Anzeige

The Clone Wars: Stories of Light and Dark mit Leseprobe

Außerdem: Auftaktfolge des offiziellen Buch-Clubs mit Alphabet Squadron

Wer nach dem furiosen Finale der 7. Staffel von The Clone Wars lauthals nach mehr Stoff lechzt, der wird sich über die folgende Nachricht bestimmt freuen:

Via Entertainment Weekly gibt es eine kurze Leseprobe zur Ende August erscheinenden Kurzgeschichtensammlung The Clone Wars: Stories of Light and Dark, an der folgende Autoren mitarbeiten:
Lou Anders, Tom Angleberger, Preeti Chhibber, Zoraida Cordova, Jason Fry, Rebecca Roanhorse, Anne Ursu, Sarah Beth Durst, Yoon Ha Lee, Greg van Eekhout und E. Anne Convery.

The Clone Wars: Stories of Light and Dark

The Clone Wars: Stories of Light and Dark

Ein epischer Zusammenstoß zwischen den Mächten des Lichts und der Finsternis, zwischen der Galaktischen Republik und den Separatisten, zwischen mutigen Helden und brillanten Schurken – das Schicksal der Galaxie steht auf dem Spiel in der mit dem Emmy Award ausgezeichneten Zeichentrickserie Star Wars: The Clone Wars.

In dieser spannenden Anthologie erwecken elf Autoren, die auch Fans der Serie sind, Geschichten aus ihrer Lieblingsserie zum Leben. Hier sind unvergessliche Momente und atemberaubende Abenteuer versammelt, von versuchten Attentaten bis zu gestohlenen Kopfgeldern, von gelernten Lektionen bis zu verlorenen Lieben. Alle eure Lieblingscharaktere aus The Clone Wars sind hier: Anakin Skywalker, Yoda, Obi-Wan Kenobi, Ahsoka Tano, Captain Rex, Darth Maul, Count Dooku und viele mehr!

The Clone Wars: Stories of Light and Dark ist als gebundene Ausgabe auf 384 Seiten für ca. 17,00 € hier bei Amazon.de vorbestellbar, Release ist für den 25. August 2020 geplant.

Wer sich etwas später auf der Zeitachse der weit, weit entfernten Galaxie wohler fühlt, dem sei noch dieses Video zum The Star Wars Show Book Club ans Herz gelegt, in dem kurz und knapp ein wenig über Alexander Freeds Roman Alphabet Squadron gesprochen wird, am Ende erwartet euch ein kurzes Q&A mit dem Autor selbst.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wer Lust bekommen hat, findet den Auftakt der Trilogie hier bei Amazon.de und die für den 23. Juni angekündigte Fortsetzung Shadow Fall hier bei Amazon.de.


Loener

Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Darth Jorge

    Stories Of Light And Dark:

    Da es ja noch unrealisierte TCW-Drehbücher gibt, wäre mir eine Adaption dieser (wie bei "Dark Disciple" als Roman oder "Son Of Dathomir" als Comic) natürlich lieber. Aber in der (verschwindend geringen) Hoffnung, dass die vielleicht doch noch als Animationsepisoden umgesetzt werden, nehme ich natürlich auch so eine Sammlung mit Shorts.
    E. Anne Convery ist übrigens die Ehefrau von Dave Filoni, der ihren Namen für die mystischen "Eulen" in der "Galaxy far, far away…" (Convorees) umgemünzt hat! Mit ihrer Geschichte werde ich beginnen… 🙂

    Buch-Club:

    Na, ein Buchclub ist das ja nicht wirklich – eher eine Werbenummer in anderem Gewand. 10 Minuten dürfen Leser sagen, was ihnen "gefallen" hat – Kritisches werden wir da wohl eher nie hören – und dann gibt es noch eine Q/A-Runde mit dem Autor, bei dem ein Frager u.a. ausführt, dass das Buch sein Lieblings-SW-Roman sei. Mein lieber Scholli! 😉
    Aber hey, wenn man es als das nimmt, was es ist – eine etwas längere und schön aufbereitete Produktbeschreibung seitens des Herstellers (wohlgemerkt), dann ist das Format auch ganz nett.

  2. DarthMortem

    Das ist…. schlecht… leider… Ich dachte eigentlich anfangs Disney seI nicht so schlimm für Star Wars aber was die abziehen wird ja immer schlimmer. Da hätten sie echt bei der life action serie Star Wars UNDERWORLD bleiben sollen das war wenigstens realistisch. Zudem hätte man mal was über Senator/Kanzler/Imperator Sheev Palpatine /Darth Sidious/ SithLord/ Sith Ari erfahren . Angeblich war da bei ihm sogar ne Frau mit ihm spiel , das fänden sicher einige Interressanter als die neuen echt grottigen Bücher die Disney da ausspuckt. Was auch immer die sich dabei gedacht haben es ist so Unrealistisch und passt so gar nicht ins Star Wars Universum. 👿

  3. loener

    @DarthMortem:

    Meinst Du konkret Alphabet Squadron oder wo genau drückt der Schuh? Der neue Kanon ganz generell? Also ein paar Werke haben mir schon gefallen, wenngleich mein Herz ewig den Legends gehören wird.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Für jedes fertiggestellte Spiel gab es in der Geschichte des alten LucasArts eines, das nie veröffentlicht wurde.

Spiele // Artikel

23/10/2016 um 12:06 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Für Star-Wars-Comic-Fans ist es dieser Tage nicht mehr überraschend, das Marvel-Logo auf ihren Comics zu finden. Lange Jahre aber gab Dark Horse den Ton an, und der Blick zurück auf die Anfänge der Star-Wars-Comics bei Marvel war wie eine Reise in eine andere Zeit.

Literatur // Artikel

18/07/2002 um 12:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige