Anzeige

The High Republic Show enthüllt neue Comic-Mini-Serie bei Marvel

und Cover-Varianten für The Rising Storm & Out of the Shadows

Am Donnerstag wurde die nächste Episode The High Republic Show mit Moderatorin Krystina Arielle veröffentlicht. Hier wurde wieder eine interessante Diskussion geboten und natürlich gab es eine exklusive Ankündigung: Autor Daniel José Older wird eine Mini-Comic-Serie schreiben.
Außerdem gibt es inzwischen Ankündigungen von Sondereditionen zu den kommenden Büchern The Rising Storm und Out of the Shadows.

The High Republic Show

In dieser Folge der Star Wars: The High Republic Show haben wir die ersten Details eines neuen High Republic Comics von Marvel (zusammen mit weiteren lustigen Enthüllungen)! Außerdem spricht Krystina mit Rob Simpson von Lucasfilm, Autor Cavan Scott und Künstler Ario Anindito über die Entstehung der High Republic-Comics, wir tauchen tief in die Lichtschwerter der High Republic-Ära ein und vieles mehr!

Habt Ihr Fragen zu Star Wars: The High Republic? Twittert sie uns mit dem Hashtag #THRSQuestions und eure Frage wird vielleicht in der nächsten Folge beantwortet!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

The High Republic: Trail of Shadows

Trail of Shadows

Autor Daniel José Older (IDW-Comicreihe The High Republic Adventures, Race to Crashpoint Tower) darf eine weitere Comicserie schreiben! Für den Publisher Marvel arbeitet Older an Trail of Shadows. Hierbei handelt es sich um eine Mini-Serie.
In der Miniserie sind die Protagonist*innen nach einem seltsamen und tödlichen Geheimnis, das sich auf der Republic Fair entwickelt hat, auf der Spur. Hierbei wird es sich um eine Mystery-Serie handeln, also um ein weiteres Genre innerhalb der Hohen Republik.

Nach den schockierenden Ereignissen auf der Republic Fair rufen die Jedi einen der ihren, Emerick Caphtor, dazu auf, ein seltsames Geheimnis zu untersuchen, das mit dem Jedi-Orden in Verbindung steht. Zur gleichen Zeit ruft Kanzlerin Lina Soh Sian Holt, eine hochkarätige, gefragte Privatdetektivin, um das gleiche Geheimnis zu untersuchen. Aber werden beide das Rätsel lösen, bevor noch jemand stirbt?

Daniel José Older sagt zu dieser Serie auf starwars.com folgendes:

Ich bin mehr als begeistert, an dieser spannenden, gruseligen, reizvollen Geschichte zu arbeiten, die meine lebenslange Liebe zu Star Wars mit meiner lebenslangen Liebe zu Noir, Krimis und Mystery verbindet. Es gibt hier so viele unheimliche und erschreckende Fäden zu entwirren und David Wachters exzellente Kunst passt perfekt zur Stimmung, Dringlichkeit und Tiefe dieser Geschichte.

Michael Siglain, Lucasfilm Publishing creative director, gibt auch einen Einblick darin, was man mit der Miniserie vor hat:

Mit Trail of Shadows erkunden wir eine neue Ecke der Hohen Republik, in der wir eine andere Seite der Jedi und der Republik kennenlernen. Wir lassen uns sicherlich von den ikonischen Detektivbeziehungen inspirieren. Der eine ist eher spirituell mit dem Verhalten der Jedi, hat seine eigene persönliche und emotionale Herangehensweise an die Dinge und der andere ist eher auf der detektivischen Seite: scharfsinnig, praktisch und logisch. Diese Persönlichkeiten ergeben eine interessante Chemie.

Die Miniserie wird sich aus The Rising Storm heraus entspinnen und noch in diesem Jahr veröffentlicht werden.

Verkaufsvarianten zur zweiten Veröffentlichungswelle

Was bei den Comics inzwischen üblich ist, verbreitet sich nun auch bei den Büchern. Für The Rising Storm und Out of the Shadows erscheinen verschiedene Varianten mit unterschiedlichen Covern. Alle bisher angekündigten Varianten und wo sie veröffentlicht werden, zeigen wir euch nachfolgendend.

The Rising Storm Cover
The Rising Storm Cover Target
The Rising Storm Cover Out of Print

Für The Rising Storm wurden bislang drei Covervarianten angekündigt:

  • Die Standardversion (1. von links) kommt überall, wo es Bücher gibt, u.a. auf amazon.de. Diese Variante wird es auch bei Barnes and Noble mit einem exklusiven Artworkposter geben.
  • Die zweite Variante (2. von links) ist eine Verkaufsversion, die es ausschließlich beim US-amerikanischen Händler Target geben wird. Mit dabei ist ein exklusives Artworkposter
  • Die dritte Variante (3. von links) ist eine vom Autor signierte Sonderedition von Out of Print, welche zusammen mit einer Tragetasche geliefert wird.
Out of the Shadows Cover
Out of the Shadows Cover Target
Out of the Shadows Cover Walmart

Für Out of the Shadows wurden bislang ebenfalls drei Covervarianten angekündigt:

  • Die Standardversion (1. von links) kommt überall, wo es Bücher gibt, u.a. auf amazon.de.
  • Die zweite Variante (2. von links) ist eine Verkaufsversion, die es ausschließlich beim US-amerikanischen Händler Target geben wird.
  • Die dritte Variante (3. von links) ist eine Verkaufsversion von Walmart.

Welche Cover gefallen euch am besten und für welche Version entscheidet ihr euch?
Ob The Rising Storm überhaupt etwas für euch ist, könnt ihr in unserem Review nachlesen: SWU-Review: The Rising Storm von Cavan Scott. Das SWU-Review für Out of the Shadows ist auch bereits in Arbeit.

Star Wars: The High Republic

Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Anagro

    Bei The Rising Storm kann ich mich gar nicht so recht entscheiden. Das Originalcover gefällt mir nicht so gut, die Varianten finde ich beide schick. Leichte Tendenz vielleicht zur Out of Print Variante, weil sie auch so dermaßen gut zum Inhalt passt.

    Bei Out of the Shadows gefällt mir das Standardcover sehr gut. Bei den Varianten mag ich das vom Walmart, auch wenn ich Lourna Dee cool finde.

  2. DomiWan Kenobi

    Finde die Variantcover durchaus gelungen. Aber bei beiden Büchern reichen mir die auch sehr schicken normalen. Wobei auch ich ein

  3. CC 09002

    Beim OuP-Cover zu LotJ habe ich ja noch zugeschlagen (Variantcover der englischen Ausgabe plus bald die normale deutsche), bei TRS werde ich wohl darauf verzichten. Das Originalcover gefällt mir schon ganz gut und bei den beiden Variants habe ich jeweils eine Kleinigkeit, die mich stört. Das von Target ist mir tatsächlich ein bisschen zu fotorealistisch (bitte Uncanny Valley hier analogisieren!), das von OoP hingegen finde ich echt super bis auf den Lichtschwertwirbel von Stellan Gios. Erinnert mir leider zu sehr an Rebels.

    Die Cover zu Out of the Shadows finde ich alle drei gut, wobei hier die beiden Variants noch ein bisschen besser sind als das Original. Aber aus Kostengründen (und weil’s die Variants ja immer nur auf Englisch gibt) werde ich hier beim Standard bleiben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

Lange vor den Klonkriegen, dem Imperium und der Ersten Ordnung führten die Jedi die Galaxis in ein Goldenes Zeitalter, bekannt als die Hohe Republik!

Mehr erfahren!

Literatur // News

High Republic und Inquisitoren

Literatur // News

Leseprobe zu ‚Die Hohe Republik: In das Licht‘

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.

Literatur // Interview

24/07/2006 um 16:26 Uhr // 0 Kommentare

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.

HoloNet-News // Artikel

07/11/2007 um 18:05 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige