Anzeige

Literatur // News

The Essential Characters nun offiziell gestrichen

Knights Archive verweist auf Jen Heddle. Außerdem: Hintergrundinfos zu Kenobi

Ein Weihnachtsgeschenk sieht irgendwie anders aus: Nachdem wir bereits vor einigen Tagen berichtet haben, dass The Essential Characters im Edelweiss-Katalog als gestrichen verzeichnet wird, liegt Knights Archive nun offenbar eine Bestätigung von Jen Heddle vor:

UPDATE: Senior Editor Jennifer Heddle von LucasBooks hat uns bestätigt, dass The Essential Characters tatsächlich gestrichen worden ist.

Somit scheint sich dieser Verdacht, welcher zusätzlich durch das Verschwinden des Buchs aus dem Verzeichnis von Amazon.de erhärtet worden war, also als richtig herauszustellen.

Und noch eine Kurzmeldung, wo wir ohnehin gerade von Literatur sprechen:
Auf farawaypress.com hat John Jackson Miller, Autor von Kenobi, detaillierte Hintergrundinformationen über die Genese, den Plot und viele weitere Angelegenheiten rund um seinen Roman Kenobi veröffentlicht. Sicherlich interessant für all dienjenigen, welche das Buch bereits gelesen haben – andere warnt der Autor bereits zu Beginn vor Spoilern.

Kenobi erschien Ende August diesen Jahres als englischsprachiges Hardcover, wird am 1. Juli 2014 als Taschenbuch erscheinen und lässt sich – als Solches bereits bei Amazon.de vorbestellen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. Grievous1138

    NEEIIIINNNNN!!!!! 😥 😥 😥

    Ich hatte mich schon sehr auf das Buch gefreut. Die Essential Guides sind immer gute Bücher gewesen.

  2. Taikeru Veovis

    Ist wirklich schade, aber wohl auch nicht mehr wirklich überraschend. Wie schon bei der alten News von mehreren geschrieben gibt es dafür aber wohl viele und auch gute Gründe.

    Manche EU-Charaktere fallen sicherlich weg und viele neue Charaktere aus den Filmen kämen hinzu. Sicherlich besser dieses Buch irgendwann im Laufe der ST nochmal neu in Angriff zu nehmen, irgendwann um Episode VIII.

    (Off-Topic: Gerade zum ersten mal "Episode VIII" geschrieben, ist noch surrealer als es "Episode VII" ohnehin immer noch ist… 😆 )

  3. 11 4D

    Ich hoffe, dass den Underworld-Guide nicht das gleiche Schicksal ereilt.

  4. Darth Jorge

    @Taikeru Veovis

    Zitat:
    "Sicherlich besser dieses Buch irgendwann im Laufe der ST nochmal neu in Angriff zu nehmen, irgendwann um Episode VIII."

    Damit der Guide dann kurz darauf schon wieder unvollständig ist?
    Aber ich sag dir was: Es wird so kommen. War schon beim letzten so, der nach Ep.2 erschien.
    Ich finde das extrem ärgerlich!

    Hier ein Zitat von mir aus dem letzten Thread dazu:
    "Ich finde es nur extrem bedauerlich, dass man die Gelegenheit nicht genutzt hat, einen entsprechenden Guide zum Abschluss dieser Ära zu bringen. Schließlich ist schon lange kein neuer Roman mehr angekündigt – das aktuelle Post-Endor-EU ist an einem passenden Punkt angelangt, um als abgeschlossen zu gelten. Da wäre eine entsprechende Dokumentation dieses Status quo sehr sinnig gewesen. Und schließlich dauert es bis Ep.7 noch 2 Jahre! Es hätte doch gereicht, wenn man ein Jahr vorher den Besen rausgeholt hätte…"

  5. Taikeru Veovis

    @Darth Jorge

    Zitat:

    "Damit der Guide dann kurz darauf schon wieder unvollständig ist?
    Aber ich sag dir was: Es wird so kommen. War schon beim letzten so, der nach Ep.2 erschien."

    Das ist natürlich wahr. Das ist in der Rückschau eh das größte Problem der Essential Guides, das manchmal neue "wichtige" Dinge fehlen.

    Als kurzes Beispiel: Ich hab mir den Essential Guide to the Force erst letztes Jahr geholt, veröffentlicht wurde der 2007. Ein super Buch, aber ich musste andauernd daran denken wie gut die Elemente aus TOR und vor allem aus dem "Darth Plagueis" Roman da rein gepasst hätten. Dadurch hat er für mich zu diesem Zeitpunkt irgendwie nicht ganz komplett gewirkt.

    Trotzdem liebe ich die Essential Guides, gerade den Warfare finde ich absolut brillant! Liest sich wie eine Art Star Wars Geschichtsbuch und das ist wohl am Ende auch die Crux, warum der Character Guide gecanceled wurde. Ich habe mir keinen Überblick über die Verkaufszahlen gemacht, aber die Essential Guides sind schon für richtige Star Wars Fans/Nerds. (Ich meine das keinesfalls abwertend!) Und wenn dann ein Buch, das quasi mit Erscheinen "ungültig" wird, erscheint, dann würde das sicherlich den ein oder anderen abschrecken und dafür sind diese Bücher wohl zu teuer in der Produktion. Auch wenn mir die Idee des Abschlusses für das bisherige Post-Endor-EU sehr gut gefällt.

    Ich hoffe, dass das jetzt nicht zu Off-Topic wurde….

  6. Darth Jorge

    @Taikeru Veovis

    Ich schätze die Essential Guides auch sehr! Verstehe aber deine Bedenken nicht. Jetzt hätte man doch noch ein Buch bringen können, das noch aktuell gewesen wäre. Wahrscheinlich sogar 2 Jahre lang! Länger als jemals zuvor… 😀

  7. Mad Blacklord

    Finde ich jetzt auch nicht so tragisch, da es ja schon zwei Essential Guides zu den Charakteren gibt. Fände es da besser wenn Sie noch etwas warten, so ein oder zwei Jahre, dann könnte man da eventuell noch ein paar Charaktere aus Rebells oder Episode VII rein packen. Für die TCW Chars gibt es ja schon einiges an extra Sachbüchern.

  8. Y Wing Gold1

    @ Mad Blacklord:
    Im Moment würde der Guide in sofern Sinn machen, dass grade so ziemlich alle Reihen abgeschlossen wurden.
    In zwei Jahren hätten wir dann wieder das Problem, wie beim letzten Characters Guide wo die Hälfte einer Filmtrilogie und ein Großteil von Rebels fehlt.

  9. Darth Jorge

    @Y Wing Gold 1

    Mein Reden! 😀

    @Mad Blacklord

    Zitat:
    "Finde ich jetzt auch nicht so tragisch, da es ja schon zwei Essential Guides zu den Charakteren gibt."

    Die sind aber schon hoffnungslos veraltet!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.

HoloNet-News // Artikel

07/11/2007 um 18:05 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige