Anzeige

The Clone Wars-Magazin zum zweiten Mal vorn

mit inzwischen über 200.000 Exemplaren monatlich

Was immer man auch von The Clone Wars halten will, eines ist unumstritten: Die Serie hat die Saga so fest wie nie zuvor in der Zielgruppe der 6- bis 12jährigen verankert. Aktuelles Beispiel für den Erfolg: Das The Clone Wars-Magazin, mit dem Panini den zuvor unantastbaren Platzhirsch Micky Maus nun zum zweiten Mal in Folge aus seiner Spitzenposition verdrängen konnte.

The Clone Wars Der Wechsel an der Tabellenspitze kam im April 2012 einem Erdrutsch im Segment der Zeitschriften für Jungs gleich: Die IVW-Zahlen (erstes Quartal 2012) wiesen das Monatsmagazin Star Wars – The Clone Wars von Panini erstmals als verkaufsstärkstes Magazin für Jungs in Deutschland aus. Mit 174.391 verkauften Exemplaren im Erhebungszeitraum verdrängte es den Klassiker Micky Maus auf Rang zwei. Diesen Erfolg hat Panini nun ausgebaut: Für das zweite Quartal stehen laut IVW 202.841 verkaufte Hefte zu Buche – eine Steigerung um 60,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Panini nutzt den Höhenflug und bringt am 8. August zusätzlich zur August-Ausgabe ein Sonderheft in den Zeitschriftenhandel.

„Die Lebenszyklen bei Kinder- und Jugendzeitschriften werden immer kürzer, da setzt Star Wars -The Clone Wars einen tollen Gegentrend“, freut sich Frank Zomerdijk, Geschäftsführer der Panini Verlags-GmbH.

Der Erfolg hatte sich bereits seit längerem abgezeichnet: Als Star Wars – The Clone Wars im Mai 2009 mit einer Auflage von 100.000 Exemplaren an den Start ging, entwickelte es sich innerhalb weniger Monate zum Top-Produkt bei Panini für die Zielgruppe der 7- bis 13-jährigen Jungs. Bereits 2010 stellte Panini daraufhin die Erscheinungsweise von zwei- auf monatlich um. Und das bei einer schrittweisen Erhöhung der Auflage: Zuletzt von 250.000 auf 330.000 Exemplare im Juni dieses Jahres.

Die nächste reguläre Ausgabe des Magazins erscheint am 25. Juli.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. JM-Talon

    Das ist bemerkenswert, wenn man bedenkt, wie gering die Quoten hierzulande sind. Und da sicher nicht jeder dritte/vierte/fünfte Zuschauer das Heft kauft, bedeutet es, dass es eine ganze Reihe Käufer gibt, welche sich die Serie nicht unbedingt anschauen.

    >> Clone Wars schlägt die Teletubbies- na super. *rollt mit den Augen*

    Na ja, ich würde es anders formulieren: Star Wars führt den Zeitschriftenmarkt in einem Segment an, das Nachwuchs bringt. Das ist bei all der ständigen Unkerei einfach bemerkenswert. Hätte ich nie gedacht. Und auch wenn ich selbst nicht auf dem TCW-Zug sitze, so zeigen solche Meldungen, dass TCW auch in Deutschland eine Größe ist. 🙂

  2. STARKILLER 1138

    Also, Micky Maus zu schlagen, egal in welcher Hinsicht, ist auf jeden Fall eine bemerkenswerte Leistung! Schade eigentlich, dass dieser Erfolg sich nicht ganz so sehr bei der Serie hierzulande zeigt, was eigentlich unfair ist. Habe bei Gelegenheit auch schon mal in so ein Magazin rumgeblättert; manches ist schon nett, aber an der Serie habe ich weit mehr Freude.

    @Tum

    Hö? Teletubbies? Wo steht das? Verdammt, ich glaub, ich muss wieder zum Augenarzt; so sehr ich mich auch anstrenge, ich kann´s hier nirgendwo finden…

  3. B o l l u x

    @Tum: Wenn man das Produkt "Star Wars" am leben erhalten will, muss man eben Nachwuchswerbung betreiben. Das dies in vielerlei Hinsicht nicht gerade schmackhaft für Erwachsene ist, muss man eben hinnehmen.

    Und ich persönlich finde TCW gar nicht so schlecht. Ich versuche an Star-Wars meine Freude zu haben. Und nicht so lange jeden Screenshot zu analysieren, bis ich irgendwas finde was mir nicht gefällt.:rolleyes:

  4. DasBoot

    Das ist eine freudige Entwicklung. Es spricht also dagegen das es Star Wars in 20 Jahren nicht mehr geben wird!!!

  5. MeisterTescondu

    @ B O L L U X:

    -Ich versuche an Star-Wars meine Freude zu haben. Und nicht so lange jeden Screenshot zu analysieren, bis ich irgendwas finde was mir nicht gefällt.-

    Ja,das ist glaube ich die richtige einstellung!!! so mach ichs auch!!!
    und es ist auch richtig,dass neue dinge erschafft werden,um star wars am leben zu erhalten,aber,so glaube ich,wird das gute alte star wars,so wie wir es kennen immer mehr in den hintergrund geraten und früher oder später verschwinden!!!(da es sich schließlich zwecks finanziellen zwecken immer an sein monentanes haupt-publikum anpasst).

    ich kenne beispielsweise einen haufen kinder,die das echte SW überhaupt nicht mehr kennen sondern nur TCW(nichts gegen TCW)oder die in SW nur Schießereien und gewalt sehen und diese erfahrungen/(falsches Wissen) an allemöglichen freunde weitergeben!!!

    deshalb,finde ich,sollte man sich an dem SW erfreuen,das einen vor jahren so faszienierte,dass man es für sich selbst zu einem persönlichen hobby erklärt hat!!!und nicht aus protest versuchen neuartiges aus der welt zu drängen!!!

  6. ARCTROOPER0505

    Halten wir es hier nun noch einmal fest! :

    Alles was mit The Clone Wars zutun hat zielt auf eine viel jüngere Zielgruppe ab! Nämlich auf die für Jungs und ein paar Mädchen zwischen 6 – 12 Jahre!

    Ich bin echt froh das Panini sich nicht nur auf The Clone Wars konzentriert sondern uns auch mit Star Wars Comics versorgt, sonst würden die Fans unter uns die etwas älter sind komplett leer ausgehen!

    Und Star Wars wird selbst in 50. Jahren nicht aussterben!

    Ich bin sehr gespannt ob in absehbarer Zeit etwas für die älteren Banthas ( Ich meine natürlich die älteren Fans ) rauskommt!?

    Und zum Schluß, Herzlichen Glückwunsch an Panini!

  7. Mad Blacklord

    @JM Talon.
    Ich hab ja die Quoten von TCW verfolgt als es noch auf Pro7 und später auf KAbel 1 war, und so schlecht waren die Quoten vergleichweise gar nicht.
    Samstag Morgens waren sie im Vergleich sogar noch ziemlich gut. jedenfalls Senderintern verglichen. Auf Kabel schwankte die Quoten auch so zwischen 200000 und 300000 Zuschauern. Sicherlich kein Hit fürs TV. Aber immerhin. Also genauso hoch wie jetzt die Auflage des Magazins ist.
    Allerdings läuft die Serie ja nun schon länger nicht mehr im Free-TV. Sondern nur im Pay-TV. Da habe ich keine Ahnung wie hoch die Quoten sind.

  8. JM-Talon

    Eine Quote von 300.000 Zuschauern ist eine Enttäuschung (die Ablage des Programms beim schwächsten Sender zur unmöglichsten Zeit macht das für mich nicht besser). Deswegen wurde TCW quer durch die Sender gereicht (nach dem Motto „wir haben die Lizenz jetzt nun mal gekauft, dann müssen wir irgendwas damit machen“). Daher ist es umso bemerkenswerter, dass ein Magazin desselben Franchise ganz oben steht. Das ist es, was ich meinte.

    Dass die Zuschauerzahl der Magazinauflage entspricht, das ist IMHO ein netter Zufall, mehr nicht. Ich meine, wenn nur 10% der Zuschauer das Magazin kaufen, ist das schon viel.

  9. RexCC7567

    Durch das Comic habe ich meine besten Freunde kennen gelernt .
    🙂

    Wir kaufen uns jeden Monat dieses Comic zusammen . Echt coole Zeit

    Die Infos im Comic sind wirklich lesenswert Leute.
    Mal so ne Frage hat jemand von euch mal beim Gewinnspiel
    mitgemacht und gewonnen

  10. DasBoot

    Wenn ich in die Zukunft von Star Wars blicke… sehe ich eine 6. und 7. Staffel von Star Wars The Clone Wars sowie in 3-4 Jahren die Realserie + 90 Minuten dauernden Pilotfilm. Sowie ein Haufen kommender Comics und Büchern. Außerdem in 10-15 Jahren vielleicht noch 3 Kinofilme bzw. die kommplette Saga als Remake, wie anno 2009 bei Star Trek. Also eine mehr als vielversprechende Zukunft.

  11. Mad Blacklord

    Die Glasskugel hätte aber auch gerne in der du eine weitere Trilogie und ein Remake siehst… Und auch noch eine Realserie in nächster Zukunft.

    Gut eine sechste Staffel von TCW und zig Romane, Comics und SPiele sind quasi angekündigt So geht das schon seit Jahren. Aber vor einer Realserie kommt wohl eher die ominöse Comedyserie von der man schon lange nicht mehr gehört hat.Nicht zu vergessen das Rerelease der Filme in 3D.

  12. DasBoot

    Lucas sagte damals ja auch es würden keine weiteren 3 Teile erscheinen. Und heute? Heute haben wir sie.

  13. Mad Blacklord

    Ganz so stimmt das allerdings nicht. Eine Prequelltrilogie hat er nie verneint. Eher im Gegenteil, er hat sehr oft betont das der erste Film eigentlich Episode IV sei, bei The Empire Strikes Back stand dann schon von Anfang an Episode V im Rolltext. GL hat sich dann allerdings entschlossen mit Episode VI den Schlussstrich zu ziehen. Aus welchen gründen auch immer. Frühere Drehbuchentwürfe zeigen einen mögliche 9 oder 12 Teiler an. Kam aber ehh alles Anders als geplant. Siehe entsprechende Sektionen hier auf SWU. Darunter auch das FAQ zur Frage Episode 7 bis 9. 😉
    Die Verwirrung kommt aber auch von der damaligen Berichterstattung zu Return of teh Jedi. Da war man noch der festen Überzeugung das danach gleich an einem 4 und 5 Film gearbeitet wird und es insgesamt 9 werden sollten.
    Die Prequelltrilogie hat er nur aus verschiedenen Gründen aufgeschoben. Seine ofizielle Aussage sind das es damals die Technik einfach noch nich t so weit war. mMn wäre aber das meiste wohl auch so gegangen mit viel Stopp Motion Technik oder Roboterkostümen. Zwar kleiner aber es wäre sicherlich gegangen. Es gibt da also sicherlich noch andere Gründe für die 15 jährige Pause. Wie seinen „Ruhestand“ usw… Wobei es ja eher 10 Jahre waren, immerhin hat er ja schon 94 mit dem Drehbuch für Episode I angefangen.

    Hier im Newsarchiv gibt es übrigens auch noch ein paar interessante Fakten und auch Rückblicke auf die alten Nachrichten und Interviewauszüge aus den siebzigern und Achtzigern. Ziemlich interessantes Zeug.
    Ansonsten könnte ich auch noch die Filmographie das Kino des George Lucas empfehlen…

  14. DasBoot

    Was es nicht alles gibt. Naja, man kann ja hoffen. Vielleicht die Thrawn Triologie als Fortsetzung…

  15. Mad Blacklord

    Thrawn Trilogie als Fortsetzung. Auch wenn sie gut ist, damit ist bestimmt nicht zu rechnen. Schon allein weile George Lucas ja seit neustem wieder an den Ruhestand zu denken scheint ist Episode VII+ schon so gut wie ausgeschlossen. Außerdem hat er wohl sehr genau Anweisungen in seinem Nachlass hinterlassen, dass es nach seinem Tod keine neuen Filme mehr geben wird.
    D.h. wird es wohl auch keine Remakes geben. Höchstens Jemand hat dann nach siebzig Jahren nach seinem Tod vor dann welche zu machen. Weil dann werden die Filme Public Domain /Gemeinfrei und das Urheberrecht erlischt quasi vollkommen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Wir sprechen mit Kevin J. Anderson, einem der Mitbegründer des modernen Erweiterten Star-Wars-Universums in den 90er Jahren, über die mögliche Darstellung von Lukes neuem Orden in den Sequels und die Chance einer Rückkehr zum Krieg der Sterne.

Literatur // Interview

16/02/2013 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige