Anzeige

The Clone Wars im Rennen um 4,5 Annies

sowie Nominierungen für Star Tours und ILM

Was die Oscars für die traditionelle Filmwelt darstellen, sind die Annie Awards für Effektzauberer und Trickfilmmacher: Ein guter Anlass, sich in Schale zu werfen, und – wenn man tatsächlich einen der Preise abstaubt – eine der höchsten Ehrungen, die unter Kollegen zu vergeben ist.
Für Lucasfilm sieht es bei den Annies in diesem Jahr gleich in mehrerer Hinsicht gut aus, denn nicht nur The Clone Wars ist mehrfach im Rennen, nein, auch das neue Star Tours darf sich über eine Nominierung freuen, und natürlich ist auch ILM wieder mehrfach nominiert. Hier die Übersicht:

Annie The Clone Wars geht in der Kategorie Beste Fernsehproduktion gegen Archer, Green Lantern: The Animated Series, Hoops & YoYo Ruin Christmas, MAD, Mary Shelley’s Frankenhole, Prep & Landing: Naughty vs. Nice und die Simpsons ins Rennen.

In der Kategorie Beste Effekte in einer Trickproduktion muss sich Joel Aron für The Clone Wars gegen seine ILM-Kollegen Chase Cooper und Willi Geiger (Rango), Pixar-Mitarbeiter Jon Reisch und Eric Froemling (Cars 2), die Dreamworks-Leute Dave Tidgwell, Jason Mayer (beide für Kung Fu Panda 2) und Can Yuksel (Der gestiefelte Kater) sowie gegen den Disney-Mann Dan Lund (Winnie Puuh) und den Tim und Struppi-Vertreter Kevin Romond behaupten. Jepp, in dieser Liga spielt The Clone Wars inzwischen.

Eine weitere Nominierung gibt es in der Kategorie Bester Schnitt einer Fernsehproduktion, wo Jason Tucker mit Futurama, Kung Fu Panda, den Pinguinen aus Madagascar und Mary Shelley’s Frankenhole konkurriert.

Und die letzten beiden Nominierungen gehen an die Synchronsprecher Dee Bradley Baker (Klonsoldaten) und Nika Futterman (Asajj Ventress), die nicht nur gegeneinander bestehen müssen, sondern auch noch gegen Batman (Diedrich Bader), Archer (H. Jon Benjamin), den Madagascar-Pinguin Kowalski (Jeff Bennett) und viele, viele andere.

Damit weiter zu Star Tours: Die Disney-Attraktion ist als Beste animierte Sonderproduktion nominiert und findet sich als solche u.a. in einer Kategorie mit der (großartigen) Trickadaption Batman: Year One und dem Ice Age-Weihnachtsspecial Eine coole Bescherung.

Und schließlich und endlich gibt es auch noch diverse Nominierungen für ILM, beispielsweise für die Arbeit an Fluch der Karibik – Fremde Gezeiten, Cowboys & Aliens und, siehe oben, Rango.

Die komplette Liste findet ihr auf AnnieAwards.org.

Die Preisverleihung findet am 4. Februar in Los Angeles statt.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. DarthSeraph

    Das ILM dabei war klar schließlich haben die inzwischen wie Skywalker Sound fast überall ihre Finger im Spiel!!

  2. Kaero

    Also einen Preis kriegt ILM sicher:
    Kategorie 9 (animated effects in a live action production): 4 von 4 Plätzen belegt ILM.

    Dass ILM fast überall ihre Finger im Spiel haben ist aber nicht neu, das ist schon seit Jahrzehnten so.

  3. STARKILLER 1138

    Die zweite Nominierung ist somit wohl der letzte ultimative Beweis für die Steigerung der Qualität der Serie!:)

    Irgendwo staubt ILM garantiert wieder ab… wäre ja irgendwie unnormal wenn es nicht so wäre! Keine andere Spezialeffekt-Firma hat die Filmgeschichte so beeinflusst wie ILM. Hat damals bei der Gründung sicher keiner so richtig mit gerechnet…:cool:

  4. Darth Amok

    Vier einhalb Annies? Wie soll das denn gehen? 😀
    Sorry :O

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige