Anzeige

Literatur // News

The Essential Characters gestrichen?

das zumindest legt der Edelweiss-Katalog nahe...

Auch an diesem Tag gibt es eine abschließende Mini-News aus der Literatursektion – allerdings diesmal keine wirklich Gute: Wie Knights Archive berichtet, wird das Sachbuch The Essential Characters im Edelweiss-Katalog inzwischen als gestrichen (Cancelled) verzeichnet.

Bereits vor einiger Zeit erregte das Buch dadurch Aufsehen, dass es auf das Jahr 2016 verschoben wurde (wir berichteten hier) – dies führte in Fankreisen zu der Annahme, dass die Verschiebung mit der anstehenden Sequel-Trilogie zu tun haben könnte.

Jetzt aber scheint das Buch gänzlich gestrichen zu sein – dafür spricht auch, dass das Buch auch von Amazon.de scheinbar aus dem Sortiment genommen wurde.

Offiziell ist bislang noch nichts, aber die Indizien sprechen eine eindeutige Sprache…


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. 11 4D

    So ein Buch kommt sicher noch, jedoch wahrscheinlich nach Episode VII, VIII oder IX. Hoffe ich jedenfalls…

  2. Taikeru Veovis

    Das ist natürlich wirklich schade. Die Essential Guides lese ich sehr gerne. Vor Allem der Warfare ist wirklich interessant und bietet coole Einblicke in das Star Wars Universum.

    Aber, in die Streichung des Buches kann man nun natürlich eine ganze Menge rein interpretieren.

    Positiv: Man kann annehmen, dass so ein Buch erst wieder Sinn macht, nach bzw. während der Sequel Trilogie, weil da einfach viele neue, wichtige Charaktere eingeführt werden.

    Negativ: Ein weiterer Beweis dafür, dass das Post-Endor-EU in seinem jetzigen Zustand nicht mehr gültig sein wird. Warum also ein Buch mit Thrawns, Mara Jades, Yuuzhan Vong und der gleiche vollpacken, wenn sie im Canon gar nicht mehr existieren.

    Mittelweg: Das Post-Endor-EU muss einfach komplett neu justiert werden. Die Charaktere behält man bei, aber man muss sie in neue Geschichte packen.

    Naja, in ständiger Bewegung die Zukunft ist… (Dafür zahle ich gerne drei Euro ins Star-Wars-Phrasenschwein. 😆 )

  3. Master Talon

    "Mittelweg: Das Post-Endor-EU muss einfach komplett neu justiert werden. Die Charaktere behält man bei, aber man muss sie in neue Geschichte packen."

    Dann lieber was ganz neues mit neuen Charakteren als ein "Uminterpretieren" der vorhandenen Charaktere. Denn letztendlich stellt letzteres nichts anderes dar als neue Charaktere, bloß unter altem Namen. Und das muss nicht sein…

  4. Y Wing Gold1

    So sehr ich mich auf das Buch (wie auf jedes der Reihe) gefreut habe, macht es doch irgendwie Sinn ein Buch über Charaktere nicht direkt vor dem Start einer neuen Filmtrilogie oder sogar mittendrin zu veröffentlichen. Das gabs ja schon mit The New Essential Guide to Characters.

    Natürlich kann man das auch als weiteres Indiz dafür werden, dass das (Post-Endor) EU über den Haufen geworfen wird, was bei mir alles andere als Freude aufkommen lässt.
    Vielleicht kommt es dann in Zukunft sogar so, wie wir es im Moment schon bei den Klonkriegen haben und es interessiert keinen, wie die Geschichten zeitlich zueinander passen. Für diese Epoche wurde uns ja glaube ich mal eine Zeitleiste versprochen und da TCW (fast) zu Ende ist wäre es mal Zeit!
    Und ich sollte besser aufhören, den Teufel an die Wand zu malen 😀

  5. Darth Jorge

    Es ist natürlich ein Zeichen dafür, dass das aktuelle Post-Endor-EU fallen wird, aber da habe ich eh nicht dran gezweifelt.

    Ich finde es nur extrem bedauerlich, dass man die Gelegenheit nicht genutzt hat, einen entsprechenden Guide zum Abschluss dieser Ära zu bringen. Schließlich ist schon lange kein neuer Roman mehr angekündigt – das aktuelle Post-Endor-EU ist an einem passenden Punkt angelangt, um als abgeschlossen zu gelten. Da wäre eine entsprechende Dokumentation dieses Status quo sehr sinnig gewesen. Und schließlich dauert es bis Ep.7 noch 2 Jahre! Es hätte doch gereicht, wenn man ein Jahr vorher den Besen rausgeholt hätte…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Doug Wheatley spricht über seine Arbeit an der Comicadaption von Episode III: Die Rache der Sith.

Literatur // Artikel

23/03/2005 um 18:12 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige