Anzeige

Literatur // News

The Complete Star Wars Encyclopedia – mehr als 1.400 Seiten

... dafür aber auch jetzt teurer

Mittwoch, 23. April 2008, 15:03 Uhr

ClubJade.net hat bei Randomhouse.com das Cover von der The Complete Star Wars Encyclopedia entdeckt, die im November 2008 erscheint:

The Complete Star Wars Encyclopedia

Unsere Kolleginnen schreiben als kleine Hommage an den Ausruf in ANH, wo der Todesstern im Millennium Falcon ins Blickfeld gerät:

„Seht Euch die Größe von dem Ding an!“ Machen sie jährliche Updates wie beim World Book? Ich erwarte ja eine Art Onlinekomponente (Hyperspace)/Datenbank-Neustart. Vorsicht, Wookieepedia!

Dieser begeisterte Ausruf, der Begeisterung ist – nicht mehr, nicht weniger (keine Fakten), zeigt, dass Steve Sansweet und Pablo Hidalgo hier trotz des Preises von 75 Dollar ein Bestseller unter Fans gelingen könnte, wenn diese Ausgabe am 4. November in den Handel kommt. 800 Seiten stark wird die Enzyklopädie laut Del Rey sein.

Das Buch (oder besser: die Bücher) könnt Ihr hier vorbestellen. Zu einer evtl. deutschen Fassung ist bisher nichts bekannt.

Montag, 30. Juni 2008, 20:44 Uhr

Es gibt Neues über The Complete Star Wars Encyclopedia. Zunächst einmal schreibt Theforce.net:

Unser Freund Andrew, der an der neuen Enzyklopädie zu arbeiten scheint, schrieb uns, um uns wissen zu lassen, dass nicht alle Informationen für den Handel auf dem aktuellen Stand sind, da Preis, Verkaufsdatum und Seitenzahl noch bestimmt werden müssen. Er sagte auch: „Ich kann Euch sagen, dass es ein Set aus drei Ausgaben sein wird, das mehr als 1.000 Seiten voller Informationen beinhaltet, welche die komplette Star-Wars-Timeline abdecken und Einträge aus allen 6 Filmen, Comic-Einträge von Marvel bis hin zu Dark Horse und auch Einträge aus dem angekündigten Clone-Wars-Film und der Clone-Wars-Serie beinhalten wird.

Vor dem Hintergrund lässt sich dann auch direkt Neues vermelden von RandomHouse, allerdings nur in Form eines knappen Eintrags:

Format: Hardcover, 1408 Seiten

Im Handel: 18. November 2008

Preis: $125.00

ISBN: 978-0-345-47763-7 (0-345-47763-4)

Das wiederum passt zu dem, was TheForce.net gehört hat. 2 Wochen später, 50 Dollar teurer, aber dafür dann wirklich im Bibelformat. Viel, viel, viel Lesestoff…!

Vorbestellt werden kann die Enzyklopädie bei Amazon.de aktuell noch für 53,99 Euro.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Sie schrieben Geschichte und das buchstäblich: Mit den Tales-of-the-Jedi-Comics schufen Tom Veitch und Kevin J. Anderson die Vorzeit der Saga und setzten neue Maßstäbe der Star-Wars-Erweiterung.

Literatur // Artikel

16/10/2024 um 13:52 Uhr // 1 Kommentar

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Wir sprechen mit Kevin J. Anderson, einem der Mitbegründer des modernen Erweiterten Star-Wars-Universums in den 90er Jahren, über die mögliche Darstellung von Lukes neuem Orden in den Sequels und die Chance einer Rückkehr zum Krieg der Sterne.

Literatur // Interview

16/02/2013 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Die Thrawn-Trilogie

Die Thrawn-Trilogie

Timothy Zahns sogenannte Thrawn-Trilogie stellte einen Wendepunkt in der Star-Wars-Geschichte dar. Wir blicken zurück auf einen Meilenstein des Erweiterten Universum.

Literatur // Artikel

22/12/2018 um 00:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige