Anzeige

The High Republic Comicbuch wird zu Mini-Serie

The Monster of Temple Peak wird in vier Teilen veröffentlicht

Die Nachricht, ein Comic Buch zur Hohen Republik zu veröffentlichen, kam bei großen Teilen der Fans gut an. Geschrieben von Mitbegründer der Zeit der Hohen Republik, Cavan Scott (The High Republic Marvel Comicreihe, The Rising Storm, Tempest Runner Audiobook), sollte The Monster of Temple Peak seit langer Zeit mal wieder ein echtes „Graphic Novel“ werden. Dazu kommt es nun in dieser Form leider nicht.
Wie starwars.com nun bekannt gab, wird das Buch in vier Teile aufgeteilt und in einem monatlichen Rhythmus beim Publisher IDW veröffentlicht. Und darin begründet sich auch die schlechte Nachricht. Die IDW Comics zur Hohen Republik von Daniel José Older sind aufgrund einer nicht nachvollziehbaren Veröffentlichungspolitik, welche bislang nur auf den amerikanischen und kanadischen Markt zielt, hierzulande nicht erhältlich. Dass nun ausgerechnet IDW dieses Comicbuch veröffentlicht, birgt die Befürchtung, dass die Verfügbarkeit hier ebenfalls nicht gegeben sein wird.

Die Hohe Republik

Comicbuch The Monster of Temple Peak
Quelle: starwars.com

Das Ganze ist insofern schade, als dass die Prämisse des Buches spannend klingt. Die machtsensible Monsterjägerin Ty Yorrick steht im Mittelpunkt der Handlung von The Monster of Temple Peak. In der Vergangenheit war Yorrick einst eine Padawan-Schülerin, auf dem Weg, ein Jedi zu werden. Ob sie zu den „Verlorenen Zwanzig“ gehörte – jenen seltenen Jedi-Meister*innen, die sich entschieden, wegzugehen – bleibt abzuwarten. Autor Cavan Scott deutet jedoch an, dass es eine Verbindung zwischen seinem neuesten Werk und seinem ursprünglichen Drama um Count Dooku gibt. „In The Monster of Temple Peak werden wir herausfinden, was passiert ist, um sie auf einen ganz anderen Weg zu bringen, als sie erwartet hat, und wie eine Krise in ihrer Vergangenheit mit Ereignissen zusammenhängt, die in meinem Audio-Original Dooku angedeutet werden“, sagt Scott.
Die Vorschausseiten sehen jedenfalls spannend aus:

<em>The Monster of Temple Peak</em>„><br /> <img decoding=

Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. DomiWan Kenobi

    Vielleicht bin ich zu naiv, aber glaubt ihr wirklich man wird an das Ding nicht ran kommen? Über die bekannten US Händler wird es schon Wege geben. Und selbst die IDW Adventure Reihe zur THR hat hier bei uns ihre Heimat bei Panini, wenn auch nur als Sammelband, gefunden. Davon ab, finde ich es aber auch schade, dass man sich dazu entschlossen hat, das Konzept noch mal umzuwerfen. Hatte mich da eigentlich gerade wegen der Form drauf gefreut. Aber sei’s drum, die Geschichte hört sich weiterhin interessant an.

  2. Anagro

    Keine Frage, man wird das sicherlich irgendwann beziehen können, aber sicherlich nicht zum Erscheinungstag.
    Über die USA (viele Läden versenden nur innerhalb USA und Kanada) beziehe ich ja auch meine High Republic Adventures, aber zu horrenden Lieferkosten.
    Deswegen bleibe ich dabei, dass ich diese Politik von IDW unmöglich finde. Denn selbst digital ist es nicht bei Comixology.

    Irgendwann wird man The Monster of Temple Peak lesen können. Ich hätte mich auch wie du über das Buch gefreut. Auch die Splittung gefällt mir nicht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Lange vor den Klonkriegen, dem Imperium und der Ersten Ordnung führten die Jedi die Galaxis in ein Goldenes Zeitalter, bekannt als die Hohe Republik!

Mehr erfahren!

Literatur // News

High Republic und Inquisitoren

Literatur // News

Leseprobe zu ‚Die Hohe Republik: In das Licht‘

verwandte themen

Verwandte Themen

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Der Autor steht Rede und Antwort zum Trilogie-Auftakt

Literatur // Interview

02/09/2020 um 23:45 Uhr // 7 Kommentare

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige