Anzeige

The Clone Wars wechselt von Pro7 zu Kabel1

Senderwechsel und Ausstrahlung der 2. Staffel ab 4. September

Unsere Kollegen von Quotenmeter.de berichten heute, dass The Clone Wars von Pro7 zu Kabel1 wechselt.
Pro7 hat uns den Wechsel der Serie inzwischen bestätigt, der sicherlich Vor-und Nachteile mit sich bringt:

|Eine neue HoffnungAlle noch nicht ausgestrahlen Episoden der zweiten Staffel werden endlich doch noch gezeigt. Das allerdings zu einer Uhrzeit, die wir uns natürlich für die Serie eher nicht wünschen: Samstag morgens um 10:20 Uhr.

Laut Quotenmeter wird ab dem 4. September direkt mit den noch nicht gezeigten Episoden der zweiten Staffel begonnen.
Weitere Details folgen, sobald wir welche haben.

Vielen Dank an Rontu und Sebastian, die uns auf die Sache aufmerksam gemacht haben!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

79 Kommentare

  1. Sarlacc

    Wiedermal köstlich wie Pro7 Sat.1 meine geisteskranke Troll Logik um jeden Preis umkehren muss. Den Sendeplatz verstehe ich bei besten Willen nicht von Programm-Planung her da Doppelfolgen zu Legend of the Seeker Zeiten echt besser gepasst hätten. Allzuviel Quoten kriegt man sowieso nicht aus TCW raus, sieht man ja und dort war es immer schön konstant.
    Jedoch ist ein Wechsel nach Kabel Eins am morgen kein Weltuntergang. TCW war ja immer eine Zeichentrickserie von einem Kindersender. In der Umgebung von Batman Brave and Bold und Ben 10 ist das perfekt aufgehoben.
    Und 10:20 ist für wen der nicht bis 12 Uhr mittags schlafen muss , wie Einige hier scheinen zu müssen auch kein Problem.

  2. Fatalist

    Mir Wurscht, da ich eh nur komplett schaue, sobald ich die Blu-Ray habe.

  3. Aidan Savo

    Ich sehe das ähnlich, wie JM-Talon: Qualität sucht man immer häufiger und findet man immer weniger. Entlarvend für den deutschen Zuschauer, dass die Mehrheit wohl tatsächlich diese ganzen miesen Doku-Soaps sehen wollen. Gute Fiktion hat wenig Chancen. Ich bin froh, dass ich CN habe, da läuft die 2. Staffel schon in der Wiederholung, ohne Werbung und zu mehreren Terminen. Kabel 1 werde ich mir nicht antun.

  4. Kleiner Böser Ewok

    Hmmmmm…..
    Also ich kann den allgemeinen Optimismus über den neuen Sendeplatz absolut nicht teilen.

    Ich behaupte jetzt mal, dass man auf diesem Sendeplatz wirklich nur kleine Kinder bis 10 oder 12 Jahre und die Recorder der TCW-Fans erreicht.

    Aus meiner Sicht ist dieser Programmplatz das Ende für TCW in Deutschland. Und ich vermute mal dass, wenn nicht ein wirkliches Wunder geschieht, die 3. Staffel von der Pro7/Sat1-GmbH erst gar nicht mehr eingekauft wird. Denn eine Verschiebung des Sendeplatzes ist schon ein recht deutliches Zeichen, DAZU auch noch der Wechsel auf einen anderen Sender ist dann schon mehr als hart; Aber dann auch noch die Zielgruppe von Erwachsenen und Teenagern auf Kinder zu ändern ist meiner Meinung nach ein Todesurteil.

    Pro 7 ist ja nicht gerade bekannt dafür mit seinen Serien und deren Fans besonders sanft umzugehen. Egal ob "Jericho – Der Anschlag", "Sarah Connor Chronicles" oder "Eureka" Pro7 schiebt ohne Ankündigung die Sendeplätze (SCC), unterbricht Staffeln für ein ganzes Jahr (um dann 2 Folgen vor Staffeende nochmals zu unterbrechen, Eureka) oder verschiebt die ganze Serie nach 2 Jahren Pause zu K1 (Jericho, wo dann plötzlich erneut geschoben wurde.)

    Aber um ehrlich zu sein kam die Absetzung und die Verschiebung ja auch nur teilweise Überraschend: Während der 1. Staffel hatte ich wöchentlich damit gerechnet. Nur als dann in der 2. Staffel die Quoten gestiegen sind (und hier, bei SWU, schon Feierlaune einkehrte) habe ich nicht mehr akut damit gerechnet.

  5. Aidan Savo

    Na ja, andere Sender machen das genauso, z.B. RTL2 [Stargate etc.]. Pro 7 stellt da keine Ausnahme dar. Auch die Öffentlichkeitsarbeit ist überall schlecht. Brechen die Quoten weg, dann sinken die Werbeeinnahmen. Der Zuschauer ist sozusagen das Stimmvieh, mehr zählt nicht.

  6. Miko Reglia

    Richtige Entscheidung. Kabel 1 ist der bessere Sender für Kinderserien. TCW läuft dann zusammen mit ähnlichen Serien und wird bei der Zielgruppe vielleicht bekannter. Positiv ist auch das die Werbeunterbrechung wegfallen werden, sowie die lästigen Werbeeinblendungen. Ideale Bedingungen um die Serie aufzunehmen. Vielleicht bekommt Kabel 1 auch mal mehr als eine Million Zuschauer.

    Bei ProSieben können sich nur wenige halbstündige Serien durchsetzen und gerade Zeichentrickserien haben es schwer, bis auf Die Simpsons. Die Entscheidung ist verständlich, da die Qualität auch nicht für das Vorabendprogramm reicht. Besser wäre nur ein Sendeplatz bei Nickelodeon.

    Interessant finde ich den Gedanken, das man TCW einfach zu vermeintlich schlechteren Serien steckt um es aufzuwerten. Leider könnte das sogar funktionieren, weil TCW mehr Gewalt zeigt als andere Serien.
    Die Quoten werden wohl besser sein als die der anderen Serien. Daher könnte auch die dritte Staffel eingekauft werden.

  7. Sarlacc

    Kleiner böser Ewok: "Ich behaupte jetzt mal, dass man auf diesem Sendeplatz wirklich nur kleine Kinder bis 10 oder 12 Jahre und die Recorder der TCW-Fans erreicht."

    Das lässt den Anschein als ob es andere Leute gibt die es gucken wollen.

    Mal ehrlich, von dem was ich sehe ist der Kabel Eins Block bestehnd aus Serien mit starker Reputation wie Ben 10 und einer über Batman (obwohl, die wird kurzzeitig ersetzt von Spdier-Man).
    TCW wird hier wohl endlich auch von der Zielgruppe wahrgenommen, da es auf dem letzten Sendeplatz mehr als deplatziert war zwischen einer Life-Action Mittelalter Fantasie Buch Adaption und Nachrichten.

  8. Mad Blacklord

    Ich habe ja von Anfang an gesagt das TCW irgendwann auf Kabel 1 landen wird.
    Es wundert mich allerdings das dies jetzt schon passiert. Damit hätte ich ich erst in ein paar Jahren gerechnet, zum zwecke der Wiederhohlung. Aber nicht für die „Erstausstrahlung“ (im Free TV). :O
    Das heißt dann wohl das TCW Staffel drei dann wohl dort ebenfalls anlaufen wird.
    Anscheinend fand Pro7 die Quoten wohl doch nicht so gut wie erwartet. Immerhin bedeutet dass, das die Serie wohl vorläufig bis dauerhaft von Pro7 abgesetzt worden ist.

    Was die Zahlen angeht so werden diese dann wohl anders sein als bei Pro7. Immerhin beginnt die Werberelevante Zielgruppe erst ab 14. Womit da wohl kaum große % erreicht werden werden.
    Bei der Regulärenzielgruppe sieht das dann schon etwas anders aus.
    Aber so gravierende Unterschiede wird es wohl nicht geben. Der Schnitt könnte allerdings leicht von 1,0 auf 0,7 Mio Zuschauer sinken. Und trotzdem für diese Sendezeit dann sehr gut sein. Natürlich im Vergleich zu den anderen Zeichentrickserien die zu dieser Zeit gesendet werden.

    Aber bei mir kommt gerade auch die Frage auf ob die Serie zu dieser Uhrzeit ungeschnitten gesendet werden darf. Viele Schnitte wird es zwar nicht geben. Aber bei Folgen wie „Landing at Point Rain“ könnte ich mir den einen oder anderen Schnitt um diese Sendezeit schon vorstellen.
    Aber Kabel1 ist ja zum Glück nicht RTL2 :rolleyes:. 🙂

  9. JM-Talon

    >> Ich behaupte jetzt mal, dass man auf diesem Sendeplatz
    >> wirklich nur kleine Kinder bis 10 oder 12 Jahre und die
    >> Recorder der TCW-Fans erreicht.

    Na ja, halt die Zielgruppe der Serie: Kinder und Fans. 🙂

    >> Aus meiner Sicht ist dieser Programmplatz das Ende
    >> für TCW in Deutschland. Und ich vermute mal dass,
    >> wenn nicht ein wirkliches Wunder geschieht, die 3. Staffel
    >> von der Pro7/Sat1-GmbH erst gar nicht mehr
    >> eingekauft wird.

    Eine Kleinigkeit: ProSiebenSat.1 Media AG bzw. deren Tochtergesellschaft, die German Free TV Holding GmbH betreibt u.a. ProSieben und kabel eins (Quelle: http://www.prosiebensat1.com/imperia/md/content/investor_relations/2009/Kennzahlen_final_GB2008/Einzelabschluss_dt_2008.pdf -> Suchwort: Unternehmensstruktur). Aber gut, das tut nichts zur Sache…

    TCW ist nicht nur TCW. TCW ist Star Wars. Je nachdem, wie die Lizenzverträge gestaltet sind, ist TCW mit den Senderechten für die Filme und/oder einer evtl. Realserie verbunden. Und selbst wenn nicht: ProSieben und Lucasfilm sind laaaangjährige Partner. Wer TCW sendet, empfiehlt sich für künftige Partnerschaften. Und last but not least stellt sich die Frage, inwiefern bei niedriger Quote auch u.U. wenig/weniger zu zahlen ist. Schließlich waren die DVD- und Blu-ray-Verkäufe in Deutschland nicht schlecht. … und es gibt mit Cartoon Network auch in Deutschland den US-Haussender der Serie. Um eine lange Kette kurz zu machen:

    1) kabel eins am Samstag Morgen – das tut dem Sender nicht weh und wie hier schon viele Vorredner geschrieben haben, wird TCW da sicherlich nicht weniger erfolgreich sein als die anderen Serien, die da laufen.

    2) Solange Fans bei den DVD- und Blu-ray-Verkäufen zuschlagen, ist der Anreiz für eine Synchronisierung da (mal abgesehen davon, dass über CN im Pay-TV auch hierzulande eine Verwertung passiert).

    3) Begraben sollte man die Serie, nachdem sie gestorben ist. Das ist früh genug. Frei nach Steve Jobs: „The reports of (…) [its] death are greatly exaggerated.“ 😉

    Am Ende des Tages ist es eine reine Kosten-/Nutzenanalyse: solange die Kosten des Pakets Star Wars nicht die Einnahmen überschreiten, ist das Paket interessant.

    Nichts für ungut.

    @Makimura: ich habe Dich inhaltlich schon verstanden… 😉

    Bevor der Beitrag untergeht: SWPolonius hat es toll geschrieben – http://www.starwars-union.de/nachrichten/10971/The_Clone_Wars_wechselt_von_Pro7_zu_Kabel1/k/0/#51976

    Abwarten… Im September geht es mit deutschem TCW weiter. Wer sich nicht dafür interessiert, wird es sich nicht ansehen und alle anderen dürfen sich freuen.

  10. Koltorok

    Ich finde ja gut das die 2.Staffel fortgesetzt wird,aber um 10:20 Uhr morgens?Musste das sein?Hoffen wir mal das die 3.Staffel um eine bessere Uhrzeit laufen wird!:evil:

  11. Blender

    Ich seh mir die Star Wars sowieso nur im Original an. TCW ist auf Englisch etwas ernsthafter und die Dialoge auch erheblich besser; sie steht den Prequels in nichts nach. Kann ich nur empfehlen, da die Synchronisation ja schon die Prequels komplett ruiniert hat. Die Stimmen, Dialoge, schlechte Übersetzung, falsche Übersetzung, in EP I hatten Sidous und Palpatine zwei verschiedene Synchronstimmen, usw.
    Aber ich schweife ab!
    :p

  12. Darth_Grievous

    Die Flucht zu Kabel 1 ist wahrscheinlich die einzige Möglichkeit für TCW im deutschen Free-TV weiter gesendet zu werden. Überragend ist die Serie ja nicht, aber mit dem Sendeplatz im Kinderprogramm wirds villeicht sogar bessere Qouten geben als vorher.

  13. Admiral Firmus Piett

    Tjo, so wie bei Lost etc.

    Mal zu dem allgemeinen geblubber zum Thema „die Deutschen wollen lieber Herz Schmerz und Dokusoaps sehen“. Falsch, denn zum einen laufen sie im frühen Nachmittags Programm, wo kaum ein Arbeitnehmer sich diese ansehn kann und zweitens, wenn sie so erfolgreich wären, dann würden sie Fringe Simpsons etc. locker ablösen, also klassische Fehlvermutung. Ich empfehel hierzu das Buch „Die verblödete Republik“ ist da recht schön bescrieben. Desweiteren sind diese Produktionen viel billiger als Lizenzen für Serien.

    Zum Thema, dann steht man eben um 10:20Uhr auf. Manche Menschen, va. Jungendliche und erwachsene gehen abends weg, trinken ein wenig was und machen was mit Freunden, dann ist man „happy“ wenn man den nächsten Morgen ausschlafen kann. Aber wenn einem das RL egal ist, dann ist es eben so.

    Tja, lag wohl doch an den schlechten Einschaltquoten. 😉

    Ich für meinen Teil werde es mir nicht anschauen, höchstens ne kleine Zusammenfassung lesen.

  14. Rogan

    Ganz ehrlich? Es ist doch vollkommen egal…

    Die Quoten in den USA zählen. Ich schaue mir die aktuellen Folgen immer auf Englisch an, und kaufe mir dann die BluRay Releases. Zudem bietet die offizielle Seite (starwars.com) die Folgen als Onlinestream kostenlos Stream an. Nur wer des Schulenglisch nicht mächtig ist, bekommt Schwierigkeiten.
    Von daher ist es mir egal, wann die Serie ausgestrahlt wird, und auf die Produktion der Serie hat es auch keinen Einfluss…

    Nur zu… soll Pro7 doch ihr Programm weiter mit intellektuellen Sendungen wie „Germany’s Next Topmodel“, „Stars im Dschungel“ oder „Besiege Dich selbst“ füllen.
    Qualität kann man von Privatsendern seit Jahren nicht mehr erwarten.

    Pro7 „We love to make you dumb“

  15. B o l l u x

    @Miko Reglia – >>Leider könnte das sogar funktionieren, weil TCW mehr Gewalt zeigt als andere Serien<<

    Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Es gibt ja die ein oder andere Szene in der jemand in der Serie (recht brutal) umgebracht wird (Ich denke da nur mal an eine Szene aus der Mandalore-Trilogie). Wenn ich mir überlege das um 10:20 Uhr da ein 7jähriges Kind mit Mutter/Vater vor dem Fernseher sitzt und diese Szene sieht, könnte das schön Ärger für Kabel 1 geben.

    Besteht da nicht sogar die "Gefahr", dass die Folgen noch "Kindertauglich" geschnitten werden ???

  16. JediYoda

    Ich weiß nicht, was Ihr alle habt! 10:20 (!), sorry, das ist eine Zeit zu der ich auch an meinem Ausschlaftag schon einige Zeit wach bin… Für die Kids paßt die Serie gut ins Samstagvormittagprogramm und ich finde, dass das Kinderprogramm von Kabel1, in dem sonst ohnehin nur Trickfilme laufen, die ich eigentlich nicht verstehe, durch TCW ja eine richtige Aufwertung erfährt.

    Für alle, denen das wirklich zu früh ist, gibt es Videorecorder, DVD-Recorder, Digitalfernsehen und die DVD-Veröffentlichung.

  17. TheCloneWarsFan

    Schade das es so früh läuft!!!!
    Aber hauptsache es läuft wieder!
    Es war schön wenn man Sonntagsnachmittags TCW gucken konnte und danach der Alltag wieder los ging!!!:cry:

  18. Captain Rickover

    Schade, das war’s dann mit TCW im TV für mich. Muss JEDEN Samstag arbeiten und einen Rekorder werde ich mir wegen einer einzigen Serie sicherlich nicht zulegen. Dann heißt es in Zukunft auf die DVD-Veröffentlichungen warten, also ca. 365 Tage TCW-Pause pro Jahr.

    Zum Thema Zielgruppe: Ich dachte immer, die Zielgruppe von TCW liegt zwischen 12 – 14 Jahren?

    Aber egal, Samstag-Vormittag ist eigentlich grundsätzlich ein absoluter Strafplatz für eine Serie wie TCW. Erwachsene können sie nicht gucken (i.d.R.), Jugendliche schlafen um die Zeit noch aus und Kabel Eins ist jetzt auch nicht gerade DER Hip-Sender unter den Kiddies (zumindest wäre das was Neues für mich).

    Ich glaube, PRO7 will hier nur noch schnell die Reste der 2. Staffel verwerten, um wenigstens einen Teil der hohen Lizenzgebühren mit Werbeeinnahmen zu kompensieren. Ich glaube nicht,d as die nächstes Jahr TCW wieder einkaufen. Cartoon Network ist damit die letzte deutschsprachige Star Wars-Bastion (von den Wiederholungen der Filme einmal abgesehen). Zu dumm nur, das ich Cartoon Network nicht ins Haus kriege.

    Was bleibt? Nur die DVDs/BlueRays.

  19. Monopoly29

    Was ist den so schlimm an der Zeit?

    Man kann doch einfach die sendung Programmieren und dann gleich nach dem aufstehen ansehen 😉

  20. Bane98

    @Monopoly29: Nicht jeder hat einen Video- oder DVD-Rekorder. Oder hab ich dich falsch verstanden?
    Mit der Sendezeit hab ich als Frühaufsteher kein Problem. Die frühere Sendezeit war für mich eh unpassend.

  21. Ben Kenobi 91

    super es geht weiter……..der sende-termin ist super wie ich finde..jetzt passt er richtig ins tv-programm und samstag und sonntag läuft eh der cartoon network-block auf kabel 1……ich denke es wird besser werden als bei pro 7……und jeder der meint das 1 million zuschauer keine schlechte einschalt-quote ist sollte bedenken…..ES IST DOCH WOCHENENDE und es werden jetzt zu 100% auch mehr kinder die serie schauen……..die 1 million kann man auch als alle fans in deutschland bezeichnen(wenn das überhaupt hinkommt) und es sind eben wenig…es gibt über 80 millionen deutsche bürger…und jetzt kommen die ganzen kids noch dazu die morgens fern schauen……ja es wird wohl besser werden…gute serien die gute einschalt-quoten haben liegen so zwischen 4-6 millionen zuschauer…..und topreiter ist glaube ich …wer wird millionär mit 14 millionen oder so……aber soviele müssen es ja nicht sein bei TCW nur soviele das sie weiter bis zu letzten season ausgestrahlt wird^^

  22. Kleiner Böser Ewok

    Admiral Firmus Piett
    Mal zu dem allgemeinen geblubber zum Thema "die Deutschen wollen lieber Herz Schmerz und Dokusoaps sehen". Falsch, denn zum einen laufen sie im frühen Nachmittags Programm, wo kaum ein Arbeitnehmer sich diese ansehn kann und zweitens, wenn sie so erfolgreich wären, dann würden sie Fringe Simpsons etc. locker ablösen, also klassische Fehlvermutung.

    Dann lass mich doch mal ein paar sehr erfolgreiche Doku-Formate in der Hauptsendezeit aufzählen:

    Allen voran DER aktuelle Quoten-Hit im deutschen Privatfernsehen:
    Big Brother: Montags 20.15 -23.15 Uhr – RTL2

    Ausserdem:
    * Montag: Einsatz in 4 Wänden Spezial 20.15 -22.15 Uhr (auf diesem Sendeplatz wird auch "Bauer sucht Frau" MEGA-erfolgreich ausgestrahlt.) – RTL
    *Dienstag: Zuhause im Glück 20.15 -23.15 Uhr, Die Kochprofis – Einsatz am Herd 22.15 -23.15 Uhr – RTL2
    *Dienstag: Die strengsten Eltern 20.15 -22.15 Uhr – Kabel 1
    *Mitwoch: Nachbarschaftsstreit 20.15 -21.15 Uhr – RTL (auf diesem Sendeplatz wird auch der Dauerbrenner "Die Super-Nanny" und ähnliches ausgestrahlt)
    *Donnerstag: Frauentausch 21.10 -23.10 Uhr
    *Sonntag: Mein Revier – Ordnungshüter räumen auf 20.15 -22.10 Uhr – Kabel 1
    *Sonntag: Das Perfekte Promi Dinner 20.15 -22.55 Uhr (auf diesem Sendeplatz wird auch "Kocharena" gesendet 20.15 -23.00 Uhr) VOX
    (Alle Sendungen werden aktuell, also vom 17.07. bis 30.07.10 tatsächlich so gezeigt 😀 )

    Und dabei habe ich all die Showformate mit ähnlichen Neviea gar nicht genannt…
    😉

    Aber natürlich kann kein Sender sein Programm ausschliesslich mit solchem Müll füllen, deshalb wird es auch auf Dauer noch Serien wie Fringe und Die Simpsons geben….

  23. Drakar

    Also dieses ständige gejammere über 10:20 Uhr ist langsam echt nervig. Das ist fast schon Mittag und die normal Sterblichen schon wach.

    Und zum Thema Gewalt: Hat sich mal einer die anderen Serien mit etwas wachem Vertsand angesehn. Da gehts auch nicht um Liebe und Frieden und Heiterkeit. Da wird gekämpft, geschossen und in die Luft gejagt was das Zeug hält. Also passt da TCW ziemlich gut rein. Und die jetztige Kindergeneration ist nicht mehr so zart besaitet wie unsere in dem Alter. Wer sich in dem Alter schon mit Harry Potte rund anderen Fantasie Filmen auseinandergesetzt hat, wird mit der Art von "Gewalt" wohl kein Problem mehr haben.

    Es kommt halt kein Bugs Bunny oder Muppet Show mehr wie zu unserer Zeit. Da saß man schon 6 Uhr früh vor der Glotze, weil das schon zu früh kam…..

  24. Sarlacc

    @ Bollux: Eigentlich nicht. Programm von 6 Uhr bis 20 Uhr ist ab 6 Jahre durch die FSF freigegeben und unter den Folgen die liefen wo es niemanden interessierte was geschah war auch die mit Cad Bane wie er wem das Genick bricht und dem Selbstmörder aus Mandalore Plot.
    Bisher schien es mir auch so das alle Zeichentrickserien die nicht explizit nur für Erwachsene sind wie South Park, dank des Animation Age Ghettos immer eine Ab 6 Freigabe bekommen. Seh mal den Film Watership Down mit sich blutig zerreissenden, detaillierten Kaninchen und realisiere dann das es ab 6 ist.

  25. Miko Reglia

    @B o l l u x
    Mir würden auch ein paar Szenen einfallen, die ich zensieren würde, vor allem auf dem Sendeplatz. Aber ärger wird es für Kabel Eins wohl nicht geben, dazu fehlt noch, das Blut zu sehen ist. Eine geschnittene Fassung würde mich mal positiv überraschen. Aber ich glaube nicht dran.
    ProSieben hatte auch keine Probleme.
    Sarlacc hat das gut erklärt.

    @Drakar
    Mir ist anscheinend der evolutionäre Sprung des Menschen in den letzten zehn Jahren entgangen. Die psychische Entwicklung und die Lernprozesse beim Kind scheinen sich ja dramatisch geändert zu haben. Wenn die Kinder jetzt besser mit Gewalt klar kommen, hat sich das mit der Jugendgewalt auch erledigt, oder?
    Steigender Konsum von Gewalt hat immer noch einen negativen Einfluss, genau so wie vor zehn Jahren.

    Mir ist schon klar, das viele Kinderserien Gewalt beinhalten. Das war so und wird auch weiter so sein. Doch ich kenne keine Kinderserie, in der so leichtfertig getötet wird wie bei TCW. Das läuft oft auch so beiläufig ab und in einer Form, wie ich es noch nicht gesehen habe.

  26. Mad Blacklord

    Der neue Sendeplatzt auf Pro7 ist jedenfalls angebrachter für eine Serie die auf juges Publikum zwischen 8 und 14 Jahren abzielt. Bei den anderen Zeichentrickserien ist es jedenfalls besser aufgehoben als zwischen Lost und Newstime am frühem Sonntag Abend/später Nachmittag.

    10:20 ist außerdem nicht mal so Früh. Da wäre um 8 Uhr oder womöglich 6 Uhr schlimmer gewesen. Um 10:20 ist es jedoch noch gut gewählt.
    Und für diejenigen die Samstags Arbeiten müssen oder länger ausschlafen gibt es ja immer noch Recorder . So dürfte sich für viele also nicht unbedingt viel ändern. (Außer das es wohl MItendrin keine Werbung zum rausschneiden geben wird .)

    Inzwischen sehe ich die Nachricht eigentlich recht positiv. Da sich hier eben dann auch der direkte Vergleich lohnen wird und selbst wenn die Quote schlechter sein sollte als die von Pro7 wird Kabel 1 die Serie sicherlich nicht absetzten.
    Ich werde mir mal die Quoten von Kabel 1 für die entsprechende Uhrzeit mal ansehen was dort so der Durchschnitt ist und mit den Pro7 TCW Quoten vergleichen. Mal gespannt was dieser Vorabvergleich zeigen wird .

    @Drakar
    >>Es kommt halt kein Bugs Bunny oder Muppet Show mehr wie zu unserer Zeit.
    >>Da saß man schon 6 Uhr früh vor der Glotze, weil das schon zu früh kam…

    Hier mal das aktuelle Programm von Kabel 1 Samstag Morgens:
    06:00 Real Ghostbusters
    06:30 Real Ghostbusters
    06:55 Bugs Bunny & Looney Tunes
    07:02 Bugs Bunny & Looney Tunes
    07:15 Tom & Jerry
    07:21 Tom & Jerry
    07:27 Tom & Jerry
    07:40 Scooby-Doo auf heißer Spur
    08:05 What’s New Scooby-Doo?
    08:30 Ben 10
    09:00 Ben 10: Alien Force
    09:25 Ben 10: Alien Force
    09:50 Batman: The Brave & The Bold

    Die Klassiker werden also immer noch gesendet. Und die Sesamstraße gibt es ja auch noch auf dem ZDF ;).
    Im Übrigen finde ich das sich TCW ziemlich gut da einfügen wird. Weil wie man sieht kommt gegen 10Uhr Batman, eine Serie die schon eher für jugendliche ist.
    Quoten werde ich wie gesagt Nachreichen.

  27. Yavin4

    @Mad Blacklord: Das mag zwar bei mir über 28 Jahre her sein, aber Sesamstraße lief schon immer auf den Sendeanstalten der ARD! ZDF hatte Muppet Show und Fraggles gehabt.

    :p

  28. Mad Blacklord

    @Yavin4
    Mag sein, hab Sesamstraße eigentlich nie angesehen. Für mich sind Muppets und Sesamstraße auch so ziemlich das Gleiche. Außer das Muppets auch etwas für die älteren ist. Wie die Muppet Show und ein paar von ihren Filmen.

    Ich mache allerdings auch keine großen unterschied zwischen ARD und ZDF :p. Im Moment läuft da auch gerade exakt das selbe Programm :D. Nämlich das ZDF Morgenmagazin .:lol:

  29. Y Wing Gold1

    Wenn Sarlacc recht hat und zwischen 6 und 20 Uhr alles eine FSK 6 haben muss, dann hätte TCW bei Pro7 auch schon nicht laufen dürfen um die Zeit.
    Das mit der Gewalt und, dass fast ständig getötet wird ist aber in SW immer so und kein Fehler von TCW. Einziges Problem ist natürlich nur, dass TCW für Kinder sein soll und es trotzdem so macht. Das muss aber so sein, weil eine Klonkriegsserie ohne Gewalt nunmal sehr schlecht funktioniert. Da hätte man sich als reine Kinderserie ein anderes Thema suchen müssen, um das relativ gewaltfrei hinzukriegen.

    Einen Vorteil hat TCW aber was Gewalt angeht. Erstens ist nie Blut zu sehen, was das ganze schonmal ein wenig abschwächt und zweitens sehen zumindest die meisten menschlichen Figuren nicht wirklich echt aus und bieten deshalb einen größeren Abstand zum Geschehen.

    @ Kleiner Böser Ewok:
    Du hast am Donnerstag so einiges vergessen, da läuft von 20:15 bis 21:15 auf Kabel1, RTL 2 und Vox auch nur so was. 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Star Wars: The Clone Wars

Hinter den Kulissen von Star Wars: The Clone Wars

Der Weg zu Star Wars: The Clone Wars war lang und beschwerlich. Wir blicken auf die Entstehung der beliebten Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

05/08/2007 um 16:03 Uhr // 0 Kommentare

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Nur gemeinsam machen sie The Clone Wars. Wir blicken auf die Köpfe hinter dem Film und der gleichnamigen Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

02/12/2008 um 15:53 Uhr // 0 Kommentare

John Dykstra spricht über seine Arbeit an Star Wars

John Dykstra spricht über seine Arbeit an Star Wars

Seine Spezialeffekte für Star Wars waren ihrer Zeit um Lichtjahre voraus: John Dykstra und seine Motion-Control-Kamera begründeten die Legende von Industrial Light & Magic und setzten 1977 neue visuelle Maßstäbe.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

10/01/2025 um 13:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige