Anzeige

Spiele // News

The Force Unleashed bekommt neue Inhalte

... für XBox 360 und Playstation 3

Lucasarts gab gestern bekannt, dass sich Besitzer der Playstation 3 sowie der Xbox 360 in den kommenden Monaten über neue Download-Inhalte für The Force Unleashed freuen können. Näheres dazu findet sich auf den Seiten von StarWars.com, ergänzende Informationen finden sich bei Kotaku.com. Hier die Kerninhalte:

The Force Unleashed

Es wird neue Charaktere und eine neue Einzelspielerkampagne geben, die im Jedi-Tempel angesiedelt ist. Das Ganze soll in den nächsten Monaten erscheinen, meinte Haden Blackman zu Kotaku. Es wurden weder Preise noch Veröffentlichungstermine für den downloadbaren Inhalt genannt. Es wird ein Paket geben mit zusätzlichen Kostümen und Charaktermodellen, die dann in der Einzelspielerkampagne gespielt werden können. Die neuen Charaktere: Luke Skywalker, Obi-Wan Kenobi, Ki-Adi Mundi und Kit Fisto. Bei der Auswahl sollen Fanwünsche eine Rolle gespielt haben, vom Team von TFU stammen dagegen Ki-Adi-Muni und Kit Fisto. Diese neuen Skins können im bestehenden Inhalt durchgespielt werden, ein neuer Level wird auf einer neuen Map zur Verfügung gestellt – und da gibt es dann auch neue Handlung. Später in diesem Jahr wird eine neue Einzelspielermission im Jedi-Tempel auf Coruscant angesiedelt. Vaders geheimer Schüler reist zum Tempel und erfährt dort mehr über seinen Vater – und während er sich durch die Überreste des zerstörten Gebäudes wühlt, wird er mit seinen inneren Dämonen konfrontiert… (Anm. d. Red.: Kennen wir das irgendwo her? Dagobah lässt grüßen…)

[markieren:] In diesem Level trifft der Schüler auf den Geist seines Vaters. „Das war eine Szene, die wir ins Drehbuch geschrieben hatten, um klar zu machen, dass der Schüler mehr in seinen Hintergrund eintaucht und in Kontakt mit seiner Kindheit kommt. Es ist im Spiel, um die Spieler zu erinnern, dass der Schüler von einem Vater abstammt, der Jedi war und dass er nicht schon immer böse war. Es passt gut dazu, dass er beginnt, seine Arbeit für Vader in Frage zu stellen“, so Blackman gegenüber Kotaku.

The Force Unleashed

Blackman meinte, dass man darüber gesprochen habe, diesen Moment von Beginn an im Spiel zu haben, aber es sei am Ende nicht machbar gewesen. „Wir wollten, dass die Spieler sofortigen Zugriff darauf haben, wenn sie es downloaden. Jetzt ist es ein zusätzlicher Level, eine separate Kampagne.“ Diese Kampagne soll kleiner sein als der gigantisch große Level auf Raxis Prime, aber größer als Cloud City. „Wir hoffen, dass sie von der Größe her genau richtig ist.“ Der neue Ort befindet sich in anderer Form sowohl in der PSP- als auch der PS2-Version – er war einer von acht möglichen, der im endgültigen Spiel sein sollte, aber es aus dem einen oder anderen Grund nicht geschafft hat. „Wir hatten in der Sichtungsphase eine Liste von 20 Orten. Diese wurde dann reduziert, welche machbar waren und welche nicht. Der Tempel war immer da. Kurz vor der Produktion mussten wir jedoch Einschnitte machen und dieser Ort war einer davon.“ Blackman sagte, es sei möglich, dass das Team, das an dieser neuen Location gearbeitet hat, noch weitere Inhalte schaffen werde, so dass The Force Unleashed zu einem Liefersystem für episodische Inhalte werden könne. „Wir haben eine ganze Menge Orte überlegt“, sagte er. „Es gibt ohne Probleme zwei Dutzend, die wir in Level bringen könnten. Das ist ein guter Weg, die Geschichte fortzusetzen. Ich würde zukünftige Inhalte zum Thema The Force Unleashed nicht ausschließen.“

Diese neuen Inhalte sollen das Spiel zu einer Plattform machen, die zum erneuten Durchspielen anregt. „Wir hoffen, dass die Spieler dem Spiel treu bleiben. Schon jetzt bietet das Spiel eine Menge, um es erneut zu spielen. Es gibt eine ganze Menge Möglichkeiten, Neues zu entdecken.“

Ja, wann kommt denn das alles? Dazu StarWars.com: „Gegenwärtig wird dieser Inhalt vom LucasArts-Team intern entwickelt. Obwohl das Veröffentlichungsdatum und der Preis noch festgelegt werden muss, lohnt es sich, für weitere Updates einen Blick auf die offizielle Seite zu werfen.“

Vielen Dank an alle Hinweisgeber!


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Das war: Dark Forces – Jedi Knight

Das war: Dark Forces – Jedi Knight

Dark Forces und Jedi Knight revolutionierten die narrative Qualität von Star-Wars-Spielen und erlaubten Spielern erstmals, zu wahren Jedi-Rittern zu werden.

Spiele // Artikel

15/02/2025 um 17:22 Uhr // 0 Kommentare

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

In unserer Drehbuchbibliothek findet ihr frühe Drehbuchfassungen und das ursprüngliche Konzept der Saga und von Episode IV: Eine neue Hoffnung.

Klassische Trilogie // Artikel

21/05/2007 um 12:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige