Anzeige

Spiele // News

The Force Unleashed für die Nintendo Switch erschienen

und Sammleredition von Limited Run Games vorbestellbar

Während wir damit beschäftigt waren die restlichen Schoko-Ostereier vom Wochenende zu verputzen, ist uns doch glatt durch die Lappen gegangen, dass es gestern eine Spieleveröffentlichung gab: The Force Unleashed ist für die Nintendo Switch erschienen. Erhältlich ist das Spiel für 19,99€ im Nintendo eShop. Es handelt sich dabei um die Wii-Version des Spiels – inklusive Bewegungssteuerung und 2-Spieler-Duel-Modus, aber auch mit anderen Leveln als in der XBox360/PS3-Version.

Einen Überblick über die Features gibt der Trailer:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Neuveröffentlichung hat auch Limited Run Games zum Anlass genommen und eine physische (Sammler-) Edition des Spiels angekündigt. Diese könnt ihr noch bis zum 29. Mai vorbestellen. Erhältlich sind neben der Standardausgabe, die das Spiel in physischer Ausgabe enthält noch eine Premium- und eine Master-Edition. Den Inhalt der Master-Edition seht ihr im folgenden Bild, wir haben die Inhalte beider Editionen anschließend aber auch nochmal aufgelistet.

The Force Unleashed - Master Edition von Limited Run Games

Inhalte der Premium Edition:

  • Phyische Ausgabe von The Force Unleashed für die Switch
  • Premium Edition geprägte Box
  • The Force Unleashed Steelbook
  • 18″ x 24″ wendbares Poster zu The Force Unleashed
  • Charakterkonzept-Karten
  • The Force Unleashed Gedenkmünze
  • Proxy-Pin

Die Master Edition enthält dieselben Inhalte und außerdem:

  • Premium Hardcover Strategy Guide
  • Leuchtende Holochron-Replik
  • Konzept-Lithographien
  • Starkiller Miniatur-Lichtschwertgriff-Replik
  • Authentifizitätszertifikat

Vielen Dank an Kyle07 für die Erinnerung 🙂


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Kyle07

    Nintendo hat auch einen Launch-Trailer am 20. April veröffentlicht. 🙂
    https://www.youtube.com/watch?v=e3KjOdV5LQQ
    (komischerweise war der Trailer auf der Switch unter den Neuigkeiten zu Release nicht abspielbar)

    Ich habe mir das Spiel sofort geholt. 🙂
    Ich erinnere mich noch, wie ich damals zu Release (2008) mich für die Wii Fassung interessiert habe. Alleine der Duell-Modus oder die exklusive Mission auf Coruscant, haben mein Interesse geweckt. Gab es denn mehr exklusive Missionen, neben der auf Coruscant?

    Das war damals irgendwie angesagt, auf der damaligen Last Gen exklusive Missionen zu bieten. Splinter Cell: Double Agent dürfte da ebenfalls so ein Beispiel gewesen sein.

    Ich habe auch bereits das erste Level angespielt und es ist schon interessant, dasselbe Spiel in einem anderen Gewand zu sehen. Z. B. ist das erste Level auf Kashyyyk in der Wii-Fassung bei Nacht und das Imperium erinnert noch etwas an die Klontruppen. Zumindest sieht es nach einem Mix von Alter Republik und dem Imperium aus.

    Bin gespannt wie das ganze Spiel sein wird. Klar war damals die "Next-Gen"-Fassung auf XBox 360 und PS3 (später auch PC) interessanter, da schöner. Aber irgendwie sind mit solchen Versionen für die damalige Last-Gen, einige interessante Titel entstanden. Z. B. Prince of Persia: The Forgotten Sands ist ebenfalls in der Wii-Fassung einzigartig, da es ein komplett anderes Spiel ist.

    Meine Schwester hatte damals eine Wii und ich habe einige Titel damals dafür gekauft. Aber bei TFU kam es wohl von meiner Seite aus nur zum Kauf der PC Version.

    Schade, dass der Duell Modus nur mit einem zweiten Spieler spielbar ist. Ich weiß nicht mehr wie das beim Episode III Spiel auf der PS2 damals war. Ob es dort damals Bot-Support gab oder ob dieser Duell-Modus ebenfalls nur mit einem zweiten Spieler spielbar war.

    Aber ich hätte da schon einen Kumpel in Aussicht, der zumindest TFU II gespielt hat. Vielleicht kriege ich ihn um, die Wii-Version auf der Switch gegen mich zu spielen. 😀

  2. Dark Yoda FDS

    Ich habe mir das Spiel auch gleich bei Erscheinen geholt, musste mir jetzt aber erst noch einen neuen, linken Joy Con holen. Der Joystick des alten JC war leider sehr ungenau geworden.

    Was habe ich das Spiel bei seinem erscheinen in der Wii/PS2-Version geliebt. Mir gefiel diese Version vom spielerischen immer besser als die Highend-Version der PS3/XBOX.

    Von daher war es ein Pflichtkauf.

  3. Kyle07

    @ Dark Yoda FDS: Wenn du noch einen Kassenzettel (von deiner Switch) hast, dann sende den Joy-Con mit dem Joycon-Drift ein. Du hast doch ein Drift Problem, wo von alleine "Bewegungen" registriert werden, oder? Das repariert Nintendo kostenlos und glaube auch außerhalb der Garantie.

    So habe ich meinen Joy-Con fixen lassen, als Metroid Dread rauskam. War schrecklich mit dem Joy-Con Drift. :0

    Achja ich habe das erste Level auf Kashyyyk mit dem Pro-Controller angezockt. Für einen kompletten Durchlauf würde ich ebenfalls die Bewegungssteuerung mit den Joy-Cons ausprobieren. Bin da gespannt, denn das machte die Wii-Spiele damals auch interessant.

  4. Dark Yoda FDS

    @ Kyle07:
    Vielen Dank für die Info. Leider gibt es den Kassenbon wohl schon lange nicht mehr, denn meine Switch war eine der ersten und ist jetzt schon etwas mehr als 5 Jahre alt. – Aber ich werde vielleicht mal meinen Kumpel Jens mit der Reparatur des Joy Con beauftragen.

    Ich weis noch wie schwer es war kurzfristig ein Gerät zu bekommen. Die Switch war damals so ausverkauft wie heute die PS5. Aber dann habe ich doch noch eine bei unserem Euronics (heute wieder: Expert) gefunden. Dazu gab es dann noch das damals neue Zelda.

    Ich mochte von TFU immer mehr die Wii/PS2, denn irgendwie fand ich diese Version immer mehr als Spiel. Die Highend-Version war für mich immer mehr ein interaktiver Film.

    Die Bewegungssteuerung der Wii war echt klasse und ich holte mit dann tatsächlich noch einen beleuchteten Laserschwertaufsatz. Das war dann so richtig geil, aber auch recht anstrengend. ABER GEIL!

  5. Kyle07

    Ich weiß nicht, ob Nintendo auch ohne Kassenzettel repariert. Da ja angeblich die 2 Jahre auch irgendwie egal sind. Ich habe halt meinen Kassenzettel mitgeschickt.

    Aber Kenner sollten das Drift-Problem auch beheben können.:)

    Apropos anstrengend. Indiana Jones und der Stab der Könige hat mir auf der Wii Muskelkater bereitet, bei all den Kämpfen die man mit den Fäusten bestreiten musste.

    Indiana Jones und der Stab der Könige würde ich tatsächlich nochmal für die Switch kaufen. Wäre ein guter Kandidat nach TFU.

  6. Dark Yoda FDS

    Ja, das Inidiana Jones Game wäre auch was schönes für die Switch. Überhaupt würde ich mich ganz allgemein über Indiana Jones- freuen.

    Aber am allermeisten würde ich mich über Shadows of the Empire freuen. Am besten in der verbesserten PC-Version. Für das N64 hatte ich das Game nie, aber die PC-Version brachte mir die erste 3D-Karte in meinem Rechner. Merkwürdiger Weise gab es das Game auch nie für die Wii.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Seit den frühen 2000ern wacht Leland Chee als Keeper of the Holocron über alles, was Kanon ist oder eben auch nicht. Wired stellt den Mann hinter der Kontinuität und seine Arbeit vor.

Die Macher, Spiele // Artikel

18/08/2008 um 13:06 Uhr // 0 Kommentare

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Auf der Star Wars Celebration 2025 hatten wir einen spannenden Termin! Unser Redakteur Flemming traf sich nach dem Panel zu Star Wars Zero Company, dem neuen Videospiel von Bitreactor in Zusammenarbeit mit Respawn, EA und Lucasfilm Games, in Tokio mit Greg Foertsch (Bitreactor), Orion Kellogg (Lucasfilm Games) und Kelsey Sharpe (Lucasfilm). Das Interview haben wir im Folgenden für euch übersetzt aufbereitet.

Zero Company, Celebration // Interview

19/04/2025 um 16:23 Uhr // 7 Kommentare

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige