Anzeige

Spiele // News

The Force Unleashed III noch nicht vom Tisch

und anscheinend aus Kontinuitätsgründen sogar ziemlich notwendig

Wie vg247 berichtet, sollen die Pläne für einen dritten Teil der The Force Unleashed-Reihe noch nicht vom Tisch sein:

Julio Torres, Projektleiter bei The Force Unleashed II, hat Gerüchte zurückgewiesen, wonach der dritte Teil der Reihe gestrichen worden sei.

Vielmehr erklärte er, ein drittes Force Unleashed-Spiel werde aktuell „ausgeknobelt“.

Gegenüber SciFiNow Magazine sagte Torres, man müsse, angesichts des Endes von The Force Unleashed II und seiner Positionierung im Krieg der Sterne-Zeitverlauf, ein drittes Spiel der Reihe in Betracht ziehen.

„Ich kann natürlich nicht enthüllen, wie das Spiel endet, weil ich keinem Spieler den Spaß verderben wil, aber ich kann sagen, dass The Force Unleashed und The Force Unleashed II binnen eines Jahres spielen, und zwischen The Force Unleashed II und Episode IV liegen noch mehrere Jahre, mit denen wir arbeiten können.“, so Torres.

„Das bedeutet also, dass wir, egal wie das Spiel nun für Starkiller und Vader ausgeht, noch immer etwas Zeit haben uns eine Möglichkeit zu überlegen, wie wir den Kanon zurechtbiegen können, damit alles mit Episode IV zusammenpasst. Und würde das geschehen, dann aller Wahrscheinlichkeit nach in einem The Force Unleashed III. Ich fürchte nur, dass ich noch nichts dazu sagen, wie das ablaufen könnte, weil wir genau das aktuell noch ausknobeln. Ich habe davor gewarnt, dass… Der Schlüssel ist, dass wir [zwischen The Force Unleashed II und Episode IV] noch Zeit haben. Würde The Force Unleashed II lückenlos an den Film anschließen, wär’s das wohl gewesen“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

43 Kommentare

  1. Legend Slider

    Klingt ja gar nicht mal schlecht =) ..über einen noch besseren 3 Teil würde ich mich auch freuen 😉

  2. Blender

    Häh? Ich dachte TFU spielt ein Jahr vor Episode IV??? :p :p

  3. JM-Talon

    Au weia… So toll ich das auch für die TFU-Fans finde…

    „Zwischen The Force Unleashed II und Episode IV liegen noch mehrere Jahre, mit denen wir arbeiten können. (…) bedeutet…, dass wir … noch immer etwas Zeit haben uns eine Möglichkeit zu überlegen, wie wir den Kanon zurechtbiegen können, damit alles mit Episode IV zusammenpasst. Und würde das geschehen, dann aller Wahrscheinlichkeit nach in einem The Force Unleashed III.“

    Der TFU-Projektleiter geht.

    Der Präsident geht.

    Und die neuen Gesichter wurschteln munter weiter mit TFU, bis es keiner mehr kaufen will (was derzeit nicht abzusehen ist, der Erfolg ist ja da). Battlefront & Co. – das werden wir wohl so schnell nicht mehr erleben (Offline-Slot mit TFU besetzt). „Im Westen nichts Neues.“ Das scheint mir das Motto zu werden. Immer weiter. Schade. Klar, da ist SWTOR für Phantasie und Star Wars, aber nur ein MMO für jene, die ein tolles Star-Wars-Spiel möchten und nicht TFU wollen oder alternativ Kinderspiele zu TCW? Eine bedauerliche Entscheidung. Klar, ein SW-Spiel wird immer verkauft werden… Aber warum versucht man nicht einfach mal, auch mal Innovation zu liefern und Herzblut in ein Star-Wars-Spiel zu stecken? Warum versuchen die erst gar nicht, mal etwas für das Image zu tun und den Spieler nicht immer vor die Wahl zu stellen, entweder einen Spielehit oder aber ein Star-Wars-Spiel zu kaufen? Wie wäre es denn mal mit einem Spielehit, der rein zufällig ein Star-Wars-Spiel ist?

    Thema Kontinuität: ich verstehe nicht, warum man nicht einfach sagt, dass die Handlung in Spielen der Unterhaltung dient und allein Handlung für das Spiel darstellt und mit Kontinuität nichts zu tun hat. Eine simple Ansage, dass TFU N-Kanon ist und alles ist gut. Nein, statt dessen zieht man sich wieder irgendwelche Ideen an den Haaren herbei, bis sich George Lucas später überlegt, dass es ihm nicht gefällt und dann geht das Gejaule wieder los, weil sich Dinge ändern.

    Ich versteh’s nicht.

  4. Lord Sidious

    @Blender

    Möglicherweise sind alle Ereignisse aus TFU II und TFU nur ein Traum. Am Ende von TFU II erwacht Starkiller, geht in die Dusche und erblickt – Juno!

    Dann wäre der Titel für TFU III etwa "TFU III – Dallas im Weltall"!:D

  5. STARKILLER 1138

    Ich persönlich habe eh nicht geglaubt, dass TFU nur ein knappes Jahr vor Episode 4 spielt… eher dreieinhalb oder so…

  6. Kleiner Böser Ewok

    Also zunächsteimal überrascht micht diese News nicht wirklich. Die Einstellung des TFU-Franchise wäre ja nicht nur dumm, sondern sogar hochgradig unwirtschaftlich gewesen. Denn kein, auch nur mittelmässiger, Geschäftsmann würde ein hochgradig erfolgreiches Franchise einstampfen.

    JM-Talons aussagen zum Thema Kontinuität und Kanon unterstütze ich voll und ganz! Ich habe es zwar bereits mindestens 1x hier gesagt, aber ich wiederhole es gern:
    Früher, in den 90erJahren, fand ich das SW-Universum mit seiner Kontinuität und dem Kanon, bzw. dem offiziellen Status jerder Comic-, Roman- und Game-VÖ genial. Und bedauerte dass Paramount mit ST einen anderen weg beschritten hat. (Bei ST sind nur die TV-Serien und Filme Kanon, alles andere ist Non-Kanon!)
    Seit TFU ist das aber anders heute wünsche ich mir, dass GL den gleichen Weg wie Paramount beschreiten würde.

    In diesem Moment würde SW zwar für einige Fans an Bedeutung verlieren, aber alle anderen hätten wesentlich mehr Spass an der Sache. Man müsste sich nicht mehr überlegen, warum in Buch XY etwas passiert, das nicht (oder nur teilweise) zu der Handlung in Spiel Z und sogar im Widerspruch zu den Filmen steht.

  7. Darth Can

    Ich check das nicht Leute. Aber egal ich lass mch mal überraschen xD

  8. Sky74

    Also auf das "mehrere Jahre" vor Episode IV würde ich nicht allzu viel geben. Im Englischen heißt es da "a couple of years" und das würde ich eher als "rund zwei Jahre" verstehen – und so ist auch die offizielle Platzierung von TFU in der Timeline. Allerdings hieß es ansonsten bisher darüber hinaus, dass TFU I wohl zu Beginn von 2 VSY spielt und TFU II ungefähr ein Jahr später, also – wenn wir es mal auch noch knapp dem Jahr 2 VSY zuordnen wollen – am Ende dieses Jahres. Im Comic zu TFU II ist die Einordnung auch "etwa 12 Monate vor der Schlacht von Yavin". Aber egal, ob nun noch "2 Jahre" oder "12 Monate" bis Episode IV Platz sind – für die Handlung eines eventuellen dritten Teils reicht es allemal … 😉

  9. Jagged Fel

    Also was JM-Talon und Kleiner Böser Ewok sagen unterstütze ich auch vollkommen!
    Ich mag TFU sehr gerne und freue mich riesig auf den zweiten Teil und freue mich auch auf einen dritten, dass dieser dritte Teil allerdings auf Biegen und Brechen kommen soll ist meiner Meinung nach (für die Fans) garnicht so klasse. Das das ganze fürs Unternehmen nicht sinnig wäre ist mir durchaus bewusst, aber zwei Games mit einer Crew zu machen (auch wenn es schon zu TFU2 einige Veränderungen gab) und den dritten, abschließenden Teil mit einer völlig anderen…ich weiß nicht. Vor allem die Aussage:

    "Das bedeutet also, dass wir, egal wie das Spiel nun für Starkiller und Vader ausgeht, noch immer etwas Zeit haben uns eine Möglichkeit zu überlegen, wie wir den Kanon zurechtbiegen können, damit alles mit Episode IV zusammenpasst. "

    lässt mich bangen. Schön, wenn man bemüht ist den Kanon nicht durcheinander zu schmeißen, aber das hört sich eher nach: "Wir wurschteln mal ein bisschen nach unseren eigenen Vorstellungen rum und basteln das dann nachher irgendwie wieder so zurecht, dass alles so in etwas zusammen passt" an, und das ist eine Sache, die mir garnicht gefällt, und eigentlich jedem Fan zuwieder sein müsste.

    Obwohl ich mich wie gesagt sehr über und auf den zweiten Teil freue, hätte es dem Kanon und den Gesamtgeschehen sicherlich keinen Abriss getan, wäre vielleicht sogar besser gewesen, TFU nach dem ersten Spiel abzuschließen. Oder, natürlich, das komplette Game in den Bereich N-Kanon zu legen, was ja viele "privat" schon getan haben.
    Wir werden sehen wohin uns das Ganze führt…

  10. Sashman

    Nun, es bleibt abzuwarten ob das eine gute oder eine schlechte Nachricht ist, dass TFU 3 nun doch noch nicht komplett gestrichen ist.

    TFU spaltet die Fans. Gut, ist ja auch normal. Ich habe den ersten Teil gemocht, fand auch die Story in Ordnung. Ich hoffe, Teil 2 kann da mithalten ohne zu sehr durcheinander zu bringen was den Kanon betrifft. Es kommt ja auch darauf an, wie das Spiel ausgeht – hui, ich muss echt aufpassen, nicht gespoilert zu werden – aber wenn das Ende eben doch nicht abgeschlossen ist, würde ich mich schon über einen Dritten Teil freuen, sofern TFU 2 denn toll wird. Unabgeschlossene Cliffhanger sind doof.

    Aber ich muss auch sagen ein TFU 3 nur das Geldes wegens, mit komplett zusammen geschusterter, schlechter Story… Und nachdem so viele Leute bei LucasArts weg sind… hmm… Ich lasse mich überraschen und hoffe auf das Beste. Vielleicht wäre es das beste, die Geschichte von Starkiller mit dem Sequel enden zu lassen. Vielleicht aber kommt doch irgendwann ein guter dritter Teil der alles würdig enden lässt.

    Und mal ehrlich: Es gibt genug andere Möglichkeiten mit Star Wars-Spielen Geld zu verdienen. TOR lass ich mal außen vor. Aber wie toll wäre mal ein modernes X-wing/TIE-Fighter. Oder ein neues Republic Commando. Imperial Commando ftw *gg* Es muss doch nicht unbedingt ein Lichtschwertschwingender Protagonist sein, oder?

  11. Bastila

    Bah, bei KotoR sind auch noch viele Fragen offen, trotdem ist ein Teil 3 nie erschienen…

  12. JM-Talon

    @Sashman:

    >>Aber wie toll wäre mal ein modernes X-wing/TIE-Fighter. …

    Amen. 🙂 Aber die Hoffnung habe ich aufgegeben.

    @Bastila:
    >> Bah, bei KotoR sind auch noch viele Fragen offen,
    >> trotdem ist ein Teil 3 nie erschienen…

    Stimme voll zu, aber nach LucasArts Lesart erscheint KotoR III im Jahr 2011 und heißt SWTOR. 🙁

  13. Darth Desolous

    Ich freue mich riesig über diese Neuigkeiten, da ich nicht mehr damit gerechnet hätte!:)

    Vor 2-3 Wochen gabs hier bei SWU nen Artikel, wonach ein neuer "Chef" bei Lucasarts kein TFU III will und die Crew von den beiden sooo beliebten Spielen rauswerfen will. Ich finds schade, dass Blackman weg ist und jetzt "Amateure" das Spiel entwickeln lässt.:-/
    Ich hoffe, dass TFU III genauso gut wird wie die anderen beiden Teile (TFU II ist zwar noch nicht draußen, aber die Trailer sehen fantastisch aus…)

    Mal sehen, was da auf uns zukommt…;)

  14. Sky74

    @Darth Desolous:
    Diese Berichte im Zusammenhang mit den Entlassungen und Blackmans Weggang waren zum größten Teil auf Gerüchte und die Äußerungen (verständlicherweise) frustierter Ex-Mitarbeiter gestützt. Einzige Fakten dazu sind, wenn ich mich recht erinnere, dass Haden Blackman LucasArts verlassen hat, um sich anderen Projekten zu widmen, und ein großer Teil der Leute, die an TFU II gearbeitet haben, nach Abschluss des Projekts erst mal wieder entlassen wurde – ein ganz normaler Vorgang in der Branche (wenn auch für den Einzelnen ärgerlich). Alles andere, also dass es kein TFU III geben werde (falls es überhaupt jermand braucht) usw., war pure Spekulation oder zumindest nicht bestätigt.

  15. Todtsteltzer

    Diese ewige hin und her bei LA, scheint nun zur Normalität zu werden, sobald ich TFU2 durch habe wird sich zeigten ob ich eher für einen weiteren Teil bin oder dagegen.

    Erstmal aber finde ich diese News ganz gut, da mir der erste Teil gut gefallen hat.

    Ich könnte mir auch gut ein TFU während der Klon Kriege vorstellen, in irgendeiner Ecke des SW Universums wäre da sicherlich Platz für gewesen.

    Ein neues X-Wing Spiel wäre wirklich super, gerne auch mit den Geschichten der Sonderstaffel oder Gespensterstaffel, muss nicht immer wieder die selbe Schlacht sein. Bei so einem Spiel würde ich die "historischen Schlachten" als Simulatorprogramm integrieren (wie das im Buch selbst auch passiert), dann könnte man die Schlacht um Endor und andere mit reinbringen und würde trotzdem nicht auf die SW Filme beschränkt bleiben.

  16. Sashman

    @JM-Talon: Hoffnung hab ich auch wenig, aber es bietet sich schon irgendwie an…

    Erstman wegen den neuen Möglichkeiten heutzutage. Die Grafik könnte da echt toll werden. Aber was zumindest in meinen Augen schon fast eine Einladung ist, wären die neuen Playstation-Move Controller, ihr X-Box360 Äquivalent oder gar die Wii-Mote. Kann man doch alles schön als Steuerknüppel benutzen, wenn man nicht gerade auf PC spielt. Man würde da schon den ganzen Markt abdecken können.

    Aber naja… Ideen gibt es viele, besonders von Fans. Leider hört man selten auf uns *schnief*

    Zurück zum Thema: Was TFU2 betrifft, bin ich echt gespannt. Klar, gibt viele Haters aber mir gefiel die Story des ersten Teils. In sich abgeschlossen und meiner Meinung nach ohne groß den Kanon durcheinander zu bringen. Wäre nun ärgerlich, wenn das Sequel zu sehr im Roten dreht. Ob es ein Rematch mit Vader und Palpatine gibt? Ich bin gespannt. Dennoch wäre es mir lieber wenn Starkiller und Juno einfach im Outer Rim untertauchen und die Sache erstmal vorbei ist. Anstatt eines Cliffhangers oder einer zu krassen Wendung.

  17. Jedi Kenobi

    Das hört sich eigentlich gar nicht so schlecht an mit dem Dritten Teil. Allerdings bin ich, wie viele verwirrt, weil vor einiger Zeit die Rede davon war, dass der Dritte Teil nach Aussagen des neuen Präsidenten oder so gestrichen wurde. Ich hätte persönlich allerdings nichts gegen einen Dritten Teil, weil ich ein Fan von Juno, Starkiller und Kota bin.

  18. Mad Blacklord

    Das klingt nach einem gigantischem Cliffhangar, nein ich hab mich nicht vertippt, ich meine einen gewaltigen Hangar, groß genug für den Todesstern.
    Wenn er schon sagt, "wie wir den Kanon zurechtbiegen können", heißt das für mich das etwas kommen wird das vielen Canonanhängern nicht unbedingt gefallen wird.

  19. Darth Revan Lord der Sith

    Original von Sashman:
    >>Aber wie toll wäre mal ein modernes X-wing/TIE-Fighter.>>

    Alle reden hier von der zwingenden Fortsetzung einer erfolgreichen Serie, dabei war X-Wing doch einst auch ein einträgliches Geschäft, wenn ich mich nicht täusche?
    Hier muss man aber sagen, dass Flugsimulationen nicht so populär sind wie einst – zumindest erscheinen wenige solche Spiele.

  20. Ivan Sinclair

    @Sashman: Ich mag mich irren, aber ist es nicht so, dass Spiele wie X-Wing Alliance nur auf dem PC wirklich funktionieren? Neben dem Joystick ist ja auch ein Großteil der Tastatur belegt, was auf den Konsolen meines Wissens nach ein Ding der Unmöglichkeit wäre, da es eben nicht genug Knöpfe gibt, um die ganzen Möglichkeiten unterzubringen.

    Aber dafür gibt es Spiele wie die Starfighter-Serie, oder eben die Rogue Squadron-Teile, eben ein bisschen abgespeckt. Wobei ich es ja nach wie vor begrüßen würde, wenn es die ganzen Spiele auch für den PC gegeben hätte.

  21. Rogan

    Das klingt ja so als würden die mit TFU2 das Universum auf den Kopf stellen… Was kommt jetzt? Starkiller ist in Wirklichkeit Lukes Vater? :rolleyes:

    Naja… ich ordne TFU ohnehin der Infinities Reihe zu. Ich habe keinen der Superdroiden des Imperiums auf Hoth oder Endor gesehen.

    Als alter Hase, will ich auch die Spielreihen der 90iger zurück, die das STAR WARS Universum ausbauten, anstatt es neu zu erfinden. Jeder Jedi Knight Spieler wird wissen was ich meine, wenn er an seine erste Begegnung mit einem AT-ST zurückdenkt!

    Jeder TFU Spieler gähnt bei einem AT-ST erstmal… :rolleyes:

    STAR WARS… ein Franchise, dass sich selbst zu parodieren beginnt. 😥

  22. lordtyranus

    Ich werde erst einmal schauen, wie TFU II ist, bevor ich über einen dritten Teil diskutiere. Aber schon allein wegen der Macht von Starkiller hab ich die Reihe aus meinem persönlichen Kanon gestrichen.

    @ Darth Revan:
    Sicher gibt es nicht viele moderne Flugsimulatoren. Aber sie sind noch immer besser als "Söldner: Die Simulation" oder "Angeln 2010":lol: . Und wenn Lucasarts ein neues X-Wing mit der Grafik von z.B. X3 veröffentlichen würden, wäre das einfach der Hammer.

  23. Cade

    Ich versteh die ganze Aufregung um das Canon gar nicht, wenn euch das Spiel da eben nicht reinpasst dann ignoriert es doch einfach.

  24. Fragger MT

    @Cade:

    Resümiere doch einmal bitte genau über diesen monumentalen Haufen Nonens, der gerade durch diesen winzigen Kommentar von deiner Seite hierher geschwappt ist und mir die Haare zu Berge stehen lässt.

    Wenn uns das Spiel nicht *reinpasst*, dann kritisieren wir es, weil es uns interessiert – weil es zu Star Wars gehört, einem Fandom, dessen Teil wir sind. Soweit nachvollziehbar?
    Würden wir es ignorieren und die Rabbit-Fans ihres Werkes walten lassen, dann würde bald jedes SW Spiel so craptacular wie TFU sein. Außer interessanten Ansätzen bietet TFU hauptsächlich eines: den Holzhammer. Und der dominiert die Medien heutzutage eindeutig viel zu sehr.
    Dass er wirkt, hat bereits Avatar demonstriert. Hut ab fürs Marketing. Der Rest darf sich schämend in die Ecke stellen.

    Für mich und die schwindende Gesellschaft der Leute, die ein Spiel vielleicht mehrmals durchspielen wollen, weil es einfach eine unheimlich gute Geschichte hatte (hatte es nicht), eine unheimlich gute Atmosphäre hatte (hatte es nicht), ein unglaublich gutes Gameplay hatte (hatte es nicht), ein unglaublich gutes Storytelling hatte (hatte es nicht), beeindruckende Motive im Hintergrund standen (standen nicht) oder es anderweitig außer mit gutem Marketing im Gedächtnis hängen geblieben ist (…ist es… nicht)… Nun ja, diese Leute können nur köpfschüttelnd eine Ära an Klassikern wie KotOR, Dark Forces und co. zu Grabe tragen.

    Oh, bevor ichs vergesse… Und Starkiller sprach, es werde gekauft. Da ward es gekauft. Und er sah, dass es gut war. Amen.

    /FMT

  25. Rogan

    Es scheint ja wirklich so, dass wir älteren nichts mit diesem Nonsense anfangen können. Die Jugend liebt alles was bigger, louder and more epic ist.

    Ich weine den Zeiten von Jedi Knight, X-Wing, Tie-Fighter, KoTOR und co. nach.
    Spiele, die den Spieler stundenlang fesseln konnten, mit tollen Wendungen (wer erinnert sich nicht an den Verrat vor Harcov in der 5ten Kampagne von Tie-Fighter), tollen Leveln (Jedi-Knight… einfach gigantisch) und spannenden Geschichten (KoTOR).

    Und bevor ich wieder angegriffen werden… ich habe mir TFU gekauft, und habe TFU2 vorbestellt. Werde es durchspielen und selbstverständlich DANACH eine Rezension rausbringen. Aber angesichts der Gurke, die TFU war, sind meine Erwartungen an die Fortsetzung so gering, wie sie nur sein können (ehrlich gesagt freue ich mich nur auf die Zwischensequenzen mit Vader und Yoda).
    Zudem ist Starkiller der uncharismatischste Held des SW Universums. Ehrlich gesagt habe ich ihm am Ende von TFU KEINE einzige Träne nachgeweint. Er ist unnahbar, und definitiv kein Vergleich zu Kyle, Revan und selbst zum Gesichtslosen Ace Azzameen aus X-Wing Alliance!

  26. Lord Stroiner

    wow, Rogan spricht genau meine Sprache.

    Da TFU erst nicht für den PC erscheinen sollte, habe ich den Roman erst gelesen und mir hinterher die Ultimate Sith Edition bestellt.
    Da ist mir aufgefallen, dass Starkiller und vor allem Juno im Roman viel menschlicher beschrieben werden. Man erfährt viel mehr über ihre Beweggründe und ihre Gefühle.
    Im Spiel finde ich die Romanze sehr schlecht umgesetzt.

    Naja, ansonsten könnte ich nur Rogan wiederholen, der Mann hat Ahnung 😉

  27. Kleiner Böser Ewok

    Es ist richtig: Zur Zeit gibt es praktisch keine Flugis. Aber wie sah es noch vor einigen Jahren mit Grafik-Adventure-Spielen aus? Die gab es praktisch auch nicht mehr. Dann kam die erste Season der TellTales-Adaption von Sam & Max und plötzlich wurden wieder Adventures produziert. Simon the Sorcerer wurde gleich für 2 Games Reanimiert, Gybrush Threepwood kehrte in 2 Remakes und einer TellTale-Season zurück und es entstanden wirklich neue Perlen wie Book of Unwritten Tales, Ceville oder Whispered World.

    Würde es tatsächlich eine gute Neuauflage der X-Wing/TIE Fighter-Reihe geben, dann bin ich sicher dass auch viele andere Flugis wieder auferstehen würden. Vermutlich kämen dann auch Wing Commander, Privateer und I-War zurück…

    Rogan hat absolut recht: Die SW-Games der 90er waren 1000x faszinierender als TFU 1 und 2 zusammen. Ich werde nie vergessen wie ich 1995 Dark Forces gespielt habe. Allein das erste Level in dem man die Todesstern-Dater besorgen musste war unglaublich und als dann ganz am Ende Darth Vader zum Sternzerstörerfenster hinausblickt und sagte "Die Macht ist stark in Kyle Katarn!" war man richtig stolz.

    Heute denke ich, dass die fortschreitende Technik eher ein Fluch als ein Seegen ist. Denn was bekomme ich für 60 € (PS3)? Ein grafisch sehr eindrucksvolles, aber völlig blutleeres Game bei dem ich praktisch alles in die Tiefen der Full HD-Leere schleudern kann und bereits nach 6-10 Stunden fertig bin.
    Aber das darf einen auch nicht verwundern. Denn ich erinnere mich an sehr viele Aussagen im SWU-Forum, wo die (hauptsächlich jungen?) User ganz klar sagten, dass sie genau das wollten. Sie wollen für Ihr Geld nicht wirklich langen Spielspass sondern hauptsächlich packende Action und atemberaubende Grafik.

    Nachdem ich nun seit etwa 2 Monaten meine PS3 an einem 40" Full HD TV betreibe, muss ich ehrlich sagen, dass ich aber auch von der PS3-Grafik von TFU enttäuscht bin. Gerade in dem Cutscenes erscheinen die Hintergründe zu statisch und das ganze Bild wirkt dadurch billig. Die Figuren wie Darth Vader sind zwar beeinduckend, aber vor dem detailarmen, statischen Hintergrund des Sternzerstörer-Fensters wirkt die Szene nur wie ein billige Rückprojektion der 80er Jahre.

    Ich bleibe nach wie vor dabei: Meine Lieblingsversion von TFU ist die Wii-Version. Mit (oder gerade dank) bescheidener Grafik liefert diese Version mehr Spielspass (und dank der genialen Steuerung) eine tolle Einbindung des Spielers ins Geschehen.

  28. Jedi knight Nova

    Gott sei dank sind die Geschmäcker verschieden und das ist auch gut so !

    Ich gehöre auch zu den Älteren Gamern und ich kann mich auch an die gute alte zeit erinnern JEdi knight Dark force etc alle habe ich schon durch !

    Ich finde TFU ist ein gutes Spiel nicht herausragend aber es ist gut es macht Spaß und auch TFU 2 wird seinen Platz finden davon bin ich überzeugt.

    Tfu ist garnicht so schlecht wie einige meinen es ist eben eine andere Zeit und eine andere Spielmechanik.

    Und ich vertrete die meinung das TFU KANON ist weil George es sagt den SW ist sein Meisterwerk seine schöpfung !

    Und nicht irgend ein Autor der hinter seinem Schreibtisch sitzt und ein Roman verfasst.

    Für mich ist TFU Kanon es spielt zwischen Episode 3 und 4 Fertig.

    Ich bin ein großer Star wars fan und Geogre bestimmt was Kanon ist und was nicht.

    Das ist meine eigene Meinung dazu.

    Grüße NOVA

  29. Zherron82

    Ich kann das ganze Gemecker über TFU absolut nicht nachvollziehen. Ist das hier ein neuer Trendsport? Als es damals erschien, war das für mich das Star Wars Spiel schlechthin. Als man als Darth Vader auf Kashyyyk Wookies geplättet hat, in einer Wahnsinnsgrafik, das war einfach genial. Die herrlichen Zwischensequenzen und die schöne Geschichte rundeten das Spielerlebnis noch ab. Das war für mich Star Wars. Nicht zu lang, man hatte sinnvolle Ziele. Es war wie einen Film zu spielen.

    Ich kann net verstehen, warum hier so viele Jedi Knight in den Himmel loben. Es war ein gutes Spiel, hat auch Spaß gemacht, aber es war kein Überspiel. Teilweise war es einfach sauschwer und frustrierend (jedenfalls Dark Forces 2). Die Rätsel waren sinnlos und gezwungen und die Stories ziemlich schwach. Die KOTOR Serie sind die einzigen Spiele die mir einfallen die ebenfalls genial waren.

    Ich denke TFU 2 wird ebenfalls ein geniales Spiel und ich hoffe auf einen dritten Teil.

  30. Legend Slider

    Ihr kennt die Story doch von TFU 2 noch gar nicht 😉 ..also wartet doch erstmal ab.Was ist an TFU nicht Kanon ? Zur Erinnerung ,es dürfen nur die Cutszenen als Story gesehen werden,dass andere wurde eingebaut um das Spiel aufzuwerten (oder auch nicht^^).Klar waren Spiele wie KOTOR oder Dark Force nicht schlecht aber hatten ebend auch ihre Zeit 😉 und das vergessen manche hier völlig.TFU hatte auch immernoch eine gute Story nach meiner Meinung.(vlt nicht die beste aber sie war ok) Also wartet doch lieber erstmal ab :p
    @Zherron82 genauso ist es 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige