden am Samstag, den 1. February 2014 in der UCLA’s Royce Hall in Los Angeles eröffnet. Weitere Informationen zu den Annie Awards findet ihr auf der offiziellen Seite.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. MendonC22

    Auch mal wieder ganz interessant bzw. eine Abwechslung zu den Gerüchten.

    In Kategorie 12 ist ja dieses Toy Story OF Terror! ganz groß vertreten, würde mich also nicht wundern wenn es in dieser eine Kategorie abstaubt. Leider kann ich selber dazu nicht viel sagen, da es mir völlig unbekannt ist.

    Kategorie 29 enthält einige Sachen die mir auch einigermaßen bekannt sind. Zum einen Kung Fu Panda, wobei ich sagen muss, dass die Filme wesentlich besser sind als die Serie. Vor allem die Animation des Panda selbst hat darunter zu leiden und auch die neuen Charaktere sind mehr schlecht als recht soviel ich mitbekommen habe. TMNT sticht vor allem dadurch raus, dass es sich abseits von einigen kindergerechten Abweichungen zeimlich an die Vorlage hält, von dem her geb ich dem durchaus eine Chance. Dragons: Degenders of Berk hab ich nie gesehen, soll aber ziemlich gut sein, zumindest der Film hat mir sehr gut gefallen. Micky Mouse kann ich nur sagen, hat es im 3D Sil bisher noch nicht drauf, da bevorzuge ich die gezeichnete 2D Variante. Übrigens sind da sowieso Donald Duck wie auch Goofy und andere Mitglieder des Duck Clans die wirklichen Stars.^^

    Was Clone Wars anbelangt hat es doch in Kategorie 12 auch eine gute Chance, vor allem in der letzten Staffel waren die Animationen flüssig wie auch aufwendig. Allein der Kampf Sidious gegen die Zarbark Brüder. Aber ich hab natürlich auch keinen vergleich zu Toy Story of TERROR!, da ich es nicht kenne. Kategorie 29 sind natürlich viele Vertreten die sich einen guten Ruf erarbeitet haben, Futurama sticht hier etwas heraus, da es eine der Serien ist, die jetzt nicht wirklich an Kinder gerichtet ist und ich würde es nicht ungern als Sieger sehen.

    Das war es dann auch von mir und jetzt geht es endlich ins wohlverdiente Bett gute Nacht Leute 😉

  2. DerAlteBen

    @Sherlock:

    Nein. Bisher nur einen BTVA- und zwei Daytime Emmy-Awards.

  3. Wookiehunter

    @Sherlock Ja, den Annie Skywalker Award *hust keuch hust keuch* 😀

  4. TiiN

    @Sherlock

    Wie DerAlteBen schon schrieb hat „The Clone Wars“ noch keinen Annie gewonnen.
    Jedoch hat die Testserie „Clone Wars“ 2006 diese Trophäe erhalten.
    Diese tolle Serie gerät bei dem vielen TCW schnell in den Hintergrund, daher wollt ich das nur kurz erwähnt haben. 🙂

    TCW wünsche ich viel Erfolg zum Abschluss 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige