Anzeige

The Force Awakens erhält die offizielle Alterfreigabe

und spielt somit in der gleichen Liga wie Episode III

Kylo Ren

Nun ist auch dieses Rätsel gelöst, The Force Awakens hat seine Altersfreigabe für den amerikanischen Markt erhalten. Auf der offiziellen Seite FilmRatings.com sind entsprechende Details nachzulesen.
Demnach erhält The Force Awakens die Altersfreigabe PG-13 aufgrund von „Sci-Fi-Action-Gewalt“.

Neben Revenge of the Sith wird das 7. Kapitel damit der einzige Film der bisherigen Saga sein, der diese relativ hohe Bewertung erhält. Könnte auf eine relativ düstere Grundstimmung hindeuten.

Vielen Dank an Sebastian für den Hinweis.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

19 Kommentare

  1. Meister Macleod

    Klingt gut. Bin sehr gespannt.

    Ich erinnere mich gerne an damalige Bild-Artikel die sagten das der neue Star Wars zu brutal und düster für kleine Kinder sei. 😆

    Übrigens, Offtopic: Habe mitbekommen das der japanische Star Wars Trailer vor Panem gezeigt wird/wurde. Weiß da jemand mehr? Ein Freund sagte mir das er diesen definitiv auf deutsch gesehen hat.

  2. Darth PIMP

    Haben ja schon mehrere Leaks vorher bestätigt. Keine Überraschung. Aber durchaus positiv.

  3. L0rd Helmchen

    Dann wäre der Film ja ab 16 bei uns. Warum dann ab 12?
    Die Amis sind doch härter mit der FSK als hier in Europa,oder?

  4. LordDDoubleM

    Die Amis sind nicht härter, was Gore Gehalt angeht, die Amis sind nur Prüde, was nackte Tatsachen angeht. 🙂

  5. L0rd Helmchen

    Ja das sowieso. Meinte damait auch dass SW mehr von der Gewalt als vom Sex lebt.
    Auch wenn es nur ein "Märchen" ist,ist doch Krieg und verstehe nicht wie man Kriegsfilme frei ab 12 geben kann. Auch wenn es wohl kaum Blut geben wird. Krieg bleibt Krieg.

  6. ScoutPadawan

    War zu erwarten. Ich tippe auf ein FSK 12 in Deutschland. (Die Bewertungssysteme sind ja verschieden, bzw. die Kiterien anders gelagert, hier und in den USA. Deswegen kann man nicht davon ausgehen, dass PG-13 einem FSK 16 entspräche.)

  7. Darth PIMP

    @L0rd Helmchen

    Das meinst du jetzt nicht ernst, oder. 😉

    @Scout

    Todsicher wird es bei uns ein 12er Freigabe geben.

  8. Mad Blacklord

    @L0rd Helmchen
    „Dann wäre der Film ja ab 16 bei uns. Warum dann ab 12?
    Die Amis sind doch härter mit der FSK als hier in Europa,oder?“

    Nein. Ein PG-13 entspricht in der Regel einem FSK 12, auch wenn die Kriterien natürlich unterschiedlich sind nachdem die FSK (welche in den USA übrigens nicht existiert, sondern nur in Deutschland) und MPAA verfahren und ihre Ratings bestimmen. So kann ab und an ein PG-13 bei uns ein FSK 16 werden, bezweifle ich bei Star Wars allerdings etwas. Das äquivalent zu einem FSK 16 wäre übrigens ein R Rating, und FSK 18 ein NC-17, FSK 0 ein G, FSK 6 ein PG. 😉
    Aber wie gesagt, kann von Film zu Film und Land zu Land unterschiedlich ausfallen, da es keine internationalen Jugendschutzrichtlinien gibt. Weshalb ein Film in einem Land ab 12 sein kann und in einem anderen ab 16, wieder woanders ab 14 und ganz woanders ab 6 oder 8. Deshalb kann man nicht pauschal sagen PG-13 automatisch FSK 12.

  9. Darth Pevra

    Weiß nicht, ob der Film deswegen wirklich härter ist als die OT, heutzutage wird einfach anders geratet.

  10. TiiN

    Nun haben wir die offizielle Bestätigung.
    Mich überrascht es immer wieder, dass von der bisherigen Saga nur ROTS ein PG-13 hatte. Gerade TESB war doch wie geschaffen dafür…. und ANH war auch nicht zimperlich in der Kinofassung.

    @Vergleich Deutschland – USA

    Unsere Wertungssysteme kann man nur schwer vergleichen, weil auf verschiedene Sachen in den jeweiligen Ländern unterschiedlich stark darauf geachtet wird. Ein PG-13 Film kann in Deutschland durchaus ein FSK 16 bekommen, häufig wirds aber eher ein FSK 12. Umgekehrt gab es schon FSK 12 Filme die in Amerika ein R Rating erhalten haben.
    Amis reagieren anders auf nackte Tatsachen, die Deutschen sind bei der Gewalt anders veranlagt. Zudem wird auch die moralische Grundlage der jeweiligen Filme analysiert.

    Für Das Erwachen der Macht können wir aber wohl recht sicher von einem FSK 12 ausgehen.

    @Darth Pevra

    Das stimmt, ein schönes Beispiel ist das Original von King Kong aus den 30er Jahren. Damals ab 16 ist er inzwischen ab 6.

  11. Kyle07

    Hmm, eigentlich hätte ich düsterkeit nicht gleich im 1. Film der ST erwartet, eher im Mittelteil wie in der PT (ok, hier eher am Ende^^) und OT. Aber um ehrlich zu sein, hätte man bei dem Thema Sith und den Titel "Die dunkle Bedrohung" alles erwartet, nur keinen Kinderfilm.:D

    Ich bin gespannt. Auch wenn RotS und TESB die düstersten Kapitel sind und die Grundstimmung in Star Wars schon immer düster war, so hoffe ich dennoch dass die ST keine zu deprimierende Geschichte wird. Ob Ep VIII einen anderen Ton angeben wird? Mal sehen.

    Mal sehen, vielleicht gehts in TFA einfach zu sehr zur Sache (wie in Battlefront) ungefähr), was ungefähr dieses hohe Rating erklären könnte. Bei uns bleibt es wahrscheinlich bei FSK 12, richtig?

  12. Gast

    Eine FSK 12 Freigabe finde ich völlig in Ordnung. Passt ja wohl auch zum Grundton des Films. Für mich bedeutet das Rating auch nicht automatisch das dieser mehr Gewalt beinhaltet. Desweiteren können Kinder ab sechs Jahren denoch den Film in Begleitung eines Elternteils sehen. Also alles in
    Butter.

    Ein höhren Gewaltgrad als bisher erwarte ich auch nicht. Würde auf mich befremdlich wirken wenn SW in Richtung FSK 16 abdriften würde. SW soll ja nicht dadurch beeindrucken das möglichst Gewalt ausführlich gezeigt wird. Das wäre für mich dann nicht mehr Star Wars wie ich es liebe.

  13. thinktank

    A New Hope war der erste Film den ich alleine (ohne Eltern) im Kino sah.

    Wäre bei diesem nicht möglich. Schade.

  14. movieguide

    @ thinktank

    was soll uns dein sinnfreier Post sagen?
    Das es schade ist das ein Achtjähriger jetzt nicht allein ins Kino gehen darf? Finde ich gut, und ein Elternteil sollte imho grundsätzlich dabei sein. Star Wars ist auch keine reine Kinderbespaßung, selbst Episode I nicht bzw. nur teilweise. Für alle andere gibt es ja die Rebels Serie.

    Finde die Freigabe absolut in Ordnung und angemessen. Der Film wird denke ich auch nicht düsterer werden als Episode III, rechne eigentlich vom Grundton her eher mit Episode V.

    Das Star Wars Filme der OT kein PG-13 Rating haben, liegt auch daran das es das seinerzeit noch gar nicht gab. Das wurde nämlich erst 1984 wegen der Gewaltdarstellung in Indiania Jones und der Tempel des Todes eingeführt. Ich schätze mal sonst wäre Empire und vielleicht auch Hope ebenfalls mit einem PG-13 ausgestattet.

  15. Tedsolo

    Passt schu.

    Ich finde die Alterseinstufung voll ok, er darf ja auch garnicht zu brutal werden, da dann auch weniger Leute reingehen würden.

    Und Disney will ja auch sein Geld verdienen, von daher geht alles sein Gang.

  16. Eci Skywalker

    Absolut ok ,war auch von auszugehen bei der relativ düsteren Atmosphäre . 😎

  17. thinktank

    @movieguide

    „Das Star Wars Filme der OT kein PG-13 Rating haben, liegt auch daran das es das seinerzeit noch gar nicht gab. Das wurde nämlich erst 1984 wegen der Gewaltdarstellung in Indiania Jones und der Tempel des Todes eingeführt. Ich schätze mal sonst wäre Empire und vielleicht auch Hope ebenfalls mit einem PG-13 ausgestattet.“

    Schön für dich, dass du über hellseherische Fähigkeiten verfügst…

    „was soll uns dein sinnfreier Post sagen?
    Das es schade ist das ein Achtjähriger jetzt nicht allein ins Kino gehen darf?“

    Ich war 11.
    Funktioniert wohl nur ab und zu mit der Hellseherei…?

  18. Yensid

    Auch keine Überraschung. Gibt es irgendeinen Blockbuster in letzter Zeit, der nicht PG13 bekommen hat?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige