Anzeige

The Clone Wars: Lair of Grievous – ein Blick auf die Hintergründe

Dave Filoni und Henry Gilroy über die mit ziemlicher Spannung erwartete Folge

StarWars.com wirft schon einmal einen ausführlicheren Blick auf die nächste Folge von The Clone Wars. Wer spoiler-überempfindlich ist, liest nicht weiter. Im Grunde genommen werden aber keine wirklichen Überraschungen vorweggenommen.

Jedi-Meister Kit Fisto tritt in Lair of Grievous (dt. Unterschlupf von Grievous), einer komplett neuen Folge aus der Hit-Zeichentrickserie Star Wars: The Clone Wars, die am Freitag, den 12. Dezember um 21 Uhr auf Cartoon Network Premiere feiern wird, aus dem Schatten der Kinofilme und direkt in eine Separatisten-Falle.

In der Episode muss General Grievous sich selbst als wertvoll für die Separatisten erweisen, nachdem er wiederholt Niederlagen von den Jedi einheimsen musste. Als Test für seinen Cyborg-Untergebenen lockt Count Dooku Jedi-Meister Kit Fisto und Fistos früheren Schüler, Nahdar Vebb, als tödlichen Sport für den Separatisten-General zu Grievous Enklave.

Lair of Grievous

Der Schriftsteller der Episode, Henry Gilroy, sagt, er sei schon immer vom Konzept begeistert gewesen „wo das Böse tatsächlich lebt“ und diese Geschichte der versuchten Wiedergutmachung für General Grievous bot die perfekte Möglichkeit, diese Idee auszuführen.

„Ich habe mir die alten Serien der 1930er angeschaut und mir die schrecklichen, alten Orte angesehen, welche sie verwendet hatten, um die Bösewichte zu schafften“, sagt Gilroy. „Das waren Häuser voller Fallen und Monster, mit Augen, die aus Gemälden heraussprangen, so dass der Bösewicht durch sie hindurch spionieren konnte. Es hat Spaß gemacht, das Haus des bösen Typen zu schaffen, einen Platz, der so schrecklich ist, dass selbst der Held nicht dort drin sein möchte.“

„Es ist eine großartige Konstellation, wenn die Jedi eintreffen: sie erwarten, Nute Gunray zu finden – sie bemerken nicht, dass sie im Unterschlupf von Grievous sind. Von diesem Punkt an, sobald sie drinnen sind und bemerken, dass sie nicht heraus können, ist es ein einziger Kampf um das Überleben.“

(…)

Die Folge bot auch die perfekte Eingangstür für die Vorstellung von Kit Fisto in der Serie, ein populärer Jedi-Meister, der sowohl in Episode II als auch in Episode III mit dabei war. Wie viele andere Jedi wurde sein Charakter in den Hintergrund der Filme verbannt, aber durch die Animation in Star Wars: The Clone Wars wird er nun intensiver wahrgenommen.

„Kit ist nicht einer von den ernsten Jedi. Er tendiert dazu, etwas jovialer zu sein“, sagt Gilroy. „Ihn in eine schreckliche Situation auf Leben oder Tod zu packen, sorgt für ein unterhaltsames Abenteuer, weil er mehr in die positivere, natürlich humorvolle Seite der Dinge blickt. Der Schrecken perlt irgendwie von ihm ab.“

„Kit ist großartig für diese Folge“, sagt der leitende Regisseur Dave Filoni. „Er hat einen exzellenten Kampf mit Grievous und Atsushi Takeuchi hat brilliant Regie geführt in dieser Folge. Zu entscheiden, wie Kit Fistos Stimme klingt, war für uns eine ziemliche Herausforderung. Als festgelegt worden war, dass er ein wenig einen jamaikanischen Akzent haben sollte, hat Phil LaMarr ihn zu seinem eigenen gemacht.“


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Felicity Jones über Rogue One

Felicity Jones über Rogue One

ein Interview von SWU-Gründungsmitglied Tai-Zec

Rogue One // Interview

17/10/2016 um 21:51 Uhr // 6 Kommentare

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige