Anzeige

The Clone Wars: Jedi Crash – Aayla Secura betritt die Bühne

... und dieses Mal darf sie logischerweise sprechen

StarWars.com stellt heute die nächste Folge von The Clone Wars vor. Jedi Crash läuft am kommenden Freitag in den USA.

Aayla

Jedi-General Aayla Secura gibt in „Jedi Crash“ ihr Seriendebüt.

Als Anakin im Kampf ernsthaft verwundet wird, muss General Secura Ahsoka die Jedi-Philosophie beibringen, keine persönlichen Bindungen zu haben, selbst wo sie einem unbekannten Planeten auf der Suche nach medizinischer Hilfe für ihren angeschlagenen Anführer trotzen.

Als Twilek-Jedi-Ritter erschien Aayla Secura als erstes in der Dark Horse Comics Republic-Serie und sie wurde berühmt für ihren kurzen, aber in der Erinnerung verbliebenen Auftritt in den beiden Star-Wars-Filmen Episode II und Episode III. Aber vor dieser Folge von Star Wars: The Clone Wars hatte sie nie eine Sprechrolle.

„Dies war die Gelegenheit herauszufinden, wie sie wirklich war“, sagt der leitende Regisseur Dave Filoni. „Als wir sie entwickelten, war das Ursprungskonzept, dass ihre Stimme straßenrauh und erkennbar amerikanisch war. Dann sind wir auf die Idee gekommen, ihr einen ein wenig französisch klingenden Akzent zu geben und das half uns wirklich, ihre Persönlichkeit zu definieren. Jennifer Hale liefert einen tollen Job für die Vertonung von Aayla (Anm. d. Red.: [stumme] Schauspielerin in den Filmen Amy Allen) und fügt dem Charakter eine neue Dimension hinzu und lässt sie wie eine gestandene, ältere Schwester von Ahsoka erscheinen.“

Er sagt, Secura versteht Ahsokas schwierige Position, möchte aber auch, dass Anakins Padawan die Wichtigkeit der Jedi-Philosophie hinsichtlich persönlicher Bindungen erkennt. „Sie merkt, dass Ahsoka sich um Anakin sorgt, aber sie widmet sich der Sache beinahe wie ‚Ich habe keine Zeit für diese Gefühle, Kind!'“.

„Die Jedi haben eine große Bandbreite von Persönlichkeiten und Meinungen und sie unterscheidet sich sehr von Kit Fisto und Anakin Skywalker. Das ist so ein riesiger Aspekt dieser Serie“, sagt Filoni. „Wir haben die Möglichkeit, diese Charaktere als gehende, sprechende Individuen mit großartigen und verschiedenen Persönlichkeiten zu erleben, um die ganze Galaxie der Jedi zu zeigen.“


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige