Anzeige

Spiele // News

The Force Unleashed: Weitere Vorschau

Morden und Zerstören mit schöner Grafik

Kotaku berichtet über ein The Force Unleashed-Erlebnis aus erster Hand:

The Force Unleashed Auf der E3 2008 präsentierte LucasArts zusammen mit dem cartoonhaften, doch seltsam mitreißenden Clone Wars und dem innovativen Fracture ein weiteres Spiel, das wahrhaft episch werden wird: Star WarS: The Force Unleashed, ein Spiel, auf das ich mich insgeheim seit seiner Ankündigung freue, sowohl vom technischen, als auch vom inhaltlichen Standpunkt.[…]

Ein Augenblick hat meinen Glauben an die Marke Krieg der Sterne neu geweckt: Die Geschichte beginnt mit Darth Vaders Jagd auf einen überlebenden Jedi, der sich auf der Wookie[e]-Welt Kashyyyk verborgen hält. Er findet ihn schließlich, doch gerade als er ihn töten will, fliegt das Lichtschwert aus seiner Hand und in die eines kleinen Jungen. In dieser Szene gibt es einen Augenblick, in dem sich Vader drohend über den Jungen beugt, der Vaders Schwert trotzig gegen eines der mächtigsten Wesen des Universums erhebt. Ein wahrer Gänsehautmoment!

Von da an konzentriert sich die Geschichte auf seinen geheimen Lehrling, dessen Kraft nur größer werden kann. Er betritt einen Raum voller Rebellen und Imperialer, und sie alle sterben. Er ist eben ein Geheimnis, und wer ihn sieht, hat sein Todesurteil schon unterzeichnet. […]

The Force Unleashed

Trotz der Trailer, die vor Vorabinformationen nur so strotzten, warten in The Force Unleashed noch viele Überraschungen für Fans der Filme, von Gastauftritten altbekannter Figuren bis zu neuen Persönlichkeiten, die man in der Welt des Kriegs der Sterne noch nie gesehen hat. Während eines Kampfes gegen einen riesigen Rancor, tauchte kurz ein Mann mit dunklem Haar auf dem Bildschirm auf, und der [LucasArts-] Präsentator rief kurz „Wer ist denn das?“, bevor er uns sagte, daß wir das Spiel schon selbst spielen müßten, um das herauszufinden. […]

The Force Unleashed

Die Grafik ist schön und sauber gemacht, aber die Spielphysik ist natürlich der eigentliche Hauptdarsteller. Zusammen mit NaturalMotions Euphoria-Engine sieht die Digital Molecular Matter-Technologie richtig gut aus. Es gibt einige Probleme, wie Bäume, die zu zerbrechen scheinen, als wären es bloße Schiffsplanken, anstatt lebende Pflanzen, aber insgesamt funktioniert die Physik prächtig.

Und während Fracture einem die Kontrolle über die Naturgewalten gibt, ist es in Star Wars: The Force Unleashed so, daß man selbst zur Naturgewalt wird. […]

The Force Unleashed
The Force Unleashed

Natürlich verfügt The Force Unleashed über eine viel bessere Grafik und – bis zu einem gewissen Grad – eine bessere KI, aber das Spielerlebnis war, wie ich gehofft hat, Dark Force II [Jedi Knight] sehr ähnlich.

Das Spiel war unterhaltsam, und zeitweise sogar ein echter Hammer. […]

Ich habe die Xbox-360-Version des Spiels gespielt (die PS3-Version soll identisch sein) und fing mit dem ersten Level an, in dem man Darth Vader spielt. […] Die Entwickler haben Vaders Art zu gehen wirklich 1:1 getroffen, aber nach einigen Minuten verging mir doch deutlich die Lust daran, als ich feststellen mußte, daß Vader nicht rennen kann. Stattdessen muß man gemächlich und majestätisch durch den Dschungel marschieren und alles, was einem im Weg steht – Felsen, Bäume, Wookie[e]s – mit einer Handbewegung davonschleudern. […]

The Force Unleashed

Die Steuerung des Spiels ist recht intuitiv und einfach gehalten und gestattet es dem Spieler, Dinge sehr einfach aus der Luft zu pflücken oder sie mit der Macht herumzuwerfen. Mit dem rechten Abzug kann man Dinge mit der Macht greifen, mit dem linken Joystick dreht oder wirft man sie. Das läßt sich mit anderen Angriffstypen kombinieren, so kann man einen Gegner bsp. mit der Macht packen und ihn dann mit dem Lichtschwert töten. Oder man tötet ihn mit Elektroschocks, während er in der Luft baumelt. […]

Das Spiel enthält einige leicht lösbare Rätsel, aber im Grunde geht es nur darum, Dinge zu zerfetzen und Leute zu quälen.

The Force Unleashed

Der wahre Spaß von The Force Unleashed wird mit ziemlicher Sicherheit darin bestehen, mit verschiedenen Kräftekombinationen Orte zu zerstören und Horden von Sturmtruppen auszurotten. Diese Spielzeugkiste der Vernichtung mit Krieg der Sterne-Elementen wird mich wahrscheinlich für Stunden an den Bildschirm fesseln, und sei es auch bliß, weil ich versuchen werde, nahezu unmögliche Methoden des Machtmißbrauchs zu finden, um bsp. einen TIE-Jäger im Flug zu packen und ihn gegen ein anderes Raumschiff zu werfen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige