Anzeige

The Force Unleashed II: Gameplay-Video von der E3 veröffentlicht


Für die Zocker unter uns dürfte momentan Weihnachten sein. Es ist E3-Zeit, eine Spielemesse, bei der auch LucasArts mit neuen „Star Wars“-Titeln vertreten ist.

Nachdem wir bereits einen vierminütigen Trailer von The Force Unleashed II, sowie kurze Ausschnitte aus dem ebenfalls noch für die E3 angekündigten The Old Republic-Trailer sehen durften, folgt nun via IGN endlich ein Video, welches das tatsächliche Spiel und keine gerenderten Zwischensequenzen zeigt.

Hier klicken, um den Inhalt von media.ign.com anzuzeigen.

Wir bedanken uns bei Oli für den Tipp!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

31 Kommentare

  1. Yavin4

    Soetwas habe ich in etwa erwartet. Nicht revolutionär, aber eine schöne Weiterentwicklung der TFU1-Engine. Das Spiel wird auf jeden Fall auf meiner Konsole landen, das läßt sich kaum vermeiden.

  2. Ian Starrider

    Sieht schonmal sehr schön aus. Man sieht deutlich eine verbesserung im vergleich zu TFU1.
    Jedoch finde ich das die Bewegungen sehr steif aussehen. Ich hoffe daran arbeiten die noch.

  3. Jawa ohne Blaster

    Das is ja exakt die selbe engine…
    Der rennt sogar genauso wie im ersten und hat nur n zweites lichtschwert in der hand…
    hoffentlich macht’s lucas arts diesmal etwas kreativer… und ne bessere material- und KI-Engine wär auch nicht schlecht…

  4. DarthSeraph

    @Jawa ohne Blaster
    Warum sollten sie Extra eine neue Engine erfinden!?
    Schließlich hat sie sich gut geschlagen, außerdem verwenden eine Menge Spiele die Engine Heutzutage.

  5. Y Wing Gold1

    Schaut sehr gut aus. So richtig viel neues ist hier zwar nicht zu sehen, aber trotzdem.

    Die Sturmtruppen schießen zwar immernoch genauso schlecht wie in Teil 1 aber was solls 😀

  6. TwilekDealer

    cool cool ich frag mich nur, wieso immer neue feindliche Einheiten erfunden werden müssen xD (siehe MagnaGuard-Stäbe usw)
    bzgl engines: TFU ist enginetechnisch brilliant aufgestellt… es ist das einzige Spiel, dass ich kenne, welches gleich drei revolutionäre engines verwendet, nämlich
    DMM (Holz bricht wie Holz Glas wie Glas usw)
    Euphoria (Hoch entwickelte KI die sich sogar selbst gegenseitig von Kliffkanten retten würde)
    und Havoc (Verhalten des Gegenstandes 1 aufgrund der Beschaffenheit von Gegenstand 2 bei einem Aufprall)

    Havoc ist so ziemlich in jedem neuen Spiel vertreten (Split Second, Prince of Persia usw) und damit sehr bekannt. Aber alle drei Engines zu verwenden macht TFU selbst nach dieser langen Zeit seit dem Ralease immernoch zu einem der führenden Spiele auf der technischen Ebene, desshlab können die sich das aber sowas von leisten, die alten Engines zu verwenden, ohne groß was verändern zu müssen.
    Vorteil: Größere Konzentration auf andere wichtige Elemente des Spiels (wie zb die Story) sind möglich!

  7. Dani

    hm ehrlich gesagt sehen die bewegungen ziemlich steif aus, und das spiel scheint sich auch etwas holprig zu spielen…

  8. 1138bladerunner

    Bis auf die Lichtschwerter sieht alles sehr schön aus und ich könnte wetten das das Demo Level wird.

    Zu den Engines.Ich weiß nicht was hier einige so haben.Die KI war genial in TFU.DMM war genial und Havoc sowiso.Die Umgebung ist realistisch zusammen gebrochen und Trooper haben alles gegeben um zu überleben.Ich erwarte von TFU 2 nichts neues in dieser Richtung ausser das vielleicht noch mehr zusammenbrícht.

  9. Darth Can

    Schoen mal endlich ein Gameplay zu sehen !

    Hmm also ich muss sagen der neue Lichtschwertstil von TFU2 gefaehllt mir ueberhaupt nicht,
    alleine der Gang nerft ! Und diese neuen Machtkraefte sind nicht die alten, wer weiss wenn ihr es gut findet lass ich mich ueberaschen !!!:rolleyes: 🙁

  10. lordtyranus

    Na ja. Wenn man den ersten Teil so wie ich ca. 15 mal durchgespielt hat, wird man davon nicht wirklich beeindruckt. Und das einzige, das sich auf den ersten Blick geändert hat – die Lichtschwerter – sieht nur schlimm aus, kein intelligentes Wesen würde Schwerter so halten, und der Lichtschwertwurf hat für mich am Anfang eher ausgesehen wie ein Machtschub…

  11. Rogan

    Sieht genauso aus wie Teil 1. Schöne Grafik, steife Bewegungen. Ich hoffe, dass die die Steuerung und Handhabung, aber vor allem die Reaktionen der Spielfigur verbessern. Teil 1 war unglaublich träge.

  12. Imperator Bevel

    Cool mal was neues=D

    Was mir sehr gefällt ist wie das Level aufgebaut ist sieht sehr stimmig aus.
    Weniger gefällt mir das es mehr nach einem TCW Spiel aussieht als ein TFU…
    Da ist sicher noch viel zu machen=)
    Trotzdem freu ich mich auf jeden fall riesig auf das Spiel!=D

  13. Fatalist

    Bin ich eigentich der Einzige der findet, daß TFU deutlich zu übertrieben ist und die Machtfähigkeiten dort eher ins Lächerliche gezogen werden? 👿

  14. Rogan

    @ Fatalist:

    Nein bin ganz Deiner Meinung. Zudem war der erste Teil einfach nur langweilig und bis auf eine Super Grafik hatte das Spiel nichts zu bieten.

    Dennoch will ich Teil 2 nicht ganz aufgeben. Ich hoffe auf eine bessere Geschichte, eine BESSERE STEUERBARKEIT des Spielcharakters und bessere Gegner.

    Ach ja… mich stören diese grünen Punkte nach wie vor, die die besiegten Gegner gen Schüler entsenden… da kann man was anderes machen oder?

  15. 1138bladerunner

    @Rogan

    Supergrafik ? Uncharted hat ne super Grafik, Mafia 2 hat ne super Grafik, Read Dead Redemption hat ne super Grafik, aber die Grafik ist alles andere als super.Sie ist vielleicht gut aber trotzdem kann man einfach nicht über die matschigen Texturen hinwegsehen.Spiel Uncharted 2 und dannach TFU und du endeckst was ich meine. 😉
    Außerdem TFU ist Hak n‘ Slay, wenn dir das Genre nicht gefällt ist das in Ordnung aber dann sollste du auch nicht sagen dasa Spiel müsse das verbessern.Die Machtkräfte müssen so sein und die grünen Punkte sind ein Must Have für ein Hak n‘ Slaay.Siehe God of War, Devil May Cry, Dantes Inferno, X-Blades, Prince of Persia: Die versgessene Zeit und jedes andere Hak n‘ Slay Spiel, ALLE haben diese grünen Punkte.Das einzige was man tun kann sind sie färben wenn du das lieber hättest. 😉 Und zur Steuerung: Welche Plattform nutzt du ? Ich hab das Spiel auf meiner PS3 und PSP, auf dem DS meiner Schwester und auf der XBOX 360 und der PS2 meines Freundes gespielt und muss sagen das die Steuerung verdammt gut ist.Zur Wii und zum PC kann ich nichts sagen.

  16. Tenk87

    Das Gameplay video sieht leider aus wie der erste Teil… grafik ist zwar etwas besser, aber sch.. mal auf Grafik.
    Das Leveldesign erinnert mich total an dieTIE Fighter fabrik aus dem ersten Teil.
    Wenn das auch das Demo Level sein sollte wird das ja ein richtiges deja vu erlebnis. hehe.

    Ich hoffe das man später im Spiel viel mehr offene Welten hat.. und nicht sooo oft über irgendwelche Brücken oder vorgegebene enge Wege laufen muss… auf Kamino macht das ja noch sinn… aber wenn man z.b. auf Dagobah landen sollte, würde ich es kool finden wenn man sich KOMPLETT frei im wald bewegen könnte und man sich seinen weg durch den sumpf mit dem Lichtschwert freischlagen muss.. die wege bzw. „rätsel“ waren mir im ersten teil viel zu offensichtich.

  17. 1138bladerunner

    @Tenk87
    Ja das wäre schon cool aber gegen lineare Level hab ich eigentlich nichts.Seit dem GTA Boom stehen alle auf Open World aber ich find das gar nicht so toll.Sie kann zwar ganz cool sein wie z.B in Midnight Club Los Angeles aber auch extrem schlecht (ich sag nur Prince of Persia 2008 *grusel).
    Auch finde ich sollten die Holocrons nicht so offensichtlich rumliegen sollten und man ALLE Holocrons suchen muss.Aber so wies aussieht ist das wohl nur Träumen.

  18. Rogan

    @ 1138bladerunner:

    Nun als TFU rauskam, war die Grafik revolutionär!!! Und das war 2008 😉

    Ich kenne RDR (spiele es zur Zeit und es ist eines der besten Spiele, die ich je gespielt habe) und ja, es hat eine atemberaubende Grafik (schon mal einen Sonnenauf- oder -untergang im Spiel angeschaut? 😉 ).

    Es gibt tolle Hack’n Slay Vertreter wie die God of War Reihe, X-Men Origins Wolverine etc. bei denen man wirklich das Gefühl hat die Charaktere voll unter Kontrolle zu haben. Eines meiner größten Probleme mit TFU ist die träge steuerung.
    Ein Gegner (Aufräumtruppen) werfen einen zu Boden und der Charakter bleibt für Sekunden regungslos liegen!!! Das geht einfach nicht. Zudem will ich mehr Kombo Angriffe und selbst entscheiden können welchen Schlag meine Figur mit dem Schwert ausübt. Einfach auf eine Taste hauen wird langweilig.

  19. Tenk87

    @1138bladerunner

    Ach das muss garkeine GTA ausmaße haben.
    Würd nur cool finden wenn man zwischendurch ein paar bereiche hätte die freizügiger designt sind und man sich auch schonmal verlaufen kann und es nicht nur einen einzigen weg gibt.

  20. 1138bladerunner

    @Rogan
    Nunja von den Engines her klar aber Grafisch haben Uncharted und Assassin’s Creed ein Jahr vorher schon besseres abgeliefert.
    Ja die wenigen Kombos haben mich auch gestört.

    @Tenk87
    Gut das wäre schon cool, aber ich bezweifle das das funktionieren kann.Lineare Levels sind eigen sich halt besser für Hak n‘ Slay.

  21. EvilNobody

    TFU war doch ein typisches Hype-Spiel: viel Lärm um nichts. Eine technische Meisterleistung war es ganz sicher nicht, und die Steuerung war ne Katasrophe. Hätte nicht „Star Wars“ draufgestanden, das Spiel wäre völlig untergegangen.
    Versteht mich nicht falsch, ich finde TFU gut und habe es zweimal durchgespielt, aber das Meisterwerk, zu dem viele es machen, war es ganz sicher nicht. Ich erwarte bei Teil 2 mehr vom Selben, nicht mehr und nicht weniger.

  22. Yavin4

    Ohne es negativ zu meinen – TFU 2 wird ähnlich zum ersten Teil stehen wie Jedi Academy zu seinem Vorgänger Outcast. Schönere Grafik, ein paar neuen Fähigkeiten, aber keine wirkliche Revolution.

    Ich hätte auch keine neue Engine eingebaut, sondern die alte weiterverwendet. Hoffentlich wird die gewonnene Zeit wirklich für die Story UND neue Planeten verwendet, die mehrfache Verwendung von Planeten im ersten Teil hatte mich schon etwas verärgert.

  23. Fragger MT

    Ich muss mich leider den Negativlern hier anschließen, das Material sieht nicht wie die Gameplay-Offenbarung aus.
    Die Grafik des Erstlings war grundsolide und bedurfte meiner Meinung nach keine Überarbeitung. Nur fehlte mal hier mal dort ein wenig Detailverliebtheit.

    Ich denke mal, dass TFU2 – wie bereits jemand vor mir sagte – mehr vom Selben bieten wird. Zumal der erste aus Sicht von Lucasarts mal das beste Star Wars Spiel ist – wieso irgendetwas verändern? Ganz gemäß CoD *Tradition*. Lieber Hype anfachen, das verkauft sich besser als gute Kritiken von professioneller Seite, was imho wirklich nicht prickelnd ist.

    Ehrlich gesagt freue ich mich mehr auf etwaige Rendertrailer, weil die besser gemacht wurden als das Spiel selbst. Sogar JK hat halbwegs fließende Bewegungsabläufe hinbekommen, wieso schafft TFU es nicht? Ich glaube kaum, dass der Spieler wie in TFU 1 diese unsäglich comichaften Szenen so toll fand, in denen man mit Starkiller wörtlich genommen umherfliegen durfte, Gegner mit Lichtschwerthieben am herunterfallen hindern konnte und solche Geschichten.
    Aber es gilt hier anscheinend Recycling wo möglich. Nennt sich glaube ich in Fachkreisen Gewinnmaximierung. Ich warte ab, was mir das Game sonst noch bieten kann, sonst wird es das obligatorische Wochenende-Ausleihen-Durchzocken nicht überstehen.

    /FMT

  24. Jedi Kenobi

    Sieht gut aus…nur die Sturmies schießen immer noch Kilometerweit daneben.

  25. Eric Science

    Sieht echt gut aus, aber eine wirkliche Veränderung zum ersten Teil sieht man nicht. Was mir aufgefllen ist, sind die flüssiger und autentisch wirkenden Machtangriffe. Allerdings hoffe ich das man die Dummheit der Sturmtruppler begrenzt und sie auch mal häufiger treffen lässt. Ansonsten gefällt mir das Ganze eigentlich gut, nur habe ich Schläge mit dem Lichtschwert vermisst.

  26. Dennis1207

    Der Hammer !
    Mir haben die sämtlichen Kombomöglichkeiten aus Teil 1 schon so gefallen
    und jetzt im 2. Teil gibt es sowas wie „doppel Lichtschwertwurf“ und so was und ich HOFFE auch neue Machtfähigkeiten !
    An die, die an der Engine etwas zu klagen haben: Es ist die beste Engine die ich kenne ! Es gibt nicht viele Spiele in denen das Holz immer unterschiedlich zerbricht 😉
    Das Spiel kommt aufjedenfall in meine Sammlung !

    mfg
    Dennis1207

  27. Blender

    Ich möchte hier mal einen Satz zur KI der Sturmtruppen ablassen: Die ist nämlich schwiegkeitsgradabhängig. Auf den letzten beiden Graden stellen die einem die Sturmtruppen sogar Fallen, verstecken sich hinter Kontainern und greifen dann von hinten gemeinsam an, und dass schon in der Tie – Fighter Fabrik. Und sie treffen, wenn sie schiessen in der Regel auch!
    Das sie trotzdem die prinzipiell leichtesten Gegner des Spiels sind, sollte klar sein. ;))

    Die Steuerung empfinde ich auf allen Plattformen (Wii und PC kenn ich leider nicht) als flüssig und intuitiv; es sind dutzende Lichtschwertkombos möglich (man darf eben nicht immer nur auf eine Taste hämmer), ebenso wie diese mit Machtkräften einfach und effizient zu verbinden.
    Das die Grafik (mal abgesehen von endlich fast fotorealistischen Sequenzen) keine Quantensprünge machen würde, war klar und das muss sie meiner Meinung nach auch gar nicht. Ich bin vielmehr auf die Umsetzung der Ankündigung, dass der Actionanteil reduzierter und der Rätselanteil gestiegen sei, gespannt.
    Alles in Allem sind meine Erwartungen absolut erfüllt worden und ich freue mich riesig auf Oktober.
    🙂

  28. DarthUltimor

    @ Blender
    Wir haben bisher nur einen Trailer gesehen. Ob die In-Game Sequenzen diese Qualität halten, wird sich noch zeigen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Seit den frühen 2000ern wacht Leland Chee als Keeper of the Holocron über alles, was Kanon ist oder eben auch nicht. Wired stellt den Mann hinter der Kontinuität und seine Arbeit vor.

Die Macher, Spiele // Artikel

18/08/2008 um 13:06 Uhr // 0 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige