Anzeige

Literatur // News

The Essential Atlas – vielleicht der Startschuss für eine Online-Referenz?

... ein sehr aufschlussreicher Chat ist online

SuVuDu.com, eine Seite von Randomhouse, stellte jetzt einen kürzlich stattgefundenen Chat rund um Star Wars: The Essential Atlas online. Man sollte annehmen, wir hätten doch nun so langsam wirklich genug über dieses Buch berichtet.

Allerdings ist dieser Chat teils äußerst lesenswert, denn neben den Autoren haben Fans teilgenommen, die teils genau die richtigen Fragen gestellt haben und auch Sue Rostoni war mit von der Partie. Angesprochen darauf, ob der Atlas nicht einfach online weitergeführt werden könnte, schließen die Autoren das nicht aus. Einen ersten Anfang und in sehr zaghaften Kinderschuhen hat man bereits unter www.starwars.com/atlas/ online gestellt. Bisher ist es nur ein Artikel mit Links zum Blog der Autoren plus ein Inhaltsverzeichnis – wir berichteten. Aber wer weiß, was daraus werden mag. Genug der Vorrede: hier der Chat:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Jedenfalls scheint der Atlas keine Einbahnstraße zu werden: immer wieder die Anregung, sich per Mail zu melden mit Ergänzungen/Berichtigungen etc. – nun dieser für Lucas Books Verhältnisse sehr offene Chat – wir werden sicher nicht zuletzt von diesem Projekt gehört haben. Vielleicht wird es ja der Startschuss zu einer offiziellen Referenz?

Detaillierte Infos zum Atlas bekommt Ihr immer noch hier.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Für Star-Wars-Comic-Fans ist es dieser Tage nicht mehr überraschend, das Marvel-Logo auf ihren Comics zu finden. Lange Jahre aber gab Dark Horse den Ton an, und der Blick zurück auf die Anfänge der Star-Wars-Comics bei Marvel war wie eine Reise in eine andere Zeit.

Literatur // Artikel

18/07/2002 um 12:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige